Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Alte Bremskolben raus und gründlich gereinigt. Rost und Schmodder von den Bremssättel runter. Bremssättel lackiert und neuer Bremskolbenreparatursatz rein.
Bremsflüssigkeit erneuert. Jetzt bremst er wieder wie ein Elch bremsen muss.
Zitat:
@Volvo-855 schrieb am 18. März 2019 um 17:43:11 Uhr:
Moin Bosch-Servicler. Du musst den hilfsrahmen ablassen aber du kannst den in den schrauben hängen lassen. Dreh mal eine schraube komplett raus und dann Ca 1cm wieder rein dann die 2. Schraube soweit raus drehen bis der hilfsrahmen auf der 1. Schraube aufliegt. Das Getriebe solltest du noch etwas mit einem getriebeheber anlufpen. Dann das untere Motor Lager wegschrauben und dann sollte es aus dem Radhaus Fahrerseitig zu bergen sein. Hab das letzten Monat gemacht und ist wirklich gut zu machen. Wichtiger Tipp am Rande : wenn du das neue Lenkgetriebe drinnen hast schraube erst die Leitungen wieder an bevor du den Hilfsrahmen wieder anschraubst. MfG Christian
Danke für die wertvollen Tips, morgen ist es dann so weit 🙂
Gestern die 2 Bowdenzüge getauscht die die Motorhaube aufmachen, da meine Motorhaube sehr schlecht aufging und angst hatte das die reissen werden. Die waren auch arg in Mitleidenschaft gezogen, vermute die haben sich gelängt.
Ging besser als erwartet, musste jedoch den Sicherungskasten etwas nach oben schieben damit ich den Zug durchschieben kann. Sonst nur noch Luftfilterkasten ausgebaut.
Gestern am Pflegekind V70 144 PS MJ2000:
- hintere Buchsen aussen (Lemförder). Waren gar nicht so übel im nachhinein aber egal
- Nebler vorne links getauscht, rechts kommt noch
- sämtliche Kühlwasserschläuche auf Silikon umgebaut (nicht so wirklich mein Ding die Farbe aber ist ja nicht mein Wagen 🙂 ) mit frischem Frostschutz
- original Zündkerzensatz, die alten waren von Beru und nicht fest 😰
- Radiobeleuchtung erneuert.
- Schelle Rücklauf Servopumpe erneuert da er dort etwas raus suppte
Bleibt noch:
- oberes Motorlager
- Stabilus Heckklappendämpfer
- Klimabedienteilbeleuchtung
- Ölwechsel
Ähnliche Themen
Wow.
Ich bin immer wieder überascht was du alles machst und kannst. Respekt!
Mal abgesehen von Werkstatt und Werkzeug geht da ja richtig Zeit rein. Die muss Mensch erstmal aufbringen.
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 20. März 2019 um 08:34:30 Uhr:
Wow.
Ich bin immer wieder überascht was du alles machst und kannst. Respekt!
Mal abgesehen von Werkstatt und Werkzeug geht da ja richtig Zeit rein. Die muss Mensch erstmal aufbringen.
Meine Frau immer weniger 😁
😁
Dann kauf ihr mal Blumen. Meine überascht das immer wieder.
Kann ich nur bestätigen. Einfach so Blumen, ohne Anlass! Da freuen sich Frauen wirklich drüber.
Hi,
.....ja ja, ist ja alles richtig, nur die Katzen brauchen keine 2 Stunden, dann liegt die Vase am Boden und die Blumen sind ein Fall für die Biotonne.....
EIN TEUFELSKREIS!!!!
Gruß der sachsenelch
Blumen, einfach so ohne Anlass? Da kommen aber unbequeme Fragen....🙂
Da ich gestern keine Zeit hatte in die Werkstatt zu fahren "schnell" auf der Strasse Stabilus Dämpfer in der Heckklappe verbaut und auch das obere Motorlager gewechselt, das alte war komplett tot und auch der aus S80/S60.
Dann in der Wohnung einen neuen Überzug für die Mittelarmlehne genäht, keine Sattler Quali natürlich aber besser als vorher 😎
Cris du Tausendsassa!
Stell dein Licht mal nicht so unter den Scheffel! Dat sieht doch jut aus!
Zitat:
@scutyde schrieb am 21. März 2019 um 11:56:08 Uhr:
Da ich gestern keine Zeit hatte in die Werkstatt zu fahren "schnell" auf der Strasse Stabilus Dämpfer in der Heckklappe verbaut und auch das obere Motorlager gewechselt, das alte war komplett tot und auch der aus S80/S60.
Dann in der Wohnung einen neuen Überzug für die Mittelarmlehne genäht, keine Sattler Quali natürlich aber besser als vorher 😎
Passen die abgebildeten Motorlager denn 1:1 auf "vor 99er" Blöcke.. D.h. sind die Gewinde oben vorhanden..?
Glaub nicht das die passen, weil der ist so gesehen 2 teilig, die Basis unten wird angeschraubt seitlich und würde mit dem Nockenwellensensor kolidieren. 2 von den 4 Schrauben werden auf dem Kopf geschraubt, die anderen 2 zu dem Träger. Ich schaue mal ob ich ein Foto finde.
PS habe nur Fotos von der Zahnriemenseite.