Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Danke Chriss.Den Motor haben wir von unten mit einem Getriebeheber leicht angelupft Ca 2-3 cm dann den Hilfsrahmen gelöst bis die Schrauben noch Ca.5mm im Gewinde waren und dann das ganze nach Links aus dem Radhaus raus. Da ist kein Zentimeter über bei der Aktion aber es ging leichter als gedacht. Kleiner Tipp für alle die das mal machen wenn das neue Getriebe drinnen ist als aller erstes die Leitungen wieder anschließen. Wir haben leider erst den Hilfsrahmen wieder angeschraubt und dann wird's für einen Schlüssel ziemlich eng?
Ich muss aber sagen bei dem Super Wetter mit Hallen Tore weit aus war das echt Erholung und Balsam für die schrauber Seele.
Heute hab ich:
- Lenkeinschlagbegrenzer montiert.
- Die Spritleitung am Unterboden neu befestigt.
- Unterbodenschutz erneuert.
- Lampen der Nebelscheinwerfer erneuert.
- Eine Alarmsirene unterm Kotflügel verbaut
- das fb-Relais gegen ein Guard2-Relais getauscht. Leider will sich selbiges nicht anlernen lassen. Es springt einfach nicht nach dem drehen des Schlüssels in den Anlernmodus. 🙁 Haubenschloss ist dran und läuft auch.
@dementedarego : sind alle Türen zu und auch die Haube und Kofferraum wenn du das Anlernen startest? Sonst geht es nicht.
Alternativ sprich den Gerhard (Albert) an der hat noch den originalen Tester für Guard 2 damit kann man die FB auch anlernen.
Ähnliche Themen
Japp alles zu. Mehrfach kontrolliert. 🙁
Da wird wohl das anlernen über den tester nötig werden.
Gerade beim aus- und einstecken vom relais ist kurz der alarm losgegangen. Die Sirene läuft schonmal und die Nachbarn sind wach. 😁
Gestern die hinteren Türscharnier mit balistol geschmiert! Ein Traum! Kein lautes kranrzen mehr, herrlich!!
OK Habs Dank der Hilfe von @in5minuten doch noch raus bekommen. Mein Haubenschloss ist hin. :-/ dafür läuft nun alles.
Bei dem schönen Wetter heute habe ich endlich mal den Dachkantenspoiler montiert... Man spürt sofort den erhöhten Anpressdruck auf der Hinterachse ;-)
Wurde nicht letztens über verstärkten Federn für die Hinterachse gesprochen? Da musst du dir jetzt auch wohl Gedanken zu machen ;-) Aber mal ohne spass der Spoiler bringt den Volvo optisch an die Pole Position.
So ich bin jetzt offiziell Gas-Fahrer. Soeben wurde meine Anlage von der Dekra abgenommen. Nun noch zur Zulassungsstelle und gut. 🙂
Dann gibt's ne Tour zu Armin Nagel zum einstellen.)🙂
Hey Zug_spitzer,
Bild 2, tats mich gleich wieder Schütteln, Stoßstangenhalterung 😁
Bild, elf, so sah es bei mir auch aus, Öldeckeldichtung, schön mit der Spritze alles raus gesaugt und Meterweise Papier zum reinigen. 😉
Nun hab ich immer noch die Hinterachslager vor mir und das +/+ Kabel im Motorraum, dann bin ich erst mal durch!
@ dementetarego
Willkommen im Club. Einen wichtigen Hinweis für Gasfahrer habe ich noch:
Versuche bitte beim Tanken das Grinsen zu vermeiden. Andere Kunden könnten sonst unangenehm neidisch werden ;-)
Grüße
Thomas
Heute vermutlich meinen Elch gerettet..
Ölte mal wieder ein wenig rum.. Meine Vermutung war die Dichtung der Rücklauf Leitung vom Turbo..
Weit gefehlt..
Hauptöldruckschalter ist schwer angeschlagen..
Gut, dass er nicht gänzlich weggeplatzt ist..
Jedenfalls ist der Wagen von unten quasi in Öl "eingelegt"..
Wird morgen früh gemacht.. Hab ihn gleich beim Schrauber gelassen..
Einziges Manko..
Ich fahre jetzt einen Skoda Diesel als Ersatzwagen.. 😁