Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Danke euch 🙂 Als nächsten kommt der sack von der Handbremse dran, weiß jemand wie ich den abbekomme?
850er nach 4 Wochen Standzeit ausgeführt. Und dabei dann noch eben den alten Audi A4 2.6 meines Onkels abgeholt ;-).
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 10. Februar 2019 um 09:33:42 Uhr:
Hi,Bisschen viel für die zulässige anhängelast, oder....??
Gruß der sachsenelch
1800Kg hat der Volvo, mit Audi und Anhänger waren es 1773kg (gemessen am Leergewicht Anhänger + Leergewicht Fahrzeug).
Alles im Rahmen also, und durch die Niveaus pumpt er sich hervorragend hoch.
Ähnliche Themen
Und was ist mit 3500 kg max. Summe der beiden höchst zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger?? 😮
Verstehe ich gerade nicht. Mein 2.5-10V hat ein F.1/F.2 (zGM) von 1970 kg. O.1 (Anhängelast gebr.) ist 1600. Das sind zusammen schon mehr als 3,5 t.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 10. Februar 2019 um 17:23:25 Uhr:
Und was ist mit 3500 kg max. Summe der beiden höchst zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger?? 😮
Das gilt doch nur wenn man so einen Kinderführerschein hat.
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 10. Februar 2019 um 18:28:03 Uhr:
Zitat:
@tdi14 schrieb am 10. Februar 2019 um 17:23:25 Uhr:
Und was ist mit 3500 kg max. Summe der beiden höchst zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger?? 😮Das gilt doch nur wenn man so einen Kinderführerschein hat.
Ey 😁
Hier die Führerscheinklassen KLICK
Die Beschränkung auf die 3.500 kg Gespannmasse haben nichts mit dem Fahrzeug zu tun.
Wäre ja auch komisch. Man könnte so mit einem Ford Ranger, der eine Anhängemasse von 3,5 t hat, gar nicht mit Anhänger fahren. Komisch gell 😁
Also nicht verrückt machen lassen.
Wenn man diesen be oder c nicht hat, dann gilt das mit den 3,5t halt. Und wer macht so einen schein schon wenn man ihn nicht regelmäßig benötigt..?
Klar, mit LKW schein darf man quasi alles fahrn 😁 Aber für ein paar mal Autoziehen den Schein machen ist Kosten-Nutzenmäßig nicht ganz sinnvoll.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:15:05 Uhr:
Wenn man diesen be oder c nicht hat, dann gilt das mit den 3,5t halt. Und wer macht so einen schein schon wenn man ihn nicht regelmäßig benötigt..?
Klar, mit LKW schein darf man quasi alles fahrn 😁
Na ja, es gibt hier sicherlich viele Leute, die brauchen den BE oder C Führerschein nicht extra machen 😉
Wieso - ist das hier etwa ein heimlicher Treffpunkt der Trucker?
Oder fahren Trucker einfach überdurchschnittlich gern alte Volvos in der Freizeit... 🙂
Zitat:
@tdi14 schrieb am 10. Februar 2019 um 19:25:55 Uhr:
Wieso - ist das hier etwa ein heimlicher Treffpunkt der Trucker?
Oder fahren Trucker einfach überdurchschnittlich gern alte Volvos in der Freizeit... 🙂
Ja z.B. nen 96er V40 🙂
aber auch neue Elche können faszinieren 😎
Hi,
oder die hier vertretenen Volvofahrer sind so alt und stammen aus dem Osten, wo es seinerzeit einfacher war einen Lkw- Führerschein zu machen als den für die Pkw....
...bzw. waren irgendwann mal bei VEB Gleichschritt oder dessen unmittelbarem "Feind", der Bundeswehr, und wurden dort dazu genötigt einen "zweier" zu machen....
Gruß der Sachsenelch (der aber auch ein anderes großes schwedisches Auto fährt, beruflich.....ist aber kein Volvo)