Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
@markfromc
Naja, ob die Gewichte an den ollen vergammelten Stahlfelgen besser halten? Besonders wenn die Radkappe da immer noch drübergezergelt wird.
Ich könnte natürlich auch Klemmgewichte drannklopfen, hatte aber keine da und die kann man auch verlieren. So wie der Kleber hält, denke ich nicht, daß die 5g Gewichte gleich wieder im Kotflügel landen. So kann ich wenigstens sehen, wenn sich da was löst. -Ist ja auch nur zum testen.
Beim 850er werde ich dann wohl mal die interne Version einbauen. Erstmal muß ich mir ne Wuchtmaschine besorgen, auf die überteuerten Reifenhilfskräfte habe ich langsam keinen Bock mehr. Mit den neuen Heckreifen mußte ich drei mal hin, bis das gewabbel weg war. Jedes mal 1,5h abgeschafft.
Einen helleren Holzschaltknauf gefunden der besser zum Holzlenkrad passt und zurm restlichen Holzdekor als der dunklere aus dem T5R. Was ich noch immer nicht weiss ist aus welchen Modell der stamm, P80 kann es nicht sein es gab nur der dunklere aus T5R ist aber absolut identisch von den Maßen her.
Zusätzlich die breite Reling von MJ2000 organisiert da das Auto so brav die 3600km Tour nach Rumänien und zurück gemeistert hat 🙂
Da bleiben eigentlich nur die Modelle mit M90 Getriebe aus der Zeit von ~1994-1997, im V40 gabs mWn keine Vollholz-Schaltgriffe.
Alternativ einfach ne Abweichung beim genutzten Holz - müsste ja Echtholz sein, oder?
Hmm da hab ich schon das Vadis durchforstet und auch Extras Kataloge dachte auch zuerst das er aus der 9er Ecke kommt aber da ist nichts zu finden. Der Ton weicht zu stark ab mMn das es sich um ein "Produktionsfehler" handelt.
PS Da ich bereits von Anfragen erreicht wurde zwecks Verkauf vom alten...nein der bleibt erstmals in meinem Besitz zumal ich den auch seinerzeit noch für ein heiden Geld neu gekauft hatte. Irgendwann bau ich vielleciht das Armaturenbrett auf das dunklere Holz um 😎
Ähnliche Themen
Ich rede nicht von einem Produktionsfehler, sondern von einem abweichenden Farbton beim gelieferten Holz - das ist bei Naturmaterialien gar nicht so selten.
Beim neuen XC90 war auch iirc das Dekor "Driftwood" für einige Zeit nicht bestellbar, einfach, weil es kein geeignetes Furnier gab.
BTW: Wenn seit der Werksausrüstung nichts getauscht wurde, ist auch zB das Dekor der Mittelkonsole beim 850 aus einem Stück Furnier gemacht, das entsprechend der Trennfuge zwischen Ablagefach vorne und Rest getrennt wurde - also durchaus sehr aufwändig!
Zitat:
@scutyde schrieb am 11. Januar 2019 um 12:28:24 Uhr:
Hmm da hab ich schon das Vadis durchforstet und auch Extras Kataloge dachte auch zuerst das er aus der 9er Ecke kommt aber da ist nichts zu finden. Der Ton weicht zu stark ab mMn das es sich um ein "Produktionsfehler" handelt.
Dürfte 960er sein von den Handschaltern (B6254S z.b.)
Heute Mudflaps für hinten erstanden für 15,-€, die kommen dann an meinen T-5 😎
Luftfilter von K&N verbaut. Jetzt nicht lachen, ich wollte nicht mehr Leistung oder so, bei dem Dicken wäre das eh kaum spürbar. Ich habe das Ding gekauft, da ich nun für den Rest meiner 850er-Tage keinen neuen mehr brauche und nicht zuletzt weil der sehr günstig verkauft wurde - also richtig echt wirklich ohne Jux absolut definitiv sehr günstig.
Und im Fahrbetrieb merke ich - gar nix 😛
Also wenn ich was sagen müsste, er zieht untenrum besser raus.
Hier isser, Teilenummer 33-2670, nur etwa 3x so teuer.
Wartungsintervalle sind so ca. 100.000, bei mir dann also bei ca. 580.000, habe mir schon mal vorsorglich das Pflegeset bestellt 😁😁
Hier isses
Immer weiter machen
Heute neuen Zündverteiler, Läufer,Zündkabel und die Feuchtigkeitssperre eingebaut.
Hat nur eineinhalb Jahre gehalten obwohl von Bosch 🙁 der Läufer war total runter. Und die Zündkabel hatten schon einige Stellen die weiß waren.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 11. Januar 2019 um 21:02:36 Uhr:
Luftfilter von K&N verbaut. Jetzt nicht lachen, ich wollte nicht mehr Leistung oder so, bei dem Dicken wäre das eh kaum spürbar. Ich habe das Ding gekauft, da ich nun für den Rest meiner 850er-Tage keinen neuen mehr brauche und nicht zuletzt weil der sehr günstig verkauft wurde - also richtig echt wirklich ohne Jux absolut definitiv sehr günstig.
Und im Fahrbetrieb merke ich - gar nix 😛
Also wenn ich was sagen müsste, er zieht untenrum besser raus.
Hier isser, Teilenummer 33-2670, nur etwa 3x so teuer.
Wartungsintervalle sind so ca. 100.000, bei mir dann also bei ca. 580.000, habe mir schon mal vorsorglich das Pflegeset bestellt 😁😁
Hier isses
Immer weiter machen
Gerade mal bestellt.. Danke für's "Nichtsuchenmüssen", meiner wäre bei 100 000 dann nämlich bald dran.. 🙄
Zündspule ist heute abgerauscht, dabei noch entdeckt, dass oberes Motorlager auch defekt ist. Somit direkt die Teile bestellt, werden nächste Woche eingebaut 🙂
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 12. Januar 2019 um 12:13:29 Uhr:
Zündspule ist heute abgerauscht, dabei noch entdeckt, dass oberes Motorlager auch defekt ist. Somit direkt die Teile bestellt, werden nächste Woche eingebaut 🙂
Verbaust Du Originalteile oder Powerflex und/oder Co..?
Habe nächste Woche ein Ein/Auspresswerkzeug fertig, dass könnte ich Dir wohl leihen, bei Bedarf PN..
Sehe gerade, Du fährst einen 99er.. Der hat schon den anderen Halter..
Da geht das leider nicht..
Ölwechsel mit Fuchs Titan 10W40 und Filter
Endlich die Nebels nachgerüstet und einen nigelnagelneuen, sehr günstig aus der Bucht erstandenen, originalen Kühlergrill eingebaut.
Volvopfusch beseitigt.
Nach nur 24 Jahren ist der Klimaverdampfer im Verdampferhimmel.
Und wo das ganze Geraffel schon mal raus war habe ich auch gleich noch einen neuen Wärmetauscher spendiert.
Und alle Dichtungen, die in den Bereich gehören.