Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@volvowandales schrieb am 12. Januar 2019 um 16:42:56 Uhr:
Volvopfusch beseitigt.
Nach nur 24 Jahren ist der Klimaverdampfer im Verdampferhimmel.
Und wo das ganze Geraffel schon mal raus war habe ich auch gleich noch einen neuen Wärmetauscher spendiert.
Und alle Dichtungen, die in den Bereich gehören.
Wo und an wie vielen Punkten ist das AB befestigt ?
Erstmal muss die Abdeckung ab.
25er Torx sind links in der Scheibenbelüftung, im linken Lüfterauslaß, zwei im Tachofenste, dann in beiden Luftausläßen in der Mitte, rechts im Scheibenbelüfterkanal.
Zusätzlich muss das Handschuhfach raus. Vorher unbedingt die Batterie abklemmen, der Kontakt zum Airbag muss getrennt werden. Erstmal den Stecker hinter dem Handschuhfach. Dann die vier Schrauben über dem Handschuhfach lösen, dann kannst du das Armaturenbrett anheben. Vorher das Kabel am Airbag ab, das ist hinter der Strebe mit den vier Airbagschrauben.
Angeblich soll es gehen, die Abdeckung mitsammt der Lautsprecher rauszuheben.
Ich habe bei mir aber Hoch- und Mitteltöner oben auf dem Armaturenbrett. Da geht das nicht. Die müssen raus.
Dann muss der vordere Teil der Mittelkonsole raus. Dahinter ist der Luftkanal zum rückwärtigen Fußraum. Der muss ab.
Gehalten wird das Armaturenbrett von ein paar Schrauben unter der Abdeckung unter den Scheibenwischern. Die Abdeckung muss auch weg. War doof bei mit, die Entwässerungskanäle passen nicht durch die Lücke zwischen Spritzwand un Domstrebe. Also musste die auch raus.
Das Gestänge vom Scheibenwischer sitzt auch über einer Schraube. Das musst du also auch lösen.
Das Lenkrad muss auch ab. Mitsamt der Schalter an der Lenksäule.
Dann solltest du allmählich das Brett rauskriegen.
Wärmetauscher und Klimaverdampfer sitzen dann in diesem weissen Kunststoffklotz an der Spritzwand.
Die Kupplungen am Verdampfer sind, vorsichtig gesagt, beschissen zu lösen. Es sollte ja sowieso ein neuer Verdampfer rein, deswegen haben wir die Rohre vom alten Verdampfer abgesägt. Ansonsten ist es etwas blöd, da die Rohre wenig Spiel haben umd diese vertrackten Kupplungen zu lösen.
Tja, und das dann nachher alles rückwärts.
Beim Aufsetzen der Abdeckung schhön auf die Lautsprecherkabel achten. Hatte ich vergessen, dadurch musste ich das ganze Gelumpe nochmal rausnehmen.....
Viel Spaß!
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvowandales schrieb am 13. Januar 2019 um 12:19:15 Uhr:
Angeblich soll es gehen, die Abdeckung mitsammt der Lautsprecher rauszuheben.
Ja, das geht, wenn man die normalen Höchtöner drin hat.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 13. Januar 2019 um 13:55:48 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 13. Januar 2019 um 12:19:15 Uhr:
Angeblich soll es gehen, die Abdeckung mitsammt der Lautsprecher rauszuheben.Ja, das geht, wenn man die normalen Höchtöner drin hat.
Bis darauf, dass unter der rechten Abdeckung noch eine Schraube sitzt, die raus muss. Das Lautsprechergitter muss also trotzdem ab.
Zitat:
@Vritten schrieb am 13. Januar 2019 um 17:50:42 Uhr:
Bis darauf, dass unter der rechten Abdeckung noch eine Schraube sitzt, die raus muss. Das Lautsprechergitter muss also trotzdem ab.
Ja, sicher. Es ging mir eher um den Lautsprecher.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 13. Januar 2019 um 17:54:03 Uhr:
Heute meinen Elch gewaschen
Seeeehr schöner Wagen !
Zitat:
@Volvocro schrieb am 13. Januar 2019 um 17:54:03 Uhr:
Heute meinen Elch gewaschen
Ich bin sehr verwirrt - Vorfacelift Front, aber 5 Loch Nabe?
Wurde da mal umgebaut?