Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@Volvocro schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:12:29 Uhr:
Hallo
habe heute die dritte Bremsleuchte eingebaut. Bin ich glücklich.
Die Dritte .... oben oder unten ?
Volvocro User ist offline Info Freunde (0)
Fahrzeuge (0)Unten habe ich sie eingebaut.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 9. Dezember 2018 um 11:51:11 Uhr:
Unten habe ich sie eingebaut.
Hat's ja doch noch geklappt, Glückwunsch. Und wieviel Rasten der Verkleidung haben überlebt?
Hallo Fwobbel,
naja , ca.50% der Clipse sind gebrochen.
Ich habe mir vorsorglich den Reparaturset für die Heckverkleidung beim Herrn Albert bestellt .
Am meißten Probleme hatte ich mit den Ausbau der Griffmulde. Ziemlich schwer sie heile auszubauen.
Bin aber froh, daß ich es Dank euer Hilfe geschafft habe.
Echt super das Forum.
Ähnliche Themen
Habe gestern endlich die zerbröselnden Haltenasen für die Fußraum-Verkleidung repariert. Hat mich schon lange gestört, dass die Verkleidung mit 1cm Luftspalt runter hing und nicht mehr richtig zu befestigen war, da die 3 Nasen mit den Klammern für die Schrauben altersbedingt schon lange gebrochen waren. Habe mir jetzt 3 Bleche aus hartem Stahl zurechtgeschnitzt und mit in die Klammern geschoben, so dass die sich jetzt auf voller Breite abstützen können. Hält wunderbar. Man muss nur vorher noch die als Verdrehsicherung gedachten Rippen (Pfeil im Foto) wegschneiden.
Das ging leider nur in typischer kopfüber im Fußraum-Haltung, aber meine Frau hat mich zum Schluss zum Glück wieder rausgezogen.
...so habe ich die Griffmulde ausgehebelt
... so sieht die Griffmulde nach dem Ausbau aus
Zitat:
@Fwobbel schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:42:59 Uhr:
Habe gestern endlich die zerbröselnden Haltenasen für die Fußraum-Verkleidung repariert.
Da diese Stellen bei vielen von uns "kommen" werden, glaube ich, könntest du eine kleine Serie auflegen. Ein paar Euro sollte das schon wert sein, wäre es mir jedenfalls. Noch hält bei mir alles, aber besser wird's nicht.
Genial wäre es übrigens, wenn jemand eine halbwegs brauchbar aussehende Reparaturmöglichkeit für die ausgebrochenen Löcher des Handschuhfach-Einsatzes erfinden würde.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:03:37 Uhr:
Da diese Stellen bei vielen von uns "kommen" werden, glaube ich, könntest du eine kleine Serie auflegen. Ein paar Euro sollte das schon wert sein, wäre es mir jedenfalls. Noch hält bei mir alles, aber besser wird's nicht.Zitat:
@Fwobbel schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:42:59 Uhr:
Habe gestern endlich die zerbröselnden Haltenasen für die Fußraum-Verkleidung repariert.
Das war leider mein gesamter Vorrat von diesem Stahlblech. Außerdem hab ich beim Bohren noch 2 HSS-Bohrer "verbraucht"
Habe gerade eben die kaputte ZV der Tankklappe gegen eine aufgearbeitete getauscht: neue Führungsbuchse von Dieselkraften, Getriebe gefettet. Mal sehen, wie lange es hält.
Ich habe heute einen neuen Ausgleichsbehälter eingebaut und die Tankklappenverriegelung auch, ich hatte doch noch eine, bin gespannt wie lange sie hält.
Habe heute einem Sauger im Luftfilterkasten die blöde "Kaltluftleitklappe", deren Feder nicht mehr funktionierte festgeschraubt -> Schnappatmung ist jetzt weg. Krasser Unterschied... gefühlte 40PS mehr....
Zitat:
@Jabbaman schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:04:20 Uhr:
Habe heute einem Sauger im Luftfilterkasten die blöde "Kaltluftleitklappe", deren Feder nicht mehr funktionierte festgeschraubt -> Schnappatmung ist jetzt weg. Krasser Unterschied... gefühlte 40PS mehr....
Meinst du etwa die Klappe für die ansaugluft Vorwärmung ?
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:15:06 Uhr:
Zitat:
@Jabbaman schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:04:20 Uhr:
Habe heute einem Sauger im Luftfilterkasten die blöde "Kaltluftleitklappe", deren Feder nicht mehr funktionierte festgeschraubt -> Schnappatmung ist jetzt weg. Krasser Unterschied... gefühlte 40PS mehr....Meinst du etwa die Klappe für die ansaugluft Vorwärmung ?
Ja (Name fiel mir grad nicht ein)
Und die stand dauerhaft auf und hat einen so großen leistungsverlust verursacht oder wie ?