Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Alle Gummiverbinder der Unterdruckschläuche ausgetauscht.
Das Konvolut hat Hr. Albert passend zusammengestellt.
Außerdem den halb abgebrochenen Schmutzabweiser (das halbmondförmige Plastikteil) am rechten Hinterrad erneuert.
Aktivkohlefilter sollen gefährlich sein, da die schnell dicht sind und schon einige Gebläse und Elche in Rauch verwandelt haben.
Wenn ihr bei den Spritpreisen immer noch (ohne Not) V-Power und Ultimate tankt, vermittelt das welches Signal an die Ölkonzerne????
Den Nivos heute neue Federn zur Seite gestellt, die alten gingen prima raus, die neuen konnte ich nur mit ner Taschenlampe in die korrekte Position reindrücken (in dem Loch unten ist's ja rabenschwarz und die Federn sind's ebenso). Die oberen Anschlagteller wollte mir der 🙂 nicht mitgeben: "Brauchen Sie nicht", meinte er. Na, dem werd ich was erzählen. Hatte glücklicherweise ne Drahtbürste, Pinsel und Owatrol in Griffweite.
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 30. November 2018 um 16:57:50 Uhr:
Aktivkohlefilter sollen gefährlich sein, da die schnell dicht sind und schon einige Gebläse und Elche in Rauch verwandelt haben.
Davor hat mich Richard (JuTu) auch gewarnt, trotzdem verwende ich die Dinger seit knapp fünf Jahren. Wenn der Elch deswegen abfackelt, melde ich mich. Natürlich sollte man diese Teile häufig, am besten halbjährlich, wechseln. Vermutlich setzen sie sich nicht nur durch Industrie generierten Staub zu, sondern auch durch Pollen.
Ergo: Egal ob Stadt oder Land, besser wechseln statt abgebrannt!
Ähnliche Themen
Das passiert bei den normalen Filtern auch, wenn sie zu lange drin bleiben.
Ich wechsel den einmal im Jahr zusammen mit Öl und Luftfilter.
Gerade jetzt Herbst immer mal auf Laub kontrollieren.
Zitat:
@markfromc schrieb am 30. November 2018 um 17:24:54 Uhr:
Wenn der Elch deswegen abfackelt, melde ich mich.
Hier ebenso. 😎
Auch mein Aktivkohle-Innenraum-Luftfilter wird nach einem Jahr gewechselt. (Ist dann auch deutlich sichtbar nötig.)
Und wo gibts den Filter jetzt? 😁
Ps: @scutyde Gummi Manschetten hätte ich ja noch sehr gute da. 😉
falscher Link 🙁
Außer dem LAK 79 gibts noch ein paar andere, auch von Skandix z.B. Ich hab in meinem V70 MJ 99 den von PP drin #10000015 (mit Versand 20,80 €). Je nach BJ/MJ muss man aufpassen, es gibt verschiedene Filtergrößen.
Ich meine, warum nicht einen nehmen, der sich so einklinken lässt wie das Original? https://www.polar-parts.de/.../...ohlefilter_pollenfilter_i51_77_0.htm
Ich habe bei der Bestellung einen von Meyle bekommen (5123200002), wobei es sein kann, dass PP manchmal auch andere Zulieferer nimmt.
Den von PP wollte ich eigentlich verlinken 🙂 hat nicht geklappt...
Ich finde ein großer Vorteil der Aktivkohle Filter ist, die Frontscheibe wird von innen nicht so dreckig.
Als Nichtraucher hatte ich immer eine schnell verschmutzte Frontscheibe, das ist mit Aktiv Filter deutlich besser. Da kommt von außen ne Menge Dreck durch die Lüftung
Ha, gerade gesehen, z.Zt. bei PP 1€ billiger als der Preis den ich im April bezahlt habe. Klar, keine Nachfrage für Aktivkohlefilter in der Weihnachtszeit.
Ich glaub, ich kauf-----------------------------------------------------ne Badehose😁
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 30. November 2018 um 17:32:48 Uhr:
Das passiert bei den normalen Filtern auch, wenn sie zu lange drin bleiben.
Das erinnert mich an meinen, als ich 2015 mal nachsehen wollte, ob ich überhaupt einen drin habe 😁
nu wird aber jährlich gewechselt
Zitat:
@scutyde schrieb am 30. November 2018 um 14:11:14 Uhr:
Vollgetankt mit V-Power Racing 😁[/list]
😕 Wieso DAS denn .. ist das etwa "beige" - passend zum Interieur ? 😁
@Quattrovolvo+ Andere
Betreffs Pollenfilter: 😰 Panik ergreift mich - muss auch mal nachschauen 🙁