Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Für meinen 850 gab es einen neuen Bremshydraulikblock, rundum neue Bremssattel und Bremsschläuche. War ein teurer Spass (Tracs-Hydraulikblock alleine = 1'100 Euro)... Ich hoffe mal, dass er jetzt nicht mehr markiert.
Wenn bloss nicht immer diese verdammten Kuper-/Nickelschrauben an den Bremsleitungen wären... Meine Fresse... Das ist vielleicht jedes mal ein Mist, wenn die über 20 Jahre keiner gelöst hat.
Gestern gab es
- den Orschinal Seitenkorb rechts für den Kofferraum
- Tausch der schmalen Dachreling + Leisten gegen die Breite (Grund: Die Dichtungen rechts und links waren komplett runter und rissig, teilweise haben schon Stücke gefehlt; ich hab zufällig einen 99er V70 entdeckt an dem die Reling, die Leisten und auch die Dichtungen in einem echt guten Zustand waren; ich hab sogar alle Schraubenabdeckungen dabei)
- Winterfest gemacht (Gummis rundum mit Glyverin abgerieben, Schmiermittel an und in alle frei zugänglichen Gelenke und Schlösser) (Winterreifen kommen wohl in zwei Wochen, wenn es wirklich kalt wird)
Nachtrag:
Vor einem Monat gabs eine neue abnehmbare Anhängerkupplung von Thule
Zitat:
@RK2 schrieb am 11. November 2018 um 17:45:01 Uhr:
Das Teil kann man ganz einfach auseinander bauen und dann wird die Buchse von innen reingedrückt.
Dann sollte das kein Problem für mich sein..
Delrin wird ewig halten und hat einen sehr geringen Reibungswiderstand. Ich habe genug Reste von der Domstrebe Story über.. Würde mich gerne daran versuchen..
Wenn Du den Versand übernimmst..
Hast Du Bock drauf.. Mach mal über PN weiter..
Ich glaube, jemand, der die Dinger herstellen kann, hätte einen größeren Markt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. November 2018 um 20:26:40 Uhr:
Ich glaube, jemand, der die Dinger herstellen kann, hätte einen größeren Markt ...
"Markt" ist wohl ein wenig weit her geholt.. Die Dinger kann ich höchstens mal so "eine Hand hilft der anderen" mäßig machen..
Verkauft kriegst Du ganze Verriegelungen ja nicht für 10 Euro..
In Zeiten von Geiz ist geil..
Leider geht das auch an uns Elch-Besitzern nicht ganz vorbei..
Also, wenn Du so ein Teil brauchst, schick mir die Maße.. (Zeichnung oder Skizze) und ich mach das..
Kost eben Deine Versandkosten..
Am besten wäre natürlich eine Verriegelung, dann könnte ich die genau einpassen.
@Elchpfleger Cool. Mach das bitte.. Habe auch nach wie vor noch Deine Halter für's Gitter hier rum liegen.. Ähäm..
Hast die Adresse..?
Wenn nein, schick ich Dir die über PN
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 11. November 2018 um 20:39:38 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. November 2018 um 20:26:40 Uhr:
Ich glaube, jemand, der die Dinger herstellen kann, hätte einen größeren Markt ..."Markt" ist wohl ein wenig weit her geholt.. Die Dinger kann ich höchstens mal so "eine Hand hilft der anderen" mäßig machen..
Verkauft kriegst Du ganze Verriegelungen ja nicht für 10 Euro..
In Zeiten von Geiz ist geil..
Leider geht das auch an uns Elch-Besitzern nicht ganz vorbei..
Also, wenn Du so ein Teil brauchst, schick mir die Maße.. (Zeichnung oder Skizze) und ich mach das..
Kost eben Deine Versandkosten..
Am besten wäre natürlich eine Verriegelung, dann könnte ich die genau einpassen.
Ja bitte. Ich habe eine komplette Austauschverriegelung, die ich gängig machen wollte, da meine nicht geht. Die schicke ich dir zu. Adresse habe ich noch.
[edit] Elchpfleger war schneller. Du kriegst meine trotzdem und natürlich auch einen Obolus.
heute beim Warten auf die Federteller (so günstig ist das gar nicht, 4 Federteller, Gummiauflagen, Federn von Lesjöfors usw., da habe ich schon ganze Autos für gekauft) das Motorkissen rechts vorne gemacht. Dann habe ich mich mal ans Getriebeöl gewagt. Mein lieber Scholli, kommt da eine Jauche raus! Aufgefüllt habe ich von oben über die Öffnung vom Rückfahrschalter, ging einfach. An dieser Stelle mal danke ans Forum, ohne die Informationen von hier hätte ich nie im Leben einen 24/27er Schlüssel auf dem Flohmarkt gekauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Ablassschraube mit einer Nuss losbekommt bei dem wenigen Platz.
Zum Abschluss dann den Pfusch am Auspuff (Verbindung Kat-Endrohr) behoben und dabei unter dem Auto liegend einen schönen Regenschauer abbekommen, so dass ich vom Gürtel abwärts klatschnass war. Wenig später kam der Paketzusteller und hat bestimmt gedacht, dass ich inkontinent bin---
Vorderes und hinteres Hydrolager ( hinten Lemförder und vorne Ruville) sowie untere Drehmomentstütze mit @scutyde getauscht. War alles noch original von 1997... Morgen geht es weiter mit Antriebswellen- Gelenke außen.
Das hintere war dank des Turboladers eine Plackerei. Ging letzten Endes nur mit einem kurzen Ratschenringschlüssel. Von oben an die Mutter war kein rankommen ohne die Beschädigung des Turbogehäuses zu riskieren.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 11. November 2018 um 20:46:41 Uhr:
ich kann dir eine vom 850er schicken
Heute angekommen und gleich mal ausprobiert..
Führt.. Wie erwartet nahezu ohne Spiel und "bremst" trotzdem nicht.. Sitzt leicht auf Presspassung.. Ca. 1,5 Zehntel mm.
Sollte eigentlich ewig dort verweilen, wo er jetzt sitzt, der Führungsring..
Ist morgen auf dem Rückweg.. Incl. Gitterzeugs.. 😉
Heute dann endlich mal geschafft einen rechten Aussenspiegel aus England zu bestellen. Vorallem ist es gar nicht so einfach einen mit einer gepunkteten Linie zu bekommen.... und wenn man dann einen findet darf man direkt 35€ Zahlen
Schade, im Sommer hätte es das original Rechtlenker-Glas mit dem begehrten gepunkteten Weitwinkel um ca 15,- inkl Versand auf EBay.co.uk gegeben. Es waren sogar 3 Stück zu verkaufen. Ich hab den Link hier irgendwo gepostet.
Einen davon konnte ich ergattern...
Ansonsten habe ich heute mit @scutyde beide äußeren Antriebswellen- Gelenke und eine Radhausschale getauscht. Einer der Vorbesitzer meinte wohl es sei cool den oberen Rand einfach wegzuschneiden damit irgendwelche Proll- slicks reinpassen. 😁
Die Kotflügel haben sie auch fachmännisch gebördelt damit sie dann schön rosten.
Neue gebrauchte sind schon besorgt und einer bereits getauscht.
Demnächst noch die andere Seite damit das Spritzwasser schön draußen bleibt und alles nett Original aussieht.