Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
So heute mal die Handbremsseile vom 70er gewechselt.
Und dann auf die blöde oder auch gut Idee gekommen den Achslenker zu erneuern.
Dachte so schlimm wird’s nicht aber nichts, gar nichts, passiert kein mm kommt dieses scheiss Teil zu Papa 😠.
Heute gabs einen Ölwechsel. Die 5l haben gereicht. 😁
Dazu wurden die Spurstangen beide getauscht. Rechts hatte der Kopf Spiel und links war das Axialgelenk total durch. Die Stange hat nur noch locker dran gehangen.
Zitat:
@dementedarego schrieb am 2. August 2018 um 20:51:55 Uhr:
Heute gabs einen Ölwechsel. Die 5l haben gereicht. 😁Dazu wurden die Spurstangen beide getauscht. Rechts hatte der Kopf Spiel und links war das Axialgelenk total durch. Die Stange hat nur noch locker dran gehangen.
Wie hast du die Axialgelenke aufbekommen?
Mit na großen Rohrzange.
Die alten Axialgelenk waren zu meinem "Glück" rund. Sprich sie hatten keine Kerben an denen man ansetzen konnte. Da haben wir gut geflucht.
Ähnliche Themen
Heute gabs dann die dazugehörige Achsvermessung. Seit 4 Jahren zum ersten Mal ein gerades Lenkrad! Juhuu! 😁
Hallo, heute noch nicht, aber am Montag werde ich meinen ersten Volvo auf mich zulassen.
Mit seinen 20 Jahren hat der im Vergleich zu meinem C200 CDI extrem wenig Rost.
Mal schauen, ob wir uns auf Anhieb verstehen. Gefahren bin ich den seidenweichen 5 Zylinder V70 mit Automatic jedenfalls schon mal.
Gruß. Carle
Zitat:
@OBD-Vida schrieb am 1. August 2018 um 19:11:44 Uhr:
....
Und dann auf die blöde oder auch gut Idee gekommen den Achslenker zu erneuern.
Dachte so schlimm wird’s nicht aber nichts, gar nichts, passiert kein mm kommt dieses scheiss Teil zu Papa 😠.
Einfach --->
so<--- 😉
Heute noch mal zum Freundlichen zwecks der Nachfrage ob der VGLA Code, welchen man mir letztens nannte tatsächlich der richtige sei. Nach langem hin und her stellte sich heraus dass man mir fälschlicherweise den Immobilizer - Code gab. Dann hat der nette Herr mir 2 Codes gegeben einmal Locktype und einmal Remote benannt. Dann ich schön ins Delphi und natürlich erst 5 mal Remote Type versucht. Einfach aus Neugierde dann den Locktype eingegeben. 😁😁
Siehe da, der ging und die FB war in null Komma nichts angelernt.
Für alle die es interessiert: man muss die alten nicht vorher löschen, die neuen überschreiben einfach die alten Einträge.
Einmal alle Schrauben für meinen Heckspoiler bei Volvo bestellt 🙄. Dauert 3 tage, da alles aus Schweden kommt 😠.
Wieder nix mit Anmelden 😁.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 8. August 2018 um 14:27:05 Uhr:
Zitat:
Dauert 3 tage...
Ging ja dann doch fix.
Montag morgen bestellt (Dienstag aber erst Gepostet), Volvo hat sich wohl beeilt 😁.
Hier noch ein Foto vom Montierten Spoiler + Simons AGA, die wie ich finde sehr gut zum 2.0T passt, dröhnt nicht und hat einen schönen Sound.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 8. August 2018 um 23:18:56 Uhr:
Dein Kurzzeit-Kennzeichen ist abgelaufen...
Ist mir bewusst, werde aber nächste Woche anmelden. Diese schaff ich dit net mehr.
Zahnriemen muss auch noch neu und Kühlmittel. Hab den Satz komplett Inkl. Pumpe von INA für 98,-€ Geschossen.
Und Klima auch noch befüllen sowie Heckklappenverkleidung anbringen.