Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Juli 2018 um 21:31:12 Uhr:
Sieht klasse aus!
Nö, zu wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Die wichtigen Sachen nicht gemacht 😁
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Juli 2018 um 21:31:12 Uhr:
Ah! Nagellack auf den Batterieanschlüssen. 😎Sieht klasse aus!
Genau! 😁 Nagellack und Spitzenhößchen...
Aber die Dinger sind tatsächlich gut. Ist sogar die nicht ganz so teure Version und sitzt trotzdem stramm / lässt sich einfach öffnen.
Mal sehen was ich in 1-2 Jahren sage. 🙄
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 21. Juli 2018 um 21:37:12 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Juli 2018 um 21:31:12 Uhr:
Sieht klasse aus!Nö, zu wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Die wichtigen Sachen nicht gemacht 😁
Ooooch Spielverderber! 😕
Aber du hast recht, da fehlen noch ein paar ml. Warmer Motor und kurz unter Max... jetzt ist er ja kalt.
bei kalt ist es ja noch weniger - Kopfdichtung?
Nein, sieht echt klasse aus, Respekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 21. Juli 2018 um 21:28:26 Uhr:
Motorraum Maniküre.
sieht wirklich prima aus
Das ist doch Handwäsche, oder?
Erzähl mal wie Du das genau gemacht hast und welche Mittelchen Du genutzt hast.
Habdwäsche, genau. Eigentlich nur einen Lappen und ( schlagt mich nicht tot!) Badreiniger von Aldi. Aber nicht direkt eingesprüht sondern immer auf den Lappen und dann den Schmutz weggerieben. Damit geht der ganze Grauschleier super runter. Auch Fett löst es gut weg...
Danach mit feuchtem Lappen nachgewischt und getrocknet.
Schwarzen Kunststoff mit Stoßstangen- schwarz... das wird nicht lange halten. Aber hatte nichts anderes mehr da.
Wirklich mit Badreiniger? Der ist doch säurehaltig.
Den hast Du aber sicherlich nur auf dem Kunststoff angewendet.
Die Aluteile mögen das nicht so.
Wattestäbchen und Pinsel für die kleinen Ecken?
Ich stelle mir gerade vor: Fonojet wird jetzt draußen stehen und verzweifelt versuchen, das Aldi-Mittel vom Alu zu entfernen 😁
Zitat:
@Fonojet schrieb am 21. Juli 2018 um 21:38:18 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Juli 2018 um 21:31:12 Uhr:
Ah! Nagellack auf den Batterieanschlüssen. 😎Sieht klasse aus!
Genau! 😁 Nagellack und Spitzenhößchen...
Aber die Dinger sind tatsächlich gut. Ist sogar die nicht ganz so teure Version und sitzt trotzdem stramm / lässt sich einfach öffnen.
Mal sehen was ich in 1-2 Jahren sage. 🙄
Wo gibt's die abdeckungen ?
@volvo850xx Hehe... nein, da ist nichts hingekommen. Wichtig ist dass man das Zeug auch wieder runterholt. Und natürlich nicht direkt aufs Material sprühen, immer erst auf den Lappen und dann gezielt wo man es braucht.
Wen es interessiert:
https://www.bergsport-welt.de/...terie-Schnell-Klemmen-Quick-Power?...
Gibt noch hochwertigere. Ich kenne die sonst aus dem Bootsbereich, in Nirosta oder Messing- Legierung.
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 21. Juli 2018 um 22:53:11 Uhr:
Wirklich mit Badreiniger? Der ist doch säurehaltig.
Den hast Du aber sicherlich nur auf dem Kunststoff angewendet.
Die Aluteile mögen das nicht so.Wattestäbchen und Pinsel für die kleinen Ecken?
Kommt drauf an wie lange man das Zeug auf der Oberfläche lässt. Was aber beeindruckend war wie gut damit der Kunststoff wird.
Wattestäbchen nun gerade nicht aber einen kleinen Schraubendreher und ein dickes Tuch darumgelegt schon...
Zitat:
@Fonojet schrieb am 21. Juli 2018 um 23:30:14 Uhr:
Wen es interessiert:
https://www.bergsport-welt.de/...terie-Schnell-Klemmen-Quick-Power?...
Gibt noch hochwertigere. Ich kenne die sonst aus dem Bootsbereich, in Nirosta oder Messing- Legierung.
Sehr cool ! Hast du nur die Abdeckung übernommen oder die Kabel abgepitscht und neue Klemmen verbaut inkl. der Abdeckung?
Komplett. Mit neuen Kabeln von @scutyde.
Man muss die originalen Schrauben ersetzen gegen etwas stabilere. So jedenfalls bei mir geschehen. Ich kann ja mal detailfotos machen