Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

vorhin beim Abbiegen schnell noch in die Lücke gehuscht, 50l auf hundert, mehr zeigt er wohl auch nicht an, naja hauptsache ihm schmeckts...

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 6. Mai 2018 um 18:32:19 Uhr:


vorhin beim Abbiegen schnell noch in die Lücke gehuscht, 50l auf hundert, mehr zeigt er wohl auch nicht an, naja hauptsache ihm schmeckts...

Moin,
mein dicker Firmen-Elch bringt s auf 720 l/100 beim Anfahren 😎

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:16:49 Uhr:



Zitat:

@Rostpopel schrieb am 6. Mai 2018 um 18:32:19 Uhr:


vorhin beim Abbiegen schnell noch in die Lücke gehuscht, 50l auf hundert, mehr zeigt er wohl auch nicht an, naja hauptsache ihm schmeckts...

Moin,
mein dicker Firmen-Elch bringt s auf 720 l/100 beim Anfahren 😎

Dafür freu ich mich jedesmal das ich 999km mit einer Tankfüllung schaffen soll, laut BC 😉

Zitat:

@Taikado schrieb am 6. Mai 2018 um 19:21:58 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:16:49 Uhr:


Moin,
mein dicker Firmen-Elch bringt s auf 720 l/100 beim Anfahren 😎

Dafür freu ich mich jedesmal das ich 999km mit einer Tankfüllung schaffen soll, laut BC 😉

Die schaffe ich mit dem Dicken locker, bei 450 L Tankinhalt 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 6. Mai 2018 um 18:32:19 Uhr:


vorhin beim Abbiegen schnell noch in die Lücke gehuscht, 50l auf hundert, mehr zeigt er wohl auch nicht an, naja hauptsache ihm schmeckts...

Falls bisher noch nicht bekannt:

stellt doch mal den Wahlschalter auf "11Uhr" und drücke ca. für 2sec. (genauer gesagt - bis nur Bindestriche in der Anzeige erscheinen) den RESET-Knof dort.

Dann mal 2 Tage rumfahren und Anzeigewert in dieser 11Uhr-Stellung dann ablesen 😉😛

Der BC war doch resettet wo er eingebaut wurde da stromlos.

Die Werte sind normal, beim Anfahren sind 50l normal-> Geschwindigkeit geht gegen 0->Verbrauch theoretisch gegen Unendlich 🙂

Hi,

denke auch, dass die Werte normal sind, das braucht ein Weilchen, bis der BC einen halbwegs nachvollziehbaren Durchschnittswert anzeigt, der auch bei einer kurzfristigen Vollgas- Beschleunigung den Gesamtdurchschnitt nicht durcheinanderbringt.
Bei meinem hat sich der Durchschnitt dann nach 3- 4000 km so eingepegelt, dass auch der Zweiachs- Anhänger (2 Tonnen zul. Gesamtgewicht) den Durchschnittswert nicht sofort beeinflusst. Klar, nach ein paar hundert Km mit Anhänger gehts dann auch rauf.
Ansonsten sind die BC- Werte bei mir, entgegen vieler Meinungen dazu, ziemlich stimmig. Bei gelegentlichen Nachrechnungen des Durchschnittsverbrauches weicht die Nachkommastelle nur minimal ab. Zur Zeit liegt er bei 9,1 l/100km über deutlich über 10000 km....

Gruß der Sachsenelch

...trotzdem hat eine solche Anzeige erstmal eine starke Psychowirkung. Man ertappt sich immer wieder beim rumschleichen und rollen lassen. Ist ja aber auch bei den Spritpreisen nicht verkehrt.

...... man könnte ja auch sagen, „Ziel erreicht“....
Du fährst von nun an umweltbewusst und spritsparend....

Gruß der sachsenelch

Wollte heute beim V70 mal eben die Servicelampe löschen und dazu vorher Kerzen Öl und Bremswasser wechseln. Das erwies sich aber als nicht als so einfach.

Die NGK!!!🙄 Kerzenstecker waren nach 15000km fast alle festgewachsen- richtig anwulkanisiert, so daß ich die Kerzen erst nach stundenlangem Zergeln und Auspopeln rausbekam. So eine Scheiße, da kooft man nun extra die Teuren und dann sowas, ich hätte platzen könn😠 Die chinesischen Billigdinger htten wenigstens 450000km gehalten bis die Kontakte abgerostet waren.

NGK kann man nun also auch abhaken.

Wulkanisierter Isolator
NGK Kabelsatz fürn Hunderter
Steckergummi fest an der Kerze
+1

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 7. Mai 2018 um 22:38:28 Uhr:


Wollte heute beim V70 mal eben die Servicelampe löschen und dazu vorher Kerzen Öl und Bremswasser wechseln. Das erwies sich aber als nicht als so einfach.

Die NGK!!!🙄 Kerzenstecker waren nach 15000km fast alle festgewachsen- richtig anwulkanisiert, so daß ich die Kerzen erst nach stundenlangem Zergeln und Auspopeln rausbekam. So eine Scheiße, da kooft man nun extra die Teuren und dann sowas, ich hätte platzen könn😠 Die chinesischen Billigdinger htten wenigstens 450000km gehalten bis die Kontakte abgerostet waren.

NGK kann man nun also auch abhaken.

kenn ich, deswegen nehm ich immer die Zünkabel vom Schrotti mit, damit ich immer welche in Reserve habe falls mal eins kaputt geht... Stand schon oft genug da und durfte das Kabel irgendwie Flicken.

Schöner Mist...
Wieso nicht die originalen Volvo-Kerzen?

Es gibt spezielles Kerzensteckerfett, das sollte sowas verhindern

https://rover.ebay.com/.../0?...

Hab ich so auch noch nicht gesehen!!!??? NGK=Markenhersteller

scheint ein Kabel-Problem zu sein - habe auch noch einen Satz zu liegen, die gingen erst schwer rauf und dann natürlich auch wieder schwer ab. Mittlerweile sind die grauen Bougicord verbaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen