Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Neue Frontscheibe, erstaunlich was einem nachts alles so entgegenkommt...
Neue Frontscheiben? Oh! Wo kommen die einem nachts entgegen? 😎
Zitat:
.... und Hauptschalldämpfer erneuert.
...bei 2,5-10V, Ez. 9/95 ?! Wohl der Kat ? Oder war der (einzige) Schalldämpfer gemeint ;-) ... bei mir eben auch nach gut 28500km (Elch2).
Der große Topf hinterm Kat heißt wirklich Hauptschalldämpfer: http://www.skandix.de/.../
Ähnliche Themen
öh, in diesem Zusammenhang: Mein Elch röhrt, als wenn was am Auspuff undicht ist - nur kommt das Geräusch aus dem Endrohr. Könnte da im Hauptschalldämpfer was los/lose sein? Ich hab ja noch einen neuen von Florian hier liegen, nur ist es im Moment für Bodenschrauber etwas ungemütlich.
... beim Barte des ... 🙁 .
Fragen sich Andere natürlich - wo ist denn dann der Neben-Schalldämpfer 😛
Es gibt bei manchen V70 einen zusätzlichen, kleinen Endschalldämpfer. Das wäre dann der Nebenschalldämpfer.
Zitat:
@dementedarego schrieb am 22. Februar 2018 um 22:05:32 Uhr:
Es gibt bei manchen V70 einen zusätzlichen, kleinen Endschalldämpfer. Das wäre dann der Nebenschalldämpfer.
Genehmigt, aber ... wir haben ... 2,5-10V, Ez. 9/95 ... also nix Haupt-/Neben-.... sondern höchstens "(Einzig-/Allein-)Schalldämpfer" 😛
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Februar 2018 um 22:21:51 Uhr:
Zitat:
@dementedarego schrieb am 22. Februar 2018 um 22:05:32 Uhr:
Es gibt bei manchen V70 einen zusätzlichen, kleinen Endschalldämpfer. Das wäre dann der Nebenschalldämpfer.
Genehmigt, aber ... wir haben ... 2,5-10V, Ez. 9/95 ... also nix Haupt-/Neben-.... sondern höchstens "(Einzig-/Allein-)Schalldämpfer" 😛
Auch an einem 850 darf man hochoffiziell die zweiteilige Schalldämpferanlage des V70 verbauen. Allerdings nennt sich die zweite Büx klassischerweise dann nicht Neben-, sondern Endschalldämpfer.
Gestern Schrauben aus allen Reifen entfernt und 2 davon dann zum Flicken geschafft weil sie ein Loch hatten. Man bräuchte noch einen passenden Thread für den jeweils anderen: "Was habt ihr dem Elch eines Anderen heute angetan?". Aber bitte nur identitätsgeprüfte Personen mit Anschrift und Namen dort posten lassen! Für alle zum Mitlesen versteht sich.
Was? 2 Schrauben mit Loch? Das ist nicht orischinol.😁 Was ist mit den Reifen? Jetzt wo die Schrauben raus sind lassen die doch Luft!?😕😁
Hast Du Feinde?
Moin,
ich muss heute Nachmittag ne neue Batterie kaufen, die ein Jahr alte Varta schaffst net mehr, übel.
Von der Lichtmaschine kommen gut 14 Volt, wenn er steht bricht sie langsam zusammen.
Das neue Gelumbe tocht och nichts mehr!
Grüße Ronny
Hast du mal gemessen, was bei dir für ein Ruhestrom fließt? Ich hab auch nach nem Jahr wieder gewechselt. Hatte 150 mA Ruhestrom. Das hat die Batterie leiden lassen. Fehlerquelle gefunden und beseitigt. Hab jetzt ne WMTec drinnen. Die "alte" Batterie wird jetzt erstmal Desulfatisiert und wird hoffentlich als Backup noch lange was taugen.
Moin,
wie lange hat er gestanden ?
mein Elch steht regelmäßig 14 Tage draußen und macht mit ner 5 Jahre alten Batterie keine Probleme .
Wie schon gesagt wurde messe den Ruhestrom .
und Handy auf Video stellen , ins Handschuhfach legen , schließen , vielleicht hast du dann schon den Fehler gefunden .
MfG