Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12415 weitere Antworten
12415 Antworten

Der C70-I ist eines der schönsten Coupés überhaupt, halte ihn in Ehren und in Bewegung, auf dass er lange das Auge des Betrachters erfreuen möge!

Das meine ich auch und deshalb habe ich Ihn aus seinem Hinterhofdasein befreit.Jetzt muß ich nur noch versuchen,die schmierig,fettigen Hinterlassenschaften des ehemaligen Besitzers an den Schaltern zu beseitigen.
Der Exbesitzer ist ein Volvomechaniker aus der Werkstatt und so riecht auch das Auto von innen.Von außen hui und von innen etwas,sagen wir mal,fettig.Der Wagen ist Baujahr 2002 und wurde erstmals zugelassen in Jahre 2004.Der Verkäufer sagte das der C70 bei Heico als Präsentasionsobjekt 2 Jahre stand.Jetzt Hoffe ich noch,das ich einen Liebhaber fur meinen 850 finde.Ich möchte nicht das irgend ein Ali oder Machmud Ihn in die Hände nimmt.Das hat diese treue Seele nicht verdient.

Mit dem vorletzten Satz kann ich nichts anfangen, erkläre mal bitte, was die Pflege des Autos mit der Herkunft des Besitzers zu tun hat.

Oder nein, lass es lieber.

Merkste selbst, ne.

Ich meine damit ein Autoaufkäufer mit mache dir gute Preis und gebe 5o Euro.Denn dieses Geschäft ist eindeutig in arabischer Hand.Ich habe damit nur gemeind,das der 850 noch viel zu gut für diesen Markt ist.Ich wohne in einem kleinen Neubauviertel und da sind Autos ohne Anmeldung die einen Parkplatz blockieren,nicht gern gesehen.

Ähnliche Themen

Gut, dann möchte ich kurz erzählen, wie meine eigenen Erfahrungen mit Gebrauchtwagenhändlern südländischer Herkunft sind. Elch II stammt von einem Fähnchenplatz im Hamburger Südosten. Als ich dort ankam, war der Besitzer im Urlaub, nur sein Cousin da, der kaum Deutsch sprach. Aber das Fahrzeug war genau im beschriebenen und fotografierten Zustand, ich konnte zu einer nahegelegenen Selbsthilfewerkstatt fahren und es auf die Bühne nehmen, ich habe mir das angeguckt, ihm die vereinbarten 1.500 in die Hand gedrückt und den Elch mitgenommen. Von allen drei 850ern war dieses Fahrzeug beim Kauf im insgesamt besten Zustand, es hatte den geringsten Wartungsstau. Elch I und III (mein jetziger) stammen dagegen von "Biodeutschen", bei beiden gab es eine ganze Reihe unangenehmer Überraschungen.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 8. Februar 2018 um 23:08:09 Uhr:


Ich meine damit ein Autoaufkäufer mit mache dir gute Preis und gebe 5o Euro.Denn dieses Geschäft ist eindeutig in arabischer Hand.Ich habe damit nur gemeind,das der 850 noch viel zu gut für diesen Markt ist.Ich wohne in einem kleinen Neubauviertel und da sind Autos ohne Anmeldung die einen Parkplatz blockieren,nicht gern gesehen.

Mag sein, dass du vielleicht mit dem ein oder anderen Händler schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber dadurch, dass du die schlechten Händler Ali und Machmud nennst und es im allgemeinen Araber zu sein schein, pauschalisierst du. Mag sein, dass du es nicht so gemeint hast und dass die Kritik an deiner Aussage vielleicht kleinlich erscheint, aber das ist genau die Art von Vorurteilen die nur einen Steinwurf vom Rassismus entfernt sind.
Wir sind Menschen PUNKT! Unabhängig von Herkunft, Abstammung, Religion oder Geburtsland gibt es Arschlöcher und keine Arschlöcher. Das ist meiner Meinung nach die einzige sinnvolle Art Menschen zu unterscheiden.

Genau so.

So neues Coupe heute geholt.Ab jetzt C70 Besitzer und das ist gut so.Getriebe hagelt etwas und der Gurt ist etwas verschmutzt und braucht laaaaaange bis er sich wieder eingerollt hat.Aber sonst alles OK und mit 262000 km gerade eingefahren.Kein schiebedachklappern und etwas Windgeräusche,aber alles im grünen Bereich.Zahnriemen ist auch neu und sonst jede Menge TÜV-Zertifigate für alles mögliche,wie Felgen,größere Bremsanlage,Pedale,Kurzen Schalthebel und Ausbuff erhalten.Gruß Rene

Willkommen im Club
Automatik?

Grüße
Thomas

Hallo Thomas.
Ich schalte lieber selbst.Das Schaltgetriebe ist bei dem C70 aber gans schön hagelig gegenüber meinem alten 850.Aber man kann mit dem Coupe schön schaltfaul fahren.Der 193 PS Motor ist ein Prachtstück und zieht von unten raus wie ein Elch auf Doping.

Jupp, das war die richtige Wahl.

Grüße
Thomas

Ich finde auch, der Softturbo ist die ideale Motorisierung für 850 /V701. Gruß Ronald

Heute endlich mal neue STABILUS Heckklappen-Dämpfer eingebaut - recht leichtgängig und Endanschlag geht nun in Zeitlupe 😎

Heute die Linke Lenkstange und den Kopf erneuert.
Die ehemalige Lenkstange die ich für den TÜV eingebaut habe, ging noch immer sehr schwer gängig und die neue ließ sich leicht und sehr geschmeidig Bewegen.
Morgen komme die rechte seite dran.

Ich habe vorgestern circa 250 ml Motoröl am S80 aufgefüllt.

Warum ist das so bemerkenswert?
Weil ich das jetzt nach circa 5.600 km nach dem Ölwechsel getan habe.
Zuvor hatte ich einen Ölverbrauch von circa 250 ml auf 1.000 km.
Dann riss der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Also die Kurbelgehäuseenlüftung getauscht, alles hübsch sauber gemacht, dann noch eine 200 km Ölschlammspülung rein und Ölwechsel mit 0w-40 Addinol - das hatte der Vorgänger auch schon gewählt.

Der Ölverbrauch hat sich drastisch gesenkt und am Turbo hängt kein Öltropfen mehr. Die Turboschläuche sind auch nach der letzten Reinigung sauber geblieben.

Der vorgezogene Frühjahrsputz hat sich also wieder mal gelohnt.

Pa204924
Pa064821
Deine Antwort
Ähnliche Themen