Was habt Ihr an Eurem Forester IV (SJ) nachträglich an-/ein-/umgebaut?
Hi zusammen,
Was habt Ihr an Eurem Forester (hauptsächlich IV/SJ, aber auch ältere) nachträglich an-/ein-/umgebaut? Ich meine jetzt kein Motor-Tuning oder Reparaturen, sondern eher so Sachen wie z.B. Einparkhilfen vorne/hinten (falls nicht bereits ab Werk montiert), AHK, LED-Leuchten innen/außen, Alarmanlage, Dachträger mit Box etc.
Es kann ja gut sein, dass Subaru-Fahrer mit ihren Fahrzeugen bereits rundum zufrieden sind und keinen Grund haben, da noch irgendetwas "herumzubasteln". Dann hätte sich meine Frage erledigt. 😉 Aber falls doch jemand das eine oder andere passende Thema hierzu parat hat, bin ich auf Eure entsprechenden Rückmeldungen sehr gespannt, gerne auch mit Hinweisen, welche Hersteller (z.B. bei Dachboxen oder Alarmanlagen) eher zu empfehlen sind und welche weniger (aufgrund Eurer Erfahrungen oder sonstiger Hinweise).
Vielen Dank und Euch allen allzeit gute und sichere Fahrt. 🙂
PS - Folgende Frage habe ich hierher verschoben (passt hier besser):
Nutzt jemand von Euch eine Wohnwagen-Rückfahrkamera im Forester? Wenn ja, per Kabel oder Funk? Per extra Monitor (z.B. mit Saugnapf an der Frontscheibe) oder mit dem werksseitigen Radio-/Navi-Display verbunden, wie auch die Subaru-Rückfahrkamera am Nummernschildhalter, die aber beim WW-Betrieb ja eigentlich nicht viel bringt - außer, dass man beim Rückwärtsfahren die Kupplung und WW-Deichsel im Blick hat.
Beste Antwort im Thema
Ja, den Gurtwarner für den Fahrersitz......der kam sofort raus.
49 Antworten
Den Schutz aus Kunststoff (schwarz) hatte ich mir gleich vor Auslieferung vom Händler anbringen lassen - sehr nützlich. Ab und zu sollte man die Rille zwischen dieser Kante und der Kante der Kofferraumöffnung reinigen, weil sich dort einiges an Schmutz sammelt.
Vielleicht ist für Hunde zusätzlich noch so eine Matte nützlich, welche man dann hinten über die Kante raushängen lassen kann zum Rein- und Rausspringen (habe ich aber nicht).
Später hatte ich mir die Thule WingBars mit den passenden Füßen gekauft (Angebot bei Sportega). Ich bin damit sehr zufrieden.
.
PS:
Kann bitte noch jemand mitteilen, was der nachträgliche Einbau einer Standheizung bei einem Benziner gekostet hat und mit welcher Fernbedienung diese ausgestattet ist? Danke!
Der Einbau hat bei mir in einer Subaru Werkstatt ca. 2400 Euro gekostet. Ist ein Webastosystem und bzgl. der Bedienung hat man die von Webasto angebotenen Optionen zur Wahl, die natürlich auch alle unterschiedlich kosten.
Hallo zusammen,
der Einbau einer Standheizung schlug im Angebotszeitraum von Webasto mit 1650 € beim Freundlichen zu Buche.
Ich habe bei meinem Forester SJ 2015 die Nebellampen durch LED TFL und LED Nebellampen in einem Bauteil (mit Prüfzeichen) ersetzt.
Bei der Installation gab es einen unglaublichen AHA-Effekt.
Für das Fernlicht verwende ich NBU's. Da ich es nicht so oft nutze, halten die mittlerweile schon knapp vier Jahre.
LG
Qtipie
Hallo, habe ein Forester 2015 SJ, hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben? Wie breit dürfen sie sein bei 225 Bereifung?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@timmydino schrieb am 28. April 2023 um 15:09:52 Uhr:
Hallo, habe ein Forester 2015 SJ, hat jemand Erfahrung mit Distanzscheiben? Wie breit dürfen sie sein bei 225 Bereifung?
Danke im voraus
Zielführende Antworten erhältst du sicher, wenn du einen eingenen Strang mit prägnantem Titel aufmachst. Nach dem Einbau kannst du das hier anzeigen.