Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Schalter is ausm Q5 glaub ich...
Klavierlack fehlt mir auch noch...🙂
Wird noch in Auftrag gegeben..😁
EDIT:
Und noch'n Gedicht:
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, jetzt auch eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
- RS6-Kühlergrill mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
- Alu Pedalkappen und Fußstütze
In Planung:
- belederte Armauflagen .liegen schon im Keller
- Fistune oder DAB+Tuner .Preisfrage
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- GSM-Modul für die Standheizung
Alu Pedalkappen und Fußstütze. erledigt- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber .bestellt
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 11. November 2015 um 22:06:52 Uhr:
Die doofen Boxendeckel in Klavierlack wäre was 🙂
Die wären so schnell verkratzt, dass man gar nicht so schnell neue bestellen könnte. Kann sich doch keiner davon freisprechen, dass er beim Einsteigen in ner engen Parklücke nicht schon mal mit dem Fuß drangestreift ist. Und wenn nicht der Fahrer/Halter, dann der Beifahrer oder der in der Werkstatt.
Ich behaupte, dass auch die Aludeckel von B&O da recht empfindlich sind.
Ähnliche Themen
Ich bin der grösste Tollpatsch auf dem Planeten (1.98m, Schuhgrösse 51) und ich streife regelmässig an den B&O-Deckeln, auch mit schweren Lederschuhen.
Vor ein paar Wochen habe ich die alle mal saubergemacht, und siehe da: Eigentlich keinerlei sichtbare Beschädigungen. Ich habe da echt schlimmeres befürchtet. 😮
Fährt jemand diese Felgen auf seinem A6 oder S6 4G und könnte mir eventuell ein Bild zukommen lassen? Ich finde sie an sich sehr schön, kann sie mir aber nicht am S6 vorstellen:
https://www.tuning-lifestyle.de/.../
Eventuell kann sie mir ja auch jemand per Photoshop ans Auto zaubern 🙂
Mal wieder was geändert:
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
- RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
- Alu Pedalkappen und Fußstütze
In Planung:
- belederte Armauflagen .liegen schon im Keller
- Fistune oder DAB+Tuner .Preisfrage
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- GSM-Modul für die Standheizung
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber .bestellt
- Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe .eine zum Testen in der Seitenwand/ein paar bestellt
- RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug .bestellt
- Seitliche Gitter in der Stoßstange um die Radar-"Augen" in glänzend schwarz lackieren
Das habe ich bis dato geschafft bzw. ist in Planung:
...bereits erfolgter Umbau:
- S6 Kühlergrill mit S-Line Emblem
- A6 4G C7 NSW Blenden RS6 Look Wabengitter
- S-Line Emblem Kotflügel
- Homelink
- Fernlichtassist (FLA)
- DWA
- Chromschalter für Heckklappe
- Mittelkonsole Ambientebeleuchtung (ein Vorwiderstand entfernt)
- Dekorelemente ausgetauscht ? Neu Alu gebürstet (komplett)
- Dachelektronik umgebaut (LED Leseleuchten wie ab Werk)
- restliche Beleuchtung auch umgestellt auf LED
- S-Line Pedale
- S-Line Emblem für 3-Speichen MFL
- Q7 Gummiabdeckung für Führungsschienen nachgerüstet
- Tür- und Radkastendämmung
- Scheiben hinten getönt
- 4 Stücke Auto Türschloss Schnalle Schutzhülle (S-Line)
...in Arbeit:
- ZV Innenbestätigungsschalter hinten nachrüsten
...in Planung:
- Bremssättel lackieren
- TT Spritzwasserdüsen
- S-Line Heckspoiler
- RS6 Start
- Seitenschweller vom Facelift nachrüsten
- S-Line Look für Heckstossfänger
- Lane Assist
- Side Assist
- Bose Soundsystem (eventuel
...VCDS Codierungen:
- Zeigerausschlag beim Starten (Zeigertest)
- Laptimer im FIS (Öltemperatur u. Ganganzeige im HUD sichtbar)
- Heckleuchten auch an, wenn nur TFL an ist
- Bedienung der TFL (Tagfahrlicht) Einstellmöglichkeiten über das MMI
- Coming Home / Leaving Home Funktion über das Tagfahrlicht (TFL)
- MMI Plus Hidden-Menü freigeschaltet
- DWA Ent- und verriegeln mit Horn quittieren
- CD/DVD Ripping freischalten wenn MMI PLUS verbaut
- TV / Video Bild Freischaltung während der Fahrt
- Freischaltung der WLAN Funktion (Hot-Spot)
Sofern Audi will ist morgen endlich die S6 Bremse auf dem Bi-Tu..Die Hitzebleche hinten haben gefehlt und die alten waren zu klein..vorne waren sie identisch.
Montag Abend noch zum Lacker wegen den RS6 Teilen..Nun muss ich mich nur noch an die LED Scheinwerfer wagen dann bin ich 2015 Außen fertig...
Die LED-Scheinwerfer sind nicht schlecht und optisch sicherlich schöner als die Xenons. Von der Lichtqualität und der Reichweite des Lichtes lohnt sich der Aufwand sicherlich nicht. Mal ganz abgesehen vom fehlenden adaptiven Kurvenlicht. In Anbetracht des Preises für LED-Scheinwerfer würde ich mir das wirklich überlegen.
Schlag auf Schlag 😁 :
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h, eingetragen
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
- RS6-Kühlergrill (Nachbau) mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
- Alu Pedalkappen und Fußstütze
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber (Profilfotos folgen)
In Planung:
- belederte Armauflagen .liegen schon im Keller
- Fistune oder DAB+Tuner .Preisfrage
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- GSM-Modul für die Standheizung
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber- Logo-Projektionsleuchten ohne Logo als LED-Kofferraumleuchten und in Heckklappe .eine zum Testen in der Seitenwand/ein paar bestellt
- RS6-Kühlergrill (original Audi) mit Alu-Rahmen, Quattro-Trichter und Quattro-Schriftzug .bestellt
- Seitliche Gitter in der Stoßstange um die Radar-"Augen" in glänzend schwarz lackieren
to be continued ..... 😁
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 30. November 2015 um 12:43:34 Uhr:
Die LED-Scheinwerfer sind nicht schlecht und optisch sicherlich schöner als die Xenons. Von der Lichtqualität und der Reichweite des Lichtes lohnt sich der Aufwand sicherlich nicht. Mal ganz abgesehen vom fehlenden adaptiven Kurvenlicht. In Anbetracht des Preises für LED-Scheinwerfer würde ich mir das wirklich überlegen.
Die liegen seit nem Jahr im Keller...von daher sollten die schon mal rein kommen 🙂
Habt ihr zufällig die Teilenummer von der Q7 Gummiabdeckung für Führungsschienen? Ich weiß dass sie schonmal gepostet wurden. Habe über die Sufu leider nichts gefunden.
Danke!