Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Juli 2015 um 21:28:47 Uhr:
dann seh ich relativ schlecht...
Dann muß ich mir was einfalllen lassen, damit es kein friendly Fire gibt 😁
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:09:41 Uhr:
Man kann es auch sehr schön an der Oberkante der Seitenscheiben erkennen, da bleibt ein "weißer Bereich" ähnlich einer Folierung.
die Kennzechnung scheint sich geändert zu haben.
Bild1) Front (Schriftzug: acoustic),
Bild2) Seite vorne (A ..43R ?),
Bild3) Seite hinten (43R ?)
ps. dein Bild ('weißer Bereich'😉 versteh' ich nicht!
Zitat:
@newA6er schrieb am 27. Juli 2015 um 22:10:36 Uhr:
die Kennzechnung scheint sich geändert zu haben.Zitat:
@Audimann77 schrieb am 27. Juli 2015 um 21:09:41 Uhr:
Man kann es auch sehr schön an der Oberkante der Seitenscheiben erkennen, da bleibt ein "weißer Bereich" ähnlich einer Folierung.
Bild1) Front (Schrftzug: Akustic),
Bild2) Seite vorne (A ..43R ?),
Bild3)Seite hinten (keine Besonderheit!)ps. dein Bild ('weißer Bereich'😉 versteh' ich nicht!
Das was ich da in Deinen Bildern sehe ist kein Dämmglas. Vorne steht bei Dämmglas "Acoustic" und "IR" .
"Weißer Bereich" : Fahre die vorderen Seitenscheiben etwas runter und schaue Dir die obere Kante von der Seite an. Da kannst Du die abgedunkelte IR Folie zwischen den Scheiben erkennen. Die IR Folie hört da. 0,5 cm vor der oberen Scheibenkante auf. Das habe ich auf dem Foto festgehalten.
bei mir ist da kein abgedunkelter Streifen, nich mal nen mm!
Lt. Katalog und Preisliste müsste Front und vordere Seitenscheiben Serie Dämmglas sein. Lt. Verbauliste (Zettel Serviceheft + Tetailliste Werkstatt) ist 'nur' 4GF (Frontscheibe Wärmeschutzglas) verbaut. Die Seitenscheiben vorne unterscheiden sich jedoch deutlich von den hinteren Seitenscheiben s.o!
ps. die Frontscheibe (Steinschlag) bleibt nun doch drin - smartrepair genügt - das ist mir auch recht! (mag nicht, wenn beim Neuwagen gleich die Frontscheibe ausgetauscht wird - nur Friemelei)
Ähnliche Themen
Zitat:
@newA6er schrieb am 28. Juli 2015 um 13:47:13 Uhr:
bei mir ist da kein abgedunkelter Streifen, nich mal nen mm!
Ich sag ja, Du hast kein Dämmglas.
Zitat:
Lt. Katalog und Preisliste müsste Front und vordere Seitenscheiben Serie Dämmglas sein.
Das mit dem Dämmglas als Serie stand noch nie im Katalog. Da steht höchstens Akustikverglasung.
Zitat:
Die Seitenscheiben vorne unterscheiden sich jedoch deutlich von den hinteren Seitenscheiben s.o!
Natürlich tun sie das. Vorne ist ja auch Akustikverglasung (2 Scheiben, 1 Folie dazwischen) und hinten Einfachverglasung (1 Scheibe, 0 Folie dazwischen) verbaut.
ABER: Akustikglas <> Dämmglas
Wäre vorne Dämmglas verbaut, hätten die vorderen Fenster 2 Scheiben und u.a. mehrere Schichten Folie (PVB-S, PVB-A, IRR Folie).
http://www.netcarshow.com/audi/2012-a6/1280x960/wallpaper_b7.htm
Aaa! Audiman, jetzt weiß ich woher du das alles weißt!
(dachte schon ich sei zu doof!)
Im A6-Katalog 9/14 Seite 89 unter Verglasung 2. Absatz steht (Zitat):
Wärmeschutzverglasung
grün getönt, Frontscheibe und vordere Türscheiben in
Akustikverglasung für eine verbesserte Außengeräusch-
dämmung; Heckscheibe beheizbar, mit Zeitschaltung
In der A6-Preisliste 10/14 Seite 26 wird unter Verglasung die Wärmeschutzverglasung als Serienausstattung ausgewiesen..
eigentlich mit techn. Sachen mein (und jetzt auch Audi's!) Brot verdienend,
und somit a' bischel mit sowas vertraut, interpretiere ich obige Ausführungen so:
1. Wärmeverglasung (grün getönt) rundum als Wärmedämmung
2. Akustikverglasung Front und Vorderseiten als Geräuschdämmung.
Beides sind Arten einer Dämmung des/im Glas, könnte man (wie ich) also unter dem Begriff Dämmglas zusammenfassen, oder?
ok, scheint anders zu sein - macht nix - das Thema kommt jetzt auf meine mentale ignore-liste!😁
OT-ON
Akustikverglasung ist Schallabsorbtion oder im Volksmund Schalldämmung
Wärmeverglasung ist reduzierte Wärmeleitung oder im Volksmund Wärmedämmung
OT-OFF
🙂
Also extra für Dich nochmal 😉 😁
1.) Dämmglas : Doppelglas, 3 Folien, grünblau metallic getönt, nicht serienmäßig
2.) Akustikglas : Doppelglas, 1 Folie, grün getönt, serienmäßig Frontscheibe und vordere Seitenscheiben
3.) Wärmeschutzglas : Einfachglas, keine Folie, grün getönt, serienmäßig Heckscheibe und hintere Seitenscheiben
-> 1.) besser als 2.) besser als 3.)
So ich hoffe wir haben´s nun 😉
Also muß für die Dämmglasscheibe vorne beim Lane-Assist auch etwas codiert werden ? Die Klasse ? Bueller ? Bueller ? ... 😁
Nun zu mir (seit 7 Wochen A6 🙂 )
erledigt:
- Audi Ringe vorn und hinten schwarz lackiert
- Rahmen vom Grill schwarz foliert
- Spurplatten vorn und hinten
- Fahrwerk um ca. 20mm gesenkt ( Dank an PPL-1)
- Alex Modul V3 mit Wifi
Habe vor:
- 21 Zoll im Frühjahr (wenn ich gute finde)
- S/RS Pedalerie ( gibt es Unterschiede zwischen S und RS?)
- Heck umbauen auf S oder RS ( Diffusor und Blende)
Tendiere eher auf S, da bei RS wird es nicht gut aussehen, wenn Front nur S-Line ist 🙂 kennt jemand gute Endrohrblenden, die einem S ähnlich sind?
Sonst wüsst jetzt nichts mehr auf die schnelle!
P.s hatte vor den Wagen Original zu lassen, da viel Geld ins A4 damals investiert, aber kann die Finger nicht davon lassen 🙂
Bin auf sichere Seite gegangen und vorne 10mm, hinten 15mm pro Seite montiert! Meiner Meinung optimal mit 20 Zoll Rotor
Wäre wchon ein paar Pics davon zu sehen😉
Hab gerade 15mm hinten mit den Schmiederädern drauf, is mir zu viel...
Habe leider überhaupt keine Bilder noch vom Auto!
Was meinst zu viel, wegen Optik oder streifts?
MfG