Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sooo, es ist vollbracht. Jetzt hab ich meinem "kleinem Dicken" eine standesgemäße Bremsanlage verpaßt. Ich frage mich sowieso, weshalb beim A6 4 verschiedene Bremsanlagen verbaut werden. Bin ich mit 3 Personen samt Gepäck unterwegs, ist die Fuhre bestimmt nicht leichter als beim solo BITU-Fahrer. OK, ich beschleunige nicht so fix, aber der bei 200 nach links ausscheerende Hutträger bleibt das gleiche Hindernis. Wie es der Zufall will, vermittelte mir der gute Miles das passende Equipment. Somit bremst mein Wagen nicht mehr mit 330/300er Scheiben, sondern 356/330er samt Doppelkolbenbremse vom BITU. Eingebaut hat alles "der Schrauber meines Vertrauens", der hiesige Boschdienst, welcher auch schon die STH nachrüsten durfte.
Was soll ich sagen ? Alles bestens. Kann jetzt auf "dicke Hose" machen. Das Bremsgefühl ist gut. Soll sich noch besser anfühlen, wenn die Klötze eingeschliffen sind. Jetzt werden als nächstes die ollen Pirellis runtergeräubert ... 😛
Weitere Bilder bei schönem Wetter ...
Coole Sache das! Schaut vorne ganz schön knapp aus mit den 18" 5V Rädern 😁
und wenn die 330er Scheiben hinten fertig sind, holst dir 356er... 🙂
Schick gemacht!
Zum Thema:
A8 Komfortsitze nachgerüstet... 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wenn die 330er Scheiben hinten fertig sind, holst dir 356er... 🙂
Falsch ! Wenn die runter sind, bringt das passende Fahrzeug hoffentlich die größeren Scheiben gleich mit ... 😁
Ja, 18" sind Mindestgröße. Das hab ich vorher schon gewußt. Im Winter fahr ich ja die original 18er 5-Speichenräder. Gekostet hat mich das Material ca. 60% vom Listenpreis. Miles hatte einen Kumpel, welchem die Bremsanlage seines nagelneuen BITU zu schwach war. Zuzüglich 205€ für den Einbau incl. Räderwechsel und auswuchten selbiger. Der Boschmensch hat 4 Arbeitsstunden berechnet + Bremsflüssigkeit. Zudem habe ich die WR komplett gereinigt u. konserviert mitbekommen. Das nenn ich Service.
Die alten Bremsen kommen jetzt in die Bucht.
Ähnliche Themen
und die hinteren Sättel...?
erfolgreich erledigt:
LED Umbau der Glühbirnen Laderaum, Handschuhfach usw trotz LED Ambientepaket.
Handschuhfach gegen eines mit 2 Einsätzen getauscht
Radnabenabdeckung in Wagenfarbe
R8 Chrom Kühlmitteldeckel für Motorraum
R8 Chrom Öldeckel für Motorraum
SQ5 Motorabdeckung
Q7 Gummiabdeckung für Führungsschienen nachgerüstet
BiTu Abgasanlage mit Soundmodul
Innenraum fast alle Blenden die Soul sind auf Klavierlack lackiert
S-Spiegel mit Entwässerungsbohrungen
S-Pedalerie
Schaltwippen groß in Klavierlack
S-Line Heckspoiler
12Volt Steckdosen auf Dauerplus umgerüstet
Frontgitter mit Chromleisten (Audi A6L China)
Diffusoreinsatz hinten in Klavierlack
Dachmodul Schiebedachschalter vom A8 (Chromrand)
A8 Bremsanlage (380mm, 2 Teilig Alu) vorne
S6 Bremsanlage (356mm) hinten
S6 Ölkühlerschutzgitter montiert
RS6 Türgriffe montiert
Lenkrad aufpolstern und individualisieren
A8 Komfortsitze mit Massage, Belüftung, Klavierlackdekor
ToDo:
Tachoblende Klavierlack
Wischwasserverschluß in schwarz von Lamborghini
STH via APP
KA6 (vielleicht)
Miles, wischwasserverschluss könnte schwierig werden. Es gibt zwei größen und die vom Lambo ist der kleinere...
Ich habe meinen blauen einfach schwarz gedippt. Schaut dann auch gut aus.
Und ich habe zum glück keine rasterlenkung 😁
Sorry fürs gedrehte bild, macht apfel immer 🙁
Bin gespannt, war auch schon kurz dran. Hab es dann gelassen wegen der unsicherheit des diameters.
Das habe ich damals gefunden:
http://bayerntuner.com/viewtopic.php?f=1275&t=8082&start=50
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und die hinteren Sättel...?
Was ist damit ? Geht alles komplett in die Bucht. Brauchte doch auch hinten neue.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
lt meinem 😁 passt er...
Mal schauen, hab ihn noch nicht..
Lambo-Deckel ist leider zu klein. Hatte ihn auch gekauft und weinenden Auges wieder verkauft.🙁
Das Ding ist einfach zu gross.
Dip ihn lieber😉
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Miles, wischwasserverschluss könnte schwierig werden. Es gibt zwei größen und die vom Lambo ist der kleinere...Ich habe meinen blauen einfach schwarz gedippt. Schaut dann auch gut aus.
Und ich habe zum glück keine rasterlenkung 😁
Sorry fürs gedrehte bild, macht apfel immer 🙁
Der Servo-Deckel fehlt einfach im 4G.🙂
Du musst die Bilder mit dem Hiphone immer horizontal machen, dann lädt er sie richtig hoch.
Sobald du Hochkant Fotos schiesst, dreht er die automatisch in die falsche Abrichtung.😉
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Was ist damit ? Geht alles komplett in die Bucht. Brauchte doch auch hinten neue.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und die hinteren Sättel...?
das meinte ich, die mussten neu... obwohl die Teile von Marko ja auch nur vom Händler bis zu ihm in die Garage gefahren wurden..
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ja, 18" sind Mindestgröße.
Wie kömmts? Der BiTu darf doch auch 17"-Räder fahren?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... das meinte ich, die mussten neu... obwohl die Teile von Marko ja auch nur vom Händler bis zu ihm in die Garage gefahren wurden..
Die hatte er ja nicht nur vollständig ausgeblendet, sondern mir gar nicht mitgeschickt - was mich ja so verwundert hat ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wie kömmts? Der BiTu darf doch auch 17"-Räder fahren?Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ja, 18" sind Mindestgröße.
Keine Ahnung, ob da dann nur noch bestimmte 17er Felgen passen. Ist schon jetzt grenzwertig wenig Luft dazwischen. Man kommt an der Stelle schlechter zum Putzen ran ... 😰