Was haben meine Reifen?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, warum die Reifen an der Vorderachse links und rechts so aussehen?
Fahrzeug wurde mit diesen Reifen ausgeliefert (ca. 3 Jahre alt) und werden natürlich nur im Sommer gefahren.
Reifen : Dunlop Sport maxx GT 245/45/18
F10 520d 2013
Beste Antwort im Thema
Ich würde die nicht mehr fahren. Du bist ja schon fast an der 1,6 mm Grenze. Normalerweise wechselt man schon bei 3 mm (Stichwort Aquaplaning, etc).
59 Antworten
Zitat:
@k-hm schrieb am 3. Juli 2016 um 19:38:19 Uhr:
Da ist nicht die Spur verstellt, sondern der Sturz. Das ist die Schrägstellung der Räder.
Die Dinger sind abgenutzt wie Runflats (auf den Flanken), die mit zu wenig Luftdruck gefahren wurden...k-hm
Bei mir war es definitiv die Spur lt. Messprotokoll. Der Sturz war innerhalb der Sollwerte.
Gruß
Der Chaosmanager
Hatte bei meine potenzas auch. Jedoch tipp ich mal das der Sturz nicht allein schuld dran ist. Hab vor 2 Wochen reifen an einem sehr stark verstellten 5er
gesehen.
Sahen im Ansatz nicht so schlimm aus.
Die reifen müssen schon von werk aus was gehabt haben
Zitat:
@k-hm schrieb am 3. Juli 2016 um 19:38:19 Uhr:
Da ist nicht die Spur verstellt, sondern der Sturz. Das ist die Schrägstellung der Räder.
Die Dinger sind abgenutzt wie Runflats (auf den Flanken), die mit zu wenig Luftdruck gefahren wurden...k-hm
Erzähl mal.😉 Wieviel positiv Sturz müßte der Wagen haben, damit die Reifen dermaßen äußerlich abfahren
Ich bestelle jetzt in den nächsten Tagen 2 neue Frontreifen und lasse mal die Spur überprüfen.
Also meint ihr wirklich das dies normaler Verschleiß ist? Mein Vater ist seine C Klasse 300tsd km gefahren der hat noch nie seine Spur einstellen lassen und mit meinem 520d fahre ich auch keine rally hmm....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hurrr schrieb am 3. Juli 2016 um 20:45:50 Uhr:
Also meint ihr wirklich das dies normaler Verschleiß ist? Mein Vater ist seine C Klasse 300tsd km gefahren der hat noch nie seine Spur einstellen lassen und mit meinem 520d fahre ich auch keine rally hmm....
Natürlich ist der Verschleiß nicht normal. Aber die Spur ist bei den modernen empfindlichen Fahrwerken schnell mal verstellt - da reicht eine Asphaltfräskante, ein Gullydeckel oder ein Schlagloch ...
Gruß
Der Chaosmanager
Das ist kein normaler Verschleiß, im Material sind Risse und Löcher. Bei der DTM kann das ja noch normal sein aber aber im Alltag? Möglich ist wie gesagt das die Spur verstellt ist und der Reifen bei hoher Geschwindigkeit heiß geworden ist oder ein Fehler in der Mischung.
Bei Sturzverstellung ist normalerweise nur eine Seite abgefahren, da selten der Sturz an beiden Seiten verstellt ist.
Eine Spurverstellung betrifft immer beide Seiten.
Beim Nachmessen wird sowieso beides vermessen.
Andreas
Hallo,
es ist das M Sportfahrwerk verbaut? Radsatz M350 mit Mischbereifung?
Ich tippe auf Kombination aus 1) zu wenig Luftdruck u. 2. verstellte Spur durch z.B. durchfahren eines Schlagloch o. ähnlich. Die Reifen müssen in jeden Fall neu zuvor aber Vermessung u. Einstellung Fahrwerk.
Bedingt durch die Runflat Reifen verstärkt sich die Abnutzung der Flanke z.B. bei schneller kurvenreicher AB Fahrt z.B. Kasseler Berge. Da hilft nur Anpassung Luftdruck. Bei Mischbereifung darf der Luftdruck hinten jedoch nicht zu sehr angepasst werden, da sonst Abnutzung in der Mitte. Es ist erstaunlich, aber die Kombination 20Zoll Mischbereifung sorgt bei meinen beiden F10 mit M Sportfahrwerk für die gleichmäßigste Abnutzung. Gerade mit 18 Zoll arbeitet der F10 bei sportlicher Fahrt stark über die Reifenflanke.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 4. Juli 2016 um 08:31:35 Uhr:
Ich tippe auf Kombination aus 1) zu wenig Luftdruck u. 2. verstellte Spur durch z.B. durchfahren eines Schlagloch o. ähnlich.
Nur zur Info:
Wie schon gesagt, zeigte mein linker Vorderreifen ein ähnliches Verschleißbild. Ich habe mal im Messprotokoll nachgesehen: Die Spur links war bei + 34' und damit deutlich außerhalb der Toleranz.
Reifendruck wurde stets kontrolliert - falscher Reifendruck kann also bei mir ausgeschlossen werden.
Gruß
Der Chaosmanager
Wenn es nicht am Fahstiel liegt (extreme Kurvenreiterei), dann wird es die Spureinstellung sein.
Ist nichts Ungewöhnliches. Kann immer mal passieren. Daher schaue ich - zumindest oberflächlich - bei fast jedem Tanken nach dem Profilbild.
Eine derartige Sturzverstellung wäre eine Katastrohe. Denn der läst sich an der VA nur durch Einbau von Korrekturlenker "einstellen" (+/- 0,5°). Mehr geht da beim F1x nicht.
@Hurrr
Eine Spureinstellung wird dir nur wenig weiter helfen, wenn diese nur nach dem Standard-Vorgaben gemacht wird, dein Fahrstil diesen aber nicht entspricht. Dein "Schadensbild" ist typisch für neuere/aktuelle BMW-Fahrzeuge. Wer da wirklich fahrdynamisch fahren möchte, der wird mit den Standardwerten (Sollvorgaben) in aller Regel nicht glücklich. Denn diese zielen eher auf Untersteuern ab.
Daher solltest du dir lieber jemanden suchen, der ein für dich passendes Setup einstellt. Dabei kann es auch durchaus nützlich sein, wenn das alte Schadens-/Verschleißbild der Reifen zu erkennen ist. Ein Profi kann zusammen mit deinen Angaben dann entsprechende Rückschlüsse daraus ziehen.
Sofern das nicht geschieht, besteht durchaus das Risiko, dass auch die neuen Reifen sehr bald einen Schaden nehmen werden; das muss man nicht einmal sofort sehen/erkennen können.
Habe eben mit BMW telefoniert, die wollen die Spur einstellen, laut dem Berater kann dies mal passieren. Kosten 200€....