Was haben euch eure Escorts schon gekostet ??

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey wollt mal wissen was ihr bisher so €uros in eure Escorts gesteckt habt. Also z.B, Ersatzteile, Reparaturen, Tuningteile, Einbau, Anschaffungskosten für den Wagen, etc..

36 Antworten

Herbert der Auspuff wird auch nicht schlechter sein als der teuere, es sei denn es ist eine Cola Dose

Bis jetzt hast nicht viel investieren müßen, kann sich aber schnell ändern...... sehr schnell. Der Tüv Prüfer scheint ja auch ein " guter" gewesen zu sein wenn er die Mängel nicht merkt

Trotzdem viel Glück mit dem Wagen

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Herbert der Auspuff wird auch nicht schlechter sein als der teuere, es sei denn es ist eine Cola Dose

Bis jetzt hast nicht viel investieren müßen, kann sich aber schnell ändern...... sehr schnell. Der Tüv Prüfer scheint ja auch ein " guter" gewesen zu sein wenn er die Mängel nicht merkt

Trotzdem viel Glück mit dem Wagen

Meine Werkstatt sagte auch, der sieht genau so aus, wie die, die ich immer kaufe und verbaue! Schweißnähte und Paßgenauigkeit passen auch!

Wenn das Auto nicht mehr im Herbst durch den Tüv kommt, dann nichts wie weg, außer die Rep. halten sich in Grenzen (200.-- max. inkl. Arbeitszeit)!
Bin im großen und ganzen recht zufrieden, mit dem 1,4er Essi!
Hat viel Platz, der Kofferraum recht groß und er läßt sich auch gut fahren! Verbrauch, naja! Aber wir fahren eben zu 80% nur max. 20km einfache Strecke und ich zur Arbeit 8km! Steuern sind auch günstig, dank Euro 2!
Ist ja eben ein Winterauto der auch unseren Caddy Life etwas entlasten soll!
Vorher hatten wir einen 2er Golf mit 70PS von 90 oder 91, aber der Essi fährt sich besser!😁
Also Baustellenauto hatte ich 2004 einen Astra von 91, der war aber auch schön zu fahren, gegenüber dem 2er!

Grüsse Herbert

(Kupplung erneuern beim Essi 1,4 inkl. Teile für 250 Euro!)

AHK für Essi Tunier günstig zu verkaufen, starr o. E-Satz! Guter Zustand!

Hallo,

mein erster Escort 1,8l 16v XR3i Bj. 92, 77 Kw 105Ps,jetzt 96 Kw 131Ps:
Anschaffung: 1300€
Reperaturen:
Beide Radlager hi: 100€
Lamdasonde: 120€
Beide Querlenker: 130€
Bremsen vorne: 110€
Beide Koppelstangen: 90€
Bremsschläuche vorn: 70€
2 mal Spur einstellen:120€
Winterreifen & felgen:420€
4 Sommerreifen: 320€
Ölwechsel: 90€
Zahnriemen&
Wasserpumpe: 170€
Keilrippenriemen: 20€
Nebelscheinwerfer: 70€
Zündkerzen: 40€
Ventildeckeldichtung: 15€
Gesamtkosten: 1885€

Tuning Teile:
Sportauspuff (Endschalldämpfer): 360€
Sportfahrwek: 470€
Schrothgurte: 160€
Sportsitze: 120€
Sportlenkrad&Narbe: 120€
Anlage: 600€
Domstrebe hinten: 40€
Tönungfolie: 30€
Motorumbau (gebraucht):
Steuergerät: 100€
Nockenwellen&Lufmassenmesser: 250€
Ansaugbrücke: 60€
Eintragungen: 450€
Gesamtkosten: 2760€

Das Auto hat mich in 3 Jahren insgesamt: 5945€ gekostet.Mittlerweile ist er so durchgerostet,das nichts mehr zu retten ist.Zur Zeit dient er noch als Winterauto,im Mai läuft der Tüv ab und somit muss ich mich von ihm trennen.
Momentan baue ich eine absolute Rostfreie 1,4 Bj 94 Karosse neu auf.Er wird auch mal ein 1,8l 16v.D.h alles umbauen (Bremseanlage,Motor,Abgasanlage etc.)Ich schätze das mir damit die doppelten kosten entstehen.

Mit freundlichen Grüßen
Kristina

Bei allem Respekt: Aber ich habe und werde es wohl nicht ganz nachvollziehen können:

Man kauft sich ne Karre für ich sage mal 1.500 ,- Euronen, steckt gute Fünf-, Sechstausend rein,
fährt das Ding mehr schlecht als Recht und dann ab in den Escort-Himmel !! ^^

Ich hab meine Karre für 1.400,- Tacken gekauft und rege mich schon über 1.95 für nen Wunderbaum auf...
Gut, ein wenig überspitzt ausgedrückt...

Naja in diesem Sinne...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fordschwester


Hallo,

mein erster Escort 1,8l 16v XR3i Bj. 92, 77 Kw 105Ps,jetzt 96 Kw 131Ps:
Anschaffung: 1300€
Reperaturen:
Beide Radlager hi: 100€
Lamdasonde: 120€
Beide Querlenker: 130€
Bremsen vorne: 110€
Beide Koppelstangen: 90€
Bremsschläuche vorn: 70€
2 mal Spur einstellen:120€
Winterreifen & felgen:420€
4 Sommerreifen: 320€
Ölwechsel: 90€
Zahnriemen&
Wasserpumpe: 170€
Keilrippenriemen: 20€
Nebelscheinwerfer: 70€
Zündkerzen: 40€
Ventildeckeldichtung: 15€
Gesamtkosten: 1885€

Tuning Teile:
Sportauspuff (Endschalldämpfer): 360€
Sportfahrwek: 470€
Schrothgurte: 160€
Sportsitze: 120€
Sportlenkrad&Narbe: 120€
Anlage: 600€
Domstrebe hinten: 40€
Tönungfolie: 30€
Motorumbau (gebraucht):
Steuergerät: 100€
Nockenwellen&Lufmassenmesser: 250€
Ansaugbrücke: 60€
Eintragungen: 450€
Gesamtkosten: 2760€

Das Auto hat mich in 3 Jahren insgesamt: 5945€ gekostet.Mittlerweile ist er so durchgerostet,das nichts mehr zu retten ist.Zur Zeit dient er noch als Winterauto,im Mai läuft der Tüv ab und somit muss ich mich von ihm trennen.
Momentan baue ich eine absolute Rostfreie 1,4 Bj 94 Karosse neu auf.Er wird auch mal ein 1,8l 16v.D.h alles umbauen (Bremseanlage,Motor,Abgasanlage etc.)Ich schätze das mir damit die doppelten kosten entstehen.

Mit freundlichen Grüßen
Kristina

Hallo,

warum nicht gleichen einen Focus kaufen, der alles hat, bzw. noch gut in Schuss ist?
Da hättest du schon einen schönen bestimmt bekommen, oder?
6.000 Euro ist eine Menge Kohle, für einen 91er Essi! Okay, hat viel PS und Optik bestimmt auch schön, aber eben ein altes 17 Jähriges Auto! Was würdest Du jetzt dafür bekommen, wenn Er keinen Tüv mehr bekommt?

Habe schon fast 20 Auto bis gehabt und auch schon einige Tausend reingesteckt, die nicht sein mußten!
Besser wäre einen neuen Wagen kaufen, der ein oder zwei Jahre alt ist und fahren, fahren!
So hätte ich es machen sollen, bei meinem 2. Wagen, der Neu war! Aber ich wechselte und wechselte!

Herbert

Mich wundert immer nur, was die Leute an Material ausgeben 🙄

Und zum Ipäi Auspuff, die sind nicht schlecht !
Ich verbaue sie nur, weil die Leute "kein" Geld haben und bis jetzt kam keiner wieder wegen des Auspuffs.
Und wenn mal so ein agen hier steht, wundere ich mich immer wieder wie die Anlage noch aussieht.

Also nicht immer Bosal & Co.

Zitat:

Original geschrieben von bertlej3



Zitat:

Original geschrieben von fordschwester


Hallo,

mein erster Escort 1,8l 16v XR3i Bj. 92, 77 Kw 105Ps,jetzt 96 Kw 131Ps:
Anschaffung: 1300€
Reperaturen:
Beide Radlager hi: 100€
Lamdasonde: 120€
Beide Querlenker: 130€
Bremsen vorne: 110€
Beide Koppelstangen: 90€
Bremsschläuche vorn: 70€
2 mal Spur einstellen:120€
Winterreifen & felgen:420€
4 Sommerreifen: 320€
Ölwechsel: 90€
Zahnriemen&
Wasserpumpe: 170€
Keilrippenriemen: 20€
Nebelscheinwerfer: 70€
Zündkerzen: 40€
Ventildeckeldichtung: 15€
Gesamtkosten: 1885€

Tuning Teile:
Sportauspuff (Endschalldämpfer): 360€
Sportfahrwek: 470€
Schrothgurte: 160€
Sportsitze: 120€
Sportlenkrad&Narbe: 120€
Anlage: 600€
Domstrebe hinten: 40€
Tönungfolie: 30€
Motorumbau (gebraucht):
Steuergerät: 100€
Nockenwellen&Lufmassenmesser: 250€
Ansaugbrücke: 60€
Eintragungen: 450€
Gesamtkosten: 2760€

Das Auto hat mich in 3 Jahren insgesamt: 5945€ gekostet.Mittlerweile ist er so durchgerostet,das nichts mehr zu retten ist.Zur Zeit dient er noch als Winterauto,im Mai läuft der Tüv ab und somit muss ich mich von ihm trennen.
Momentan baue ich eine absolute Rostfreie 1,4 Bj 94 Karosse neu auf.Er wird auch mal ein 1,8l 16v.D.h alles umbauen (Bremseanlage,Motor,Abgasanlage etc.)Ich schätze das mir damit die doppelten kosten entstehen.

Mit freundlichen Grüßen
Kristina

Hallo,

warum nicht gleichen einen Focus kaufen, der alles hat, bzw. noch gut in Schuss ist?
Da hättest du schon einen schönen bestimmt bekommen, oder?
6.000 Euro ist eine Menge Kohle, für einen 91er Essi! Okay, hat viel PS und Optik bestimmt auch schön, aber eben ein altes 17 Jähriges Auto! Was würdest Du jetzt dafür bekommen, wenn Er keinen Tüv mehr bekommt?

Habe schon fast 20 Auto bis gehabt und auch schon einige Tausend reingesteckt, die nicht sein mußten!
Besser wäre einen neuen Wagen kaufen, der ein oder zwei Jahre alt ist und fahren, fahren!
So hätte ich es machen sollen, bei meinem 2. Wagen, der Neu war! Aber ich wechselte und wechselte!

Herbert

Lasst doch mal die Zitiererei.
Bekommt man ja eine Sehnscheinentzündung von 😁

Hallo Herbert,

ja es ist schon unlogisch so viel Geld in ein so altes Auto zu stecken,aber ich liebe meine Autos.Essis sind mein Leben,ich bin auch so ziemlich die einzigste im Umkreis von 100km die einen getunten Essi fährt.Und das macht mich stolz.Aus diesem Grund fange ich ja mit meinem neuen ganz bei null an,Karosse wird komplett neu aufgebaut,versiegelt,lackiert...es kommt einfach jede Schraube neu.Bin selber Kfz-Mechanikerin und wenn ich die neuen Autos sehe versteh ich die Welt nicht mehr...alles aus Plastik und elektrisch...das brauch kein Mensch,mein Motto:Rein setzen und losfahren,ohne aufleuchtende Inspektionlämpchen,Einparkhilfen,die piepen,obwohl noch 5 meter Platz sind usw....
Lg Kristina

.... möchtest gerne mal eine bekommen, um den Weihnachtsurlaub zu verlängern??😁

Bekommste aber nicht, denn es ist jetzt Schluß mit dem Zi.... bei mir auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von CalamityJamess



Bei allem Respekt: Aber ich habe und werde es wohl nicht ganz nachvollziehen können:

Man kauft sich ne Karre für ich sage mal 1.500 ,- Euronen, steckt gute Fünf-, Sechstausend rein,
fährt das Ding mehr schlecht als Recht und dann ab in den Escort-Himmel !! ^^

Ich hab meine Karre für 1.400,- Tacken gekauft und rege mich schon über 1.95 für nen Wunderbaum auf...
Gut, ein wenig überspitzt ausgedrückt...

Naja in diesem Sinne...

Das ist halt die Liebe zu meinem Auto,aber das können die meisten Leute nicht nachvollziehen,die es als Fortbewegungsmittel nutzen
Die Entschädigung hat man dann beim Fahren....

Das ist doch ein Wort.
Denn hoffe ich ja mal, das die neue Maus länger hält 😁

@Fordschwester

Ist doch auch was feines, muß ja auch jeder selber wissen.
Gutes Tuning ist halt teuer.
Wenn ich mir mal so andere verbastelte Kisten anschaue, ne oh ne.

Und wenn Du zitierst, mache es bitte ordentlich. Man muß immer Deinen Beitrag suchen 😉

Es stimmt schon das viele Essis nicht mehr das Wert sind was man reinsteckt, aber ich hab mir meinen RS2000 z.B. gekauft um mir ein durchzugsstarkes Auto zuzulegen welches leichten Komfort hat und zudem günstig in der Anschaffung und im Unterhalt ist. (Da ich eine günstige Versicherung besitze ist er nicht wirklich teuer für mich)
Naja Zeig mir doch bitte einer einen relativ neuen Wagen mit 150PS bei einem Gewicht von nur 1000kg. So etwas gibt es heute nicht mehr, deshalb bin ich auch stolz auf meinen Essi, der Fahrspaß ist durch kein Geld zu ersetzen...
Ich werde bei ihm wohl auf die 3000€ für Reparaturen inklusive Anschaffung zukommen, vielleicht auch 3500€ auf jeden Fall habe ich dann einen Rostfreien Essi am Ende auf meinem Parkplatz stehen mit einem Top Motor und einer für mich ausreichenden Ausstattung, einzig die Klimaanlage könnte noch rein 😉

Hallo Fordschwester:

aber wenn Du unter meinem Beitrag mal schaust, wirst Du bemerken, das ich auch "Infiziert" bin, denn ich habe auch so ein "Liebhaberstück" Zuhause bei mir rumstehen, wie Du, das Liebevoll dezent getunt wurde!
Aber jetzt als Fam.vater ist eben nur das erhalten des Autos mehr drin, mehr geht fast nicht mehr!
Es gehört noch einiges zu machen, an Verschleißteilen, die ich irgendwie beheben muß, bis zum nächsten Tüv / Saison!
Ich bin mir sicher, so ganz geheilt werde ich wohl nie werden/sein?!
Aber es geht mir genauso, wenn ich meinen Oldi aus der Garage hole und ihn fahre! Einfach Geil, auch nach all den Jahren!

Also ich kann Dich verstehen!

Hallo Bloodfire:

Es gibt bestimmt welche Autos, mit der Leistung bei einem Gewicht von 1000kg, aber man findet diese nicht an jeder Ecke und kosten auch mehr als Dein Essi kostet! (bin da nicht am laufenden)
Ich habe schon der Fordschwester geschrieben, das ich auch so ein Autonarr bin, wie man lesen kann!
Aber einmal Infiziert, immer Infiziert! Aber ich versuche es, alles in Grenzen zu halten!😁😁
(so wenig wie möglich ausgeben, aber trotzdem irgendwie auffallen, zwischen all den anderen Autos!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen