Was haben euch eure Escorts schon gekostet ??

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hey wollt mal wissen was ihr bisher so €uros in eure Escorts gesteckt habt. Also z.B, Ersatzteile, Reparaturen, Tuningteile, Einbau, Anschaffungskosten für den Wagen, etc..

36 Antworten

NEU: kupplung, querlenker, stoßdämpfer, federn, Stabidämpfer, bremsseile, bremsstattel, bremsscheiben, bremsbeläge, bremstrommel, bremsbacken + befestigungsset, Auspuff komplett, Radläufe hinten, Stoßstange, Radlager, Neblers,etc. -praktisch neuwagen 😁
um die 2500€

dazu jedemenge Farbe um die 150€
Sportsitze 160€
Winterreifen + Stahlf. 250€
14 Zoll Alus + sommerreifen 400€
16 Zoll Alus + Sommerreifen 160€
Angels 150€
diverse andere Anbau/ und Tuningteile ca. 300€
Carhifi 270€

Alle 6tkm Ölwechsel je 20€

HIhi.
Wer es hat 😁
Bald hast ja noch Dein cleaning 😉

Unsummen,definitiv 😉Das wäre schon fast ein Focus gewesen 😉 ham den Essi jetzt 3 Monate...und bald 1000 Eus reingesteckt

Unsummen, genau.

Anschaffungskosten: 1900
Reparaturkosten in den 7 Monaten in den ich ihn habe: ca: 2300

Bisher wurden gemacht:

Querlenker, rechts links
Achs und Lenkmanschetten
Kupplung neu
Ölwechsel + Filter
Zahnriemen + Umlenkrrollen neu
Wasserpumpe neu
Motor komplett auseinander und überholt
Ventile gealt
Neue Radlager hinten
Bremsschläuche erneuert, da porös
LLV neu
Kurbelwellenentlüftungsventil neu

und noch ne Menge mehr ...

Nächsten Monat folgen dann:

Fahrwerk da dieses völlig hin is
Handbremse
hintere Trommelbremsen, beidseitig
Stoßfänger vorne und hinten

... und dann kehrt hoffentlich Ruhe ein damit ich auch optisch was dran ändern kann.

Trotzdem muss ich sagen, das ich meinen Essi gerne fahre und mich freiwillig nicht von ihm trennen würde.

Ähnliche Themen

naja, er is eben mein LiebLing 😁 😁 😁 .. und man hätte sich den wagen vorm kauf anschauen müssen und vorallem einen richtigen tüv-prüfer haben müssen und nich 50,- in die hand und her die plakette. das war der fehler...
aber naja aus fehlen wird man schlau und arm 😁

Ich fang hier erst gar nicht an................................😰

So viel Platz ist hier gar nicht und die Nerven die drauf gingen,

ich will nicht davon sprechen 🙄

Der da links ist mittlerweile auch unbezahlbar

Also mein escort hat mich 2000€ anschaffung gekostet.
dann nach einem jahr 2 neue vorderreifen ca. 130€
nach zwei jahren tüv, ölwechsel, ventildeckeldichtung, diverse schläuche und ein ventil, neue lwr, querlenkergummi: ca. 400€
Winterreifen und Alus: 550€

in der gebrauchtwagen garantiezeit hab ich neue stoßdämpfer und nen neues llrv bekommen. aber war ja kostenlos!

das wars in den letzten jahren.

hat mir vor 4 Monaten 2000€ gekostet
dann musste gemacht werden: Zahnriemen, Ölfilter, querlenker Buchsen, Achsmanschetten, Temperatur Sensor... Alles in allem ca 900€... ansonsten soll sichd as fahrzeug in einem guten zustand befinden...

Zitat:

Original geschrieben von Ostseetom


Ich fang hier erst gar nicht an................................😰

So viel Platz ist hier gar nicht und die Nerven die drauf gingen,

ich will nicht davon sprechen 🙄

Kann ich nur zu stimmen

Ich habe meinen Escort seit 3,5 Jahren. Außer normalen Verschleißteilen war schon defekt:
- Leerlaufregelventil: 70€ (selbst gemacht)
- 2 Radbremszylinder+ Bremsbacken: 250€
- Klimakompressor + Keilriemen (ging auf Gebrauchtwagengarantie)
- Stoßstange (da kann der Escort aber nichts für)
- Achsmanschette: 30€ (selbst gemacht)
- 1 Türdichtung: 60€
- 1 Gaslift für Heckklappe: 15€ (selbst gemacht)
- 1 Spurstangenkopf: 87€
- Zahnriemen: 250€
- Auspuff: ca. 200€ (selbst gemacht)

Wobei man relativieren muss, dass man mit einem defekten Auspuff, einer defekten Türdichtung oder den turnusmäßigen Wechsel des Zahnriemens bei jedem Auto diesen Alters (1998) rechnen muss und nichts außergewöhnliches ist. Bei anderen Autos fallen auch Wartungs- und Reparaturkosten an. Wenn man einfache Arbeiten selbst durchführt, ist es auch nicht so schlimm.
Ich bin mit meinem Escort zufrieden und würde ihn auch nicht hergeben wollen.

gekauft 05.2007 mit 2 jahren tüv garagenfahrzeug und gut geflegt 115tkm gelaufen 800€ ,
investiert bis jetzt zuviel wie immer ,
4 neue jahresreifen ca 280 €
kupplung 200€
bremsen vorne und hinten
im november 08 wasserpumpe mit zahnriehmen und dem ganzen drumherum 320 €
und gestern die hinteren radlager machen lassen 130€ .

und jede menge an sprit ^^

ich beginne hier auch nicht alles aufzuzählen,wäre zu lang und hätte keiner bock zu lesen😁

Hallo zusammen,

wenn ich alles so lese, dann hat sich der Eine oder Andere sich eine Sparbüchse gekauft??

Rein stecken und Rein stecken und am Ende ist Er noch weniger Wert als vor dem Kauf, da er ja nicht jünger wird!
(Sorry, aber so ist es immer)

Also zu mir!

Habe meinen Essi Anfang Herbst 2007 gekauft mit ca. 120.000km für 1.500 Euro und 2 Jahre frischen Tüv/AU!
Extras: SSD, EFH vo., Met.blau, Samtsitze mit get. Rückbank, Kopfstützen hinten, Servo, ZV, 2 AB, Stoßstangen in WA mit Chromleisten, ......!
Das war das erste und letzte Auto, das ich ohne Probefahrt gekauft habe! Probefahrt wollt normalerweise meine Frau machen, aber die Kinder haben sich wieder mal nicht .......! Dachte mir dann, 2 Jahre Tüv, dann kann nicht viel fehlen, da angeschaut und den Motor laufen lassen habe ich ja!
Habe bis jetzt ca. 20.000km gefahren! Ist Winterauto und wird nur von 10 - 05 gefahren!

- gefundene Mängel bei der Heimfahrt:

* Radlager war hinten re. so ausgeschlagen, das mich meine Werkstatt nicht mal mehr Heimfahren liese! Er sagte, das der Tüv meistens nur vorne das Auto hochhebt und die Lager usw. testet! Hinten eher selten, meite Er!
* Wenn man beim runterschalten den 2.Gang einlegt, hört man diesen vorgang, aber laut Werkstatt ist das alte Krankheit beim Essi!

Mängel, die noch Rep. werden müssen, oder bereits Rep.:

* Zündkabel waren angebissen (hatte ich aber gesehen, vor dem Kauf) = knapp 30.-- Euro - gleich nach dem Kauf rep.
* Zahnriemen müßte noch gewechselt werden (wurde bei 60.000km vor 6 Jahren gew.) = liegt noch herum in der Garage
* Ventildd. ist undicht (habe ich aber auch gesehen) = max. 10.-- Euro, liegt aber noch herum
* 2 Reifen bereits am Minimum (Winterräder, aber gesehen, beim Kauf) = 2 Reifen 175/70 max. 100.-- Euro inkl. Mont.
* Heckscheibenhzg. ohen Funkt. (nachher erst bemerkt) = stört mich so gut wie nicht
* li. Außenspiegel (fehlt die Ecke, aber beim Kauf gesehen) = nur mit Isolierband geklebt, hält noch immer!
* Mittel - Endschalld. defekt (gesehen vor dem Kauf ) = 65.-- + 25 Euro Einbauko. (NEU)
* Rost an den re. Radlauf hi., Rost am Heckwischer (war aber bereits ausgebessert und blau gespritzt)
* Ölwechsel mit F. (bereits nach dem Kauf gem.) = 40.-- Euro inkl. Material

Also, das liegt noch nicht so hoch, als bei einigen anderen Essi fahrern!

Mein Tip:

Schaut, das Ihr eine günstige Werkstatt habt, wenn Ihr es nicht selber machen könnt oder möchtet!
Moment. Std.lohn liegt bei 35 Euro o. MwSt.!
Ersatzteile könnt Ihr überall günstiger bekommen, als bei Ford-Händler! Aber bei den Sicherheitsteilen, bitte nichts von eBay und so!
Habe mir einen Auspuff gek. (MSD + ESD + Schellen/Schrauben) für 165 Euro! Meine Frau sagte, Du spinnst, die bekommt man bei eBay für 60 - 70 Euro inkl. MwSt und Versand! Also ich wieder alles zurück und von eBay gekauft! Händler sagte, der schaut genau so aus, wie der um 165 Euro! Also er paßt auch, wie ein teuerer, aber wie lange wird er wohl halten?? Schau ma mal!

Grüsse Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen