Was habe Ich für meinen Vectra C/Signum heute gemacht!

Opel Signum Z-C/S

Hallo

Im Omegaforum wo Ich lange einen gefahren hatte,
Gibt es so ein Thema wo alle Menschen etwas Einstellen,
um anderen etwas zu Helfen !
da kann dann jeder,wenn Er möchte etwas einstellen ,
oder einfach nur Reinschauen.

Das dabei auch etwas neben dem Thema sich unterhalten wird,
Ist völlig Normal !

Ich habe heute die Bremsen hinten komlpett gemacht .
Bremssättel,Scheiben und Bremssteine .
Grund war,das HR die Bremse heiß geworden ist und
Die Kolben sich nicht mehr zurückstellen ließen!

Originale GM Bremssättel vom SAAB 9-3 hatte ich bei Ebay
Für einen vernünftigen Preis "besorgt",
sind ja eh dieselben Bremssättel .
Beim FOH einer ca 380 Euro,Ebay 100 Euro Original !
Scheiben+Steine von meiner Hausmarke FTE
Um die Ecke ,(nicht ATE)!

Bremsseile muste ich retten,waren im Sattel festgekeimt,
ergo die Halter mit der Luftflex geteilt !

Die VA hatte ich im Frühjahr Neu gemacht .

Mfg

Radnabe
Bremsscheibe
Bremssteine gefettet
+12
482 Antworten

Neuen Auspuff für den 2.2 Direkt….Resultat Passform Firma ERNST ist sehr gut. Die Edelstahl Töpfe des Alten hätten sicher noch ein paar Jahre gehalten Die Rohre und Befestigungen jedoch nicht. Lautstärke des neuen Endschalldämpfers ist ebenfalls gut…..! Einmal ne Zinkdusche und ab damit unters Auto…..

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Moin
Heute habe ich die 2. kleine Herausforderung, vor die mich mein Vectra gestellt hat, bewältigt...die ABS-Pumpe war defekt. Also hab ich eine Gebrauchte (kompl. ABS-Modul) mit passender Teilenummer besorgt und eingebaut. Dann zum FOH zum Programmieren, da ich keinen Car-Pass (35 € plus MwSt) hatte, und mit OP-Com Prof. läßt sich der Security-Code nicht auslesen.
Das Andere war ein sporadisch auftretender Fehler. Sobald ich stärker beschleunigt habe, ging die Motorelektronikleuchte an und er ging ins Notlaufprogramm. Der Notlauf ging nach 10-20 km wieder auf Normal, Leuchte blieb an. Echt toll, das Ganze im Urlaub in Österreich mit Motorrad auf´m Anhänger. Batterie für geraume Zeit abgeklemmt-Leuchte aus. Die ganzen kleinen Unterdruckschläuche kontrolliert, alle ok.
Wieder zu Hause habe ich alle Stecker kontrolliert und mit Kontaktspray versehen. Keine Besserung.
Mein Verdacht: Ladedruckregelventil.
Zu dem Zeitpunkt noch ohne OP-Com, habe ich schon mal die Ansaugschläuche kontrolliert-Treffer!
Die Schelle vom Schlauch Luftfilter-Turbo war lose und aus der Nut gefluppt, direkt unter dem Motorhaubenschloss. Spätestens unter Last wurde Falschluft angesaugt und Schmutzpartikel haben die Funktion des Regelventils behindert.

Diese Woche wider Erwarten ohne Probleme neuen TÜV bekommen (aktuell 330.000km gelaufen). Ich war der ganzen Zeit der Meinung, das ich noch TÜV bis Januar 2023 habe, war aber schon im Januar dieses Jahres dran.
Na jedenfalls gibt es jetzt nochmal einen letzten Ölwechsel und die Klimaanlage wird nochmal geprüft. Die hat vor 2 Wochen auf der Rückfahrt vom Urlaub den Dienst eingestellt. Vielleicht fehlt nur ein wenig Kühlmittel.

Hallo,
Heute mal wieder die Hubsteuerventile der Einspritzpumpe bei meinem 3.0CDTI 184PS getauscht.
Scheiß Arbeit. 3,5h hab ich gebraucht, hab da schon etwas Übung drin. Die Ventile hab ich jetzt zum 3. Mal getauscht.
Mal sehen ob die wieder nur 2 Jahre halten bis der Bock wieder anfängt sich bei 1500 Umdrehungen zu verschlucken.

Gruß Carsten

P. S. Turbolader hatte ich vor 2 Wochen getauscht. Jetzt sind noch Bremsscheiben und Beläge hinten dran.

IMG-20220903-WA0007.jpeg
Ähnliche Themen

Stabillager vorn und hinten gewechselt. Mit einen 10ner ratschenschlüssel von Würth (recht fein) zwar ne Quälerei aber man muss den Vorderachsträger nicht absenken. Zwei Wagenheber und viel Zeit….

Moin ddkoni

Den hat man doch in der Tasche,Grins

Edit-
nebenbei die Starterbatterie Nachladen.

MfG

20220924
Batt1
Batt2

Bei 274000km habe ich heute wieder eine Getriebespülung nach Tim Eckardt machen lassen, die letzte war vor 60TKM. Diesmal waren Schraube/Steigrohr so festgegammelt, daß sie ersetzt werden mussten. Der Preis fürs Getriebeöl hat sich seit dem letzten Wechsel vor sechs Jahren verdoppelt, die AWs sind um gut 20% gestiegen...

Gerade eben die Winterreifen draufgemacht und Rumdumsicht + Flüssigkeiten ergänzt.

Scheibenpipi wurde auf Winter umgestellt!

MfG

Meiner hat jetzt auch Winterreifen drauf. Am Wochenende ist er mal wieder dran mit Ölwechsel. Der Tacho zeigt jetzt 380tkm

Hi @ all

Heute beim Tüv gewesen ohne Probleme durch Tacho zeigt jetzt 276.000 da geht noch was :-)

LG
Ryman

Heute nach 9 Jahren und bei 294tkm eine neue Batterie (die zweite in 15 Jahren) eingebaut.
Nun liegen wieder 14,2 Volt an 🙂

Gruß
Andre

20221104_150320.jpg
20221104_150252.jpg

Moin

Gestern schön 5 Minuten gefahren und
Da kam eine Fehlermeldung!

Dann beim Einkaufen vor ein großes Glasfenster gefahren,
Bremse getreten und
die mittlere Bremsleuchte leuchtet nicht.

Heute mal ausgebaut,Heckklappe hoch ,
mittlere Verkleidung innen abgemacht und
Dann den Stecker ab+Scheipepipi Schlauch.
Danach die 4 Torx Schrauben,TX20 rausgeschraubt und
Leuchte entnommen.

Sie war total abgesoffen und das rote "Glas"
hatte sich außen an den Ecken gelöst.
Trockengelegt und Glas neu außen geklebt.
Danach eingebaut und Funktionsprobe.
Eine LED leuchtet nicht von den vielen!
Kann ich verschmerzen denke ich.
Beim FOH wollten Sie 147 Euronen Liste!

MfG

P.S.
Ist die Fehlermeldung beim Facelift
auch so schön Dargestellt ?

20230206
20230207
20230207
+1

Nicht verschwenden, wiederverwenden 😉 Sehr schön. Ob die 3. Bremsleuchte beim Facelift auch so schön angezeigt wird, kann ich Dir nicht genau sagen, wenn ich mir die Blinker- und Bremslichtwarnungen so anschaue, gehe ich aber stark davon aus... 🙂

@rosi03677

Salve,

ebenfalls Leidgeplagter ... aber bei mir ist es jetzt schon zum 2ten Mal der Kabelbaum direkt an der Heckklappe. Da ist ein künstlicher Knick im Kabelbaum, bei diesem Knick reißt die Ummantelung drückt wohl auf die Käbelchen.

Letztes Mal habe ich noch den Kabelbaum getauscht, dieses Mal muss ich schauen, wie ich es fixe. Sollbruchstelle ....

Mr,Genovese dann schaue mal ob etwas Passendes dabei ist.
Immer die Nummern mit der 5 sind die Ersatzteilnummern.
Von Herth und Buss.

Mfg

20230208
20230208
20230208
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen