Was habe ich denn für einen Motor verbaut?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

hallo,

ich habe seit 12.12 ein C180 Blue Efficiency Coupe.
Hier im Forum fällt mir immer wieder die Bezeichnung 180 CGI auf?
Was bedeutet CGI?

Für Nachhilfe dankbar
gruß
mb22

Beste Antwort im Thema

Der neue 1,6 Liter-Motor (M274) entstammt dem neuen Motorenbaukasten, der auch in der neuen A-Klasse und B-Klasse eingesetzt wird bzw. dort seine Premiere gab.
Dieser Motor hat den Vorteil, dass er für viele Modelle einsetzbar ist (kommt auch in der E-Klasse ab der Mopf zum Einsatz) längs oder quer eingebaut werden kann, mit einem Hybridmodul koppelbar ist und damit ein echtes Universaltriebwerk ist.

Nach dem jetzigen Stand sind die Vorteile, die sich aus den wenigen Fachpresseartikeln ergeben, wohl vor allem der geringere Verbrauch und das etwas direktere und stämmigere Ansprechverhalten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Der neue 1,6 Liter-Motor (M274) entstammt dem neuen Motorenbaukasten, der auch in der neuen A-Klasse und B-Klasse eingesetzt wird bzw. dort seine Premiere gab.
Dieser Motor hat den Vorteil, dass er für viele Modelle einsetzbar ist (kommt auch in der E-Klasse ab der Mopf zum Einsatz) längs oder quer eingebaut werden kann, mit einem Hybridmodul koppelbar ist und damit ein echtes Universaltriebwerk ist.

Nach dem jetzigen Stand sind die Vorteile, die sich aus den wenigen Fachpresseartikeln ergeben, wohl vor allem der geringere Verbrauch und das etwas direktere und stämmigere Ansprechverhalten.

....Verbrauch verringert sich lt AMS um einen Liter.

Zitat:

Also doch noch der "alte" Motor verbaut, dachte ich hätte Modell 2012 bekommen?

Ja u. ja. Modeljahr 2012 bis Mitte 2012, ab dann Modeljahr 2013...

Danke für die Infos

Ich bin vom 220 CDI Bj. 2007 umgestiegen auf den Benziner um  Injektorprobleme auszuschliessen.
Aus einer Diskussion hier, entnehme ich folgendes

Zitat
"Das resultiert bei mir daraus, dass im moment viel von Blaurauch und ratlosen Werkstätten bei den CGI Motoren zu lesen ist - Ausserdem hatte ich vor einiger Zeit von einem Werker erfahren, dass in den damaligen Tests die CGI's bei 90.000km verschlissen waren. Das deckt sich jetzt mit dem Blaurauch, welcher bei vielen zwischen 40.000 und 60.000km auftritt."

Jetzt frage ich mich, ob die Wahl Benziner richtig war?
Die Motorenleistung ist für mich völlig ausreichend, im Gegensatz zum Diesel ist aber festzustellen, die Gasannahme könnte harmonischer sein.
Seitens Verbrauch gibt es keinen Grund zu meckern, 7,7 Ltr. auf 12000km auch 5,5 Ltr sind erreichbar.

Noch ist reichlich Garantie auf das Fahrzeug, wie es sich entwickelt, schaun mer mal?

gruß
mb22

Deine Antwort
Ähnliche Themen