was GT schneller als GTI!!

VW Vento 1H

vorher habe ich mit meinem Kumpel (golf GL; Bj:92; mit 90PS -> 1,8l Hubraum) ein kleines Rennen gemacht!
...
nein eigentlich bin ich hinter ihm gefahren.. eigentlich nur so ein beschleuigungsrennen!
..
naja, tatsache ist: ich konnte mit ihm mithalten aber überholen war nicht möglich -> also im 2,3,4 gang war ich gleich auf mit ihm (also noch direkt hinter ihm), aber wie gesagt überholen ging einfach nicht!
-----
---
--
Nun wollte ich jetzt wissen was an meinem auto nicht in ordnung sein kann:
.. golf 3 gti; bj:97; Euro2-norm!; service ist im sep. wieder fällig!; bin ca. 200kg schwerer als er!; habe 161.000km!;;;

was könnte da nciht so stimmen! ... kann der kat kaputt sein???

.......

weiss jemand so die verschleißteile die mit einem gesch.- verlust zusammen hängen!???

danke

47 Antworten

@ Tweety001900

Lol...wir sind wohl einer Meinung.

@ KILLAVR6

Mach uns bitte den Gefallen und bleib bei der Realität. Der Golf III mit 90 PS hat eine Vmax von 175km/h. Der Golf II ist zwar etwas leichter, hat dafür aber einen schlechteren cw-Wert, so dass er etwas langsamer sein dürfte (siehe z.B. Vergleich der GTIs).
Ich hatte übrigens früher auch mal einen 90PS Passat Variant (den alten 35i). Der war mit 177km/h angegeben und lief nach Tacho 200km/h. Mit ganz viel guten Willen gestehe ich ihm echte 180km/h zu - das war´s dann aber auch schon.
Mein jetziger Passat zeigt unter besten Bedingungen auch mal temporär Werte oberhalb 240km/h an, obwohl im Schein "nur" 220km/h eingetragen ist. Das ist halt einfach unser allseits beliebter Tachovorlauf oder schlicht eine andere Bereifung.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Oder verhilft einem neuerdings auch das Betätigen des Zigarettenanzünders zu mehr Leistung? 😛

Also das dass funktioniert wissen wir ja spätestens seit The Fast & The Furius ;-)

lacht ihr nur! ich lache mit. meine zündung steht bei 10-11° vor ot. getankt wird nur superplus, was sich aber halbwegs rentiert, da mir aufgefallen ist, dass ich in etwa einen 0,5 - 1l auf 100km weniger verbrauche.
aber um ganz realistisch zu sein. das verstellen der zündung bringt vielleicht 3ps. da geb ich allen hier recht.

trotzdem geht mein gt ziemlich gut. glaubt es oder nicht.
ist mir im grunde eh egal, da der motor im winter raus kommt

@NOMDMA

also der gt läuft laut Tacho 215 minus 10 -12 kmh(habe bei adac nachgefragt) und der gti 225 laut tach also so 215 rum normal.

Ähnliche Themen

was die karre wohl genau läuft, wird man wohl nur mit GPS rausfinden können.

aber man kann shcon davon ausgehen, wenns auto einiegermaßen gepflegt ist, dass es das läuft, was im shcein steht, von mir aus auch mal 10km/h shcneller....toleranzen halt.

aber ist das eigentlich der sinn des threads gewsen ???
denke wohl nicht wirklich 😁

PS. hab heute mit meinem GT Special nen FIAT cinquecento versnekt, ist das normal ?

Mfg

das mit dem GPS is ne gute idee, hab so ein handteil.

Ich probiers mal aus und dann wissen wir genau was ein 90PS GT so auf die straße bringt

und also komm, einen fiat zu versenken ist doch schon pflicht.

grad der cinquecento is doch net viel größer oder stärker als ein einkaufswagen

Zitat:

Original geschrieben von Billy Gun


lol.
hier wird wieder mit fachwissen umhergeschissen.
der erste, zweite und dritte gang sind beim gt und gti gleich.
nur so nebenbei.
und wenn du den 3ten ausfährst, biste schon bei 130 ungefähr

Nicht ganz aber du hast mehr recht (und ich unrecht :-( ) als ich dachte. Habe grad mal in "jetzt mach ich's mir selbst" geschaut:

gang Motor
1,8/66km 2,0/85kw
1 3,455 3,455
2 1,944 1,944
3 1,370 1,286
4 1,032 0,969
5 0,850 0,805
R 3,167 3,167

achse 3,667 3,667

Also unterscheiden sie sich tatsaechlich erst ab dem 3ten Gang.

Wo grad Zeit ist, habe ich noch die Gewichte nachgeschaut:

Laut Buch wiegt der Variant 2,0 1170, der Varinat 1,8 1115 kg. Variant deswegen, weil die Limos nur bis 66kw aufgefuehrt sind. Der Unterschied von ca 55 kg sollte aber auch fuer die Limousine gelten.

mm

Zitat:

Original geschrieben von Garfield78


@NOMDMA

also der gt läuft laut Tacho 215 minus 10 -12 kmh(habe bei adac nachgefragt) und der gti 225 laut tach also so 215 rum normal.

Die Tachoanweichung darf bei Autos dieser Baujahre 10% + 4km/h betragen. Das wären dann 23km/h. Woher nimmt der ADAC die 10-12km/h?

Zitat:

Original geschrieben von Garfield78


also der gt läuft laut Tacho 215 minus 10 -12 kmh(habe bei adac nachgefragt)

mein drehzahlbegrenzer liegt bei 217km/h tacho

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Der Golf III mit 90 PS hat eine Vmax von 175km/h

meiner steht im schein mit 178km/h (bj. 95) ... der gleiche wagen von nem kumpel steht im schein mit 181km/h (bj. 92)

Deine Antwort
Ähnliche Themen