Was gibt es an Verbesserungen - woran im Hause Daimler keiner denkt ?
Nabend
hat euch nicht auch schon einmal etwas am W212 genervt oder ihr der Überzeugung seid - das geht anders besser ?
Hiermit meine ich nicht ein ruckendes Getriebe oder ein knarzender Aussenspiegel !
Ich meine Dinge die einfach nicht zuende gedacht sind oder vielleicht auch noch in keinem anderen FZ vorhanden sind.
Ein Beispiel:
Regensensor - tolle Sache, aber warum muss dann der hintere Scheibenwischer eingeschaltet werden, oder läuft so lange bis er anfängt zu quitschen bzw hinüber ist. Das ist doch einfach zu kombinieren.
So schalte ich dauernd ein und aus.
Ein zweites Beispiel:
Fehlbetankung möglich (ich weiss...hier doch nicht...passiert täglich tausendfach !) und dazu ein alter Verschluss am Bande der irgendwo reingefriemelt werden muss um nicht im Weg zu sein.
Wie es anders geht zeigt Ford sogar im Fiesta - es passt nur der vorgesehene Rüssel des passenden Kraftstoffes und dieser öffnet den Tankstutzen.... nix mit roter Kappe für Diesel (wobei bei Shell das Super eine rote Pistole hat .....) rein, raus,Klappe zu,fertig
Bin gespannt was euch so schon auf oder eingefallen ist.
Beste Antwort im Thema
Kein jährlicher Zwangsservice. Nach km oder alle zwei Jahre würde auch reichen.
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ing03arch
...muss mal kurz darauf antworten:
mein W212 (12/09) hat sehr wohl beim Lichtschalter noch eine 0-Stellung😁;
Die Reifendruckkontrolle weist bei falschem Druck sehr wohl darauf hin und außerdem kann es doch nicht so schwierig
sein, mal den Reifendruck zu kontrollieren - auch wenn er dann i.O. ist - oder? 😕
Das ist sicher eines der Probleme beim Hersteller. Was der eine als absolut notwendig ansieht, ist für andere
ein sinnloses Gimmick oder man fühlt sich sogar von der Technik bevormundet.
Für mich -als Mercedesfahrer seit 1973- gibt es eigentlich nur drei wichtige Dinge die ich bei Mercedes seit ungefähr
1990 immer wieder vermisse und daher natürlich sehr gerne wieder hätte:
1. Qualität wieder herstellen
2. Qualität fortlaufend verbessern
3. Qualität erhalten
Qualität = gleich richtig machen.
Was ich vergessen habe, was für mich sehr sehr in frage kommt -> Reisewerte bzw allgemein Reiserechner im Comand. BMW hat es schon lange, audi mein ich auch.
Bei Bmw kann man sogar das Navi in 2 'Spalten', sodass auf der linken seite des Navis die Map ist und auf der Rechten das Bordcomputer.
finde ich toll und m.M.n ein Muss.
Zitat:
Original geschrieben von ing03arch
...muss mal kurz darauf antworten:Zitat:
Original geschrieben von H.Lunke
Bin schon überrascht wie es hier sprudelt !Anscheinend schmort doch so einiges...
Der Lichtschalter fiel mir auch gerade ein - wozu brauche ich den wenn eh nicht AUS geschaltet werden kann.
Und wenn es schon soviele Helferlein gibt die man an oder aus schalten kann, warum weist der Wagen nicht alle 1000 KM darauf hin doch einmal den Luftdruck zu kontrollieren.
mein W212 (12/09) hat sehr wohl beim Lichtschalter noch eine 0-Stellung😁;
Die Reifendruckkontrolle weist bei falschem Druck sehr wohl darauf hin und außerdem kann es doch nicht so schwierig sein, mal den Reifendruck zu kontrollieren - auch wenn er dann i.O. ist - oder? 😕
Der besagte Schalter ist einen Monat später geändert worden - Entfall der AUS Position. Deswegen hier der Ansatz das dies totaler Blödsinn war.
Reifendruckkontrolle gibt es als Option, die normale RDK misst nur die Umfangsgeschwindigkeit. Gibt es hier differenzen wird darauf hingewiesen. Dann ist aber schon ein gravierender Unterschied von einem Reifen von nöten. Reden wir von Effizienz und CO2, so sollte ein gelegentlicher Hinweis zur Kontrolle doch dem entgegen kommen und so manchen wach rütteln.
Mich nervt das KI, das Warnmeldungen einblendet und damit alle anderen Eingaben unterbindet. Wer den Geschwindigkeitsassistenten und eine Distronic hat, wird oft gestört, wenn er über das Lenkrad Telefonbucheinträge oder Lieder sucht.
Der Tempomat ist haptisch ungünstig belegt: Warum nicht Hebel nach vorne bei schneller und Hebel zurück bei langsamer, Wiederaufnahme nach oben und Aus nach unten?
Die Navi unterschlägt die Ankunftszeit und Kilometer zum Ziel bei jeder nahenden Kreuzung. Nahend ist sehr großzügig ausgelegt. Das nervt riesig, weil man in der Stadt minutenlang nicht weiß, was die Zielzeit ist.
Der Lenkassistent ist offenbar für betrunkene und unsichere Fahrer ausgelegt. Wer mit ruhigen Händen am Lenkrad ohne große Lenkbewegungen auf der Autobahn seine Strecken abspult, wird häufig von der Warnmeldung, die Hände ans Lenkrad zu nehmen, genervt. Da die Hände am Lenkrad sind, muss man also sinnlos hin- und herlenken, damit das Generve aufhört. Da sollte man die Empfindlichkeit einstellen können. Denn abschalten will ich den Assistenten auch nicht, weil er im Stau angenehm ist.
Wo ist der Taschenhaken im Laderaum vom T-Modell?
Ich möchte die Türfeststeller aus Luxuslimousinen. Ich meine Türfeststeller ohne Rastung, die die Tür auch bergan in jedem Winkel festhalten.
Ich möchte belüftete Sitze ohne Leder als Option angeboten bekommen.
Auch wünsche ich mir eine gescheite Beinauflagenverlängerung, wie sie BMW mit dem Sportsitz anbietet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichfahrealsobinich
...wer mit ruhigen Händen am Lenkrad ohne große Lenkbewegungen auf der Autobahn seine Strecken abspult, wird häufig von der Warnmeldung, die Hände ans Lenkrad zu nehmen, genervt. Da die Hände am Lenkrad sind, muss man also sinnlos hin- und herlenken, damit das Generve aufhört. Da sollte man die Empfindlichkeit einstellen können. Denn abschalten will ich den Assistenten auch nicht, weil er im Stau angenehm ist.
Das unterstreiche ich mit 10 Ausrufezeichen!!!!!!!!!!
Das nervt wirklich.
Favoritentasten wie beim 5-er. Ruckzuck kann ich die mit meinen wichtigsten Befehlen belegen, die dann sofort ausgeführt werden.
Zitat:
Original geschrieben von ichfahrealsobinich
Mich nervt das KI, das Warnmeldungen einblendet und damit alle anderen Eingaben unterbindet. Wer den Geschwindigkeitsassistenten und eine Distronic hat, wird oft gestört, wenn er über das Lenkrad Telefonbucheinträge oder Lieder sucht.Der Tempomat ist haptisch ungünstig belegt: Warum nicht Hebel nach vorne bei schneller und Hebel zurück bei langsamer, Wiederaufnahme nach oben und Aus nach unten?
Die Navi unterschlägt die Ankunftszeit und Kilometer zum Ziel bei jeder nahenden Kreuzung. Nahend ist sehr großzügig ausgelegt. Das nervt riesig, weil man in der Stadt minutenlang nicht weiß, was die Zielzeit ist.
Der Lenkassistent ist offenbar für betrunkene und unsichere Fahrer ausgelegt. Wer mit ruhigen Händen am Lenkrad ohne große Lenkbewegungen auf der Autobahn seine Strecken abspult, wird häufig von der Warnmeldung, die Hände ans Lenkrad zu nehmen, genervt. Da die Hände am Lenkrad sind, muss man also sinnlos hin- und herlenken, damit das Generve aufhört. Da sollte man die Empfindlichkeit einstellen können. Denn abschalten will ich den Assistenten auch nicht, weil er im Stau angenehm ist.
Wo ist der Taschenhaken im Laderaum vom T-Modell?
Ich möchte die Türfeststeller aus Luxuslimousinen. Ich meine Türfeststeller ohne Rastung, die die Tür auch bergan in jedem Winkel festhalten.
Ich möchte belüftete Sitze ohne Leder als Option angeboten bekommen.
Auch wünsche ich mir eine gescheite Beinauflagenverlängerung, wie sie BMW mit dem Sportsitz anbietet.
Taschenhaken der hier, wo der im Kombi sitzt, keine ahnung
http://www.motor-talk.de/.../...nhaken-und-harman-kardon-t4698809.html
Ja natürlich!
So sieht das aus:
http://data.motor-talk.de/.../205792690-w1188.jpg
Im Detail (allerdings hier im 166er):
http://s114.photobucket.com/.../IMG_1825_zpsa77c02a2.jpg.html
Na ja, mein E60 hatte 8 am Radio und 2 auf dem Lenkrad.
Das war geil:
1 Tipp -> Lieblingslied
1 Tipp -> Anruf Home
1 Tipp -> Anruf Büro
1 Tipp -> Anruf Boss
1 Tipp -> Navi Home
1 Tipp -> Navi Arbeit
1 Tipp -> Wiederholung letzte Navi Ansage und Anzeige
usw.
Frei konfigurierbar und eine echte Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Taschenhaken der hier, wo der im Kombi sitzt, keine ahnungZitat:
Original geschrieben von ichfahrealsobinich
Mich nervt das KI, das Warnmeldungen einblendet und damit alle anderen Eingaben unterbindet. Wer den Geschwindigkeitsassistenten und eine Distronic hat, wird oft gestört, wenn er über das Lenkrad Telefonbucheinträge oder Lieder sucht.Der Tempomat ist haptisch ungünstig belegt: Warum nicht Hebel nach vorne bei schneller und Hebel zurück bei langsamer, Wiederaufnahme nach oben und Aus nach unten?
Die Navi unterschlägt die Ankunftszeit und Kilometer zum Ziel bei jeder nahenden Kreuzung. Nahend ist sehr großzügig ausgelegt. Das nervt riesig, weil man in der Stadt minutenlang nicht weiß, was die Zielzeit ist.
Der Lenkassistent ist offenbar für betrunkene und unsichere Fahrer ausgelegt. Wer mit ruhigen Händen am Lenkrad ohne große Lenkbewegungen auf der Autobahn seine Strecken abspult, wird häufig von der Warnmeldung, die Hände ans Lenkrad zu nehmen, genervt. Da die Hände am Lenkrad sind, muss man also sinnlos hin- und herlenken, damit das Generve aufhört. Da sollte man die Empfindlichkeit einstellen können. Denn abschalten will ich den Assistenten auch nicht, weil er im Stau angenehm ist.
Wo ist der Taschenhaken im Laderaum vom T-Modell?
Ich möchte die Türfeststeller aus Luxuslimousinen. Ich meine Türfeststeller ohne Rastung, die die Tür auch bergan in jedem Winkel festhalten.
Ich möchte belüftete Sitze ohne Leder als Option angeboten bekommen.
Auch wünsche ich mir eine gescheite Beinauflagenverlängerung, wie sie BMW mit dem Sportsitz anbietet.
http://www.motor-talk.de/.../...nhaken-und-harman-kardon-t4698809.html
Da gibt es zwei Stück. Jeweils einen in jeder Seitenwand.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Mir gehen sämtliche Nachfragen der Linguatronic derartig auf den Nerv, dass ich sie gar nicht mehr benutze. Also: Niemand braucht diese Nachfragen. Wenn man sich mal verirrt hat im System, kann man immer abbrechen. Das hält in diesen Einzelfällen weniger auf als die ständigen Nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von kahn39
Ein Aspekt, der mir bei der Sprachnavigation total auf den Keks geht:Ich: Navigation abbrechen
Sie: Wollen Sie die Navigation wirklich abbrechen.
Ich: Ja
Sie: Navigation wird abgebrochen.Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sagt: abbrechen und dann nicht abbrechen will? Das sollte viel direkte gehen (weil das dann auch wenige Aufmerksamkeit frisst):
Ich: Navigation abbrechen.
Sie: Navigation wird abggebrochen.Fertig.
Ja, genau so ist es. Hatte heute diesbezüglich noch ein Gespräch mit meinem Mercedes-Händler: sein Bild über die Zielgruppe ..... eine Horde tattriger Rentner, denen diese Sicherheitsabfragen sehr wichtig wären. Da muss wohl Mercedes auch lernen umzudenken, denn die vermögenden Rentner, die sich im Lebensfeierabend einen vollausgestatteten Mercedes mit Linguatronic zulegen, dürfte zunehmend überschaubarer werden.
Zitat:
Original geschrieben von kahn39
...
Da muss wohl Mercedes auch lernen umzudenken, denn die vermögenden Rentner, die sich im Lebensfeierabend einen vollausgestatteten Mercedes mit Linguatronic zulegen, dürfte zunehmend überschaubarer werden.
Wenn du dich da man nicht ganz gewaltig irrst. 😛
Schon mal was vom demografischen Wandel gehört?