ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Was gibt es an Verbesserungen - woran im Hause Daimler keiner denkt ?

Was gibt es an Verbesserungen - woran im Hause Daimler keiner denkt ?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 12. Mai 2014 um 19:45

Nabend

hat euch nicht auch schon einmal etwas am W212 genervt oder ihr der Überzeugung seid - das geht anders besser ?

Hiermit meine ich nicht ein ruckendes Getriebe oder ein knarzender Aussenspiegel !

Ich meine Dinge die einfach nicht zuende gedacht sind oder vielleicht auch noch in keinem anderen FZ vorhanden sind.

Ein Beispiel:

Regensensor - tolle Sache, aber warum muss dann der hintere Scheibenwischer eingeschaltet werden, oder läuft so lange bis er anfängt zu quitschen bzw hinüber ist. Das ist doch einfach zu kombinieren.

So schalte ich dauernd ein und aus.

Ein zweites Beispiel:

Fehlbetankung möglich (ich weiss...hier doch nicht...passiert täglich tausendfach !) und dazu ein alter Verschluss am Bande der irgendwo reingefriemelt werden muss um nicht im Weg zu sein.

Wie es anders geht zeigt Ford sogar im Fiesta - es passt nur der vorgesehene Rüssel des passenden Kraftstoffes und dieser öffnet den Tankstutzen.... nix mit roter Kappe für Diesel (wobei bei Shell das Super eine rote Pistole hat .....) rein, raus,Klappe zu,fertig

Bin gespannt was euch so schon auf oder eingefallen ist.

Beste Antwort im Thema

Kein jährlicher Zwangsservice. Nach km oder alle zwei Jahre würde auch reichen.

160 weitere Antworten
Ähnliche Themen
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb

Zitat:

Original geschrieben von Foto-Dirk

......

2. Wenn es dämmrig wird und sich das Licht einschaltet, leuchtet auch die Hinterbeleuchtung vom Tacho. Genau in dieser Übergangsphase von hell nach dunkel kann man die Ziffern nicht mehr richtig ablesen. In meinem Avantgarde ist die Tachoscheibe weiß, die Zahlen sind schwarz. OK. Aber wenn Sie leuchten und wie gesagt es draußen noch hell ist, leuchten die Zahlen weiß und die Tachoscheibe ist auch "noch" weiß. Hat das vorher keiner getestet???

Tja Dirk, ich sag`s ja immer: Das Neueste ist nicht immer das Beste.;)

In meinem Avantgarde ist die Tachoscheibe noch dunkel.

Das Problem "Weiße Schrift auf weißem Hintergrund" ist relativ neu. Sieht aber zu cool aus, um wieder revidiert zu werden. Ich denke, deine Chancen auf Wunscherfüllung stehen in diesem Punkt schlecht.

:)Gruß

D.D.

Einfach Serie oder Elegance bestellen...und schon ist der Wunsch erfüllt. Und den guten Stern im Sichtfeld gibt es 365 Tage im Jahr gratis oben drauf.

- eine Aus-Stellung beim Lichtschalter wäre nicht schlecht, damit sich das Licht nicht immer gleich einschaltet, wenn ich am hellichten Tag in die Garage/in das Carport fahre bzw. herausfahre

- einen ECO-Schalter, der nach dem Abstellen des Fahrzeugs in der Stellung bleibt, wo er zuvor war

- eine Wahlmöglichkeit, ob mir die Statusanzeige für die Fondgurte bei Fahrtbeginn angezeigt wird oder nicht

- automatisches Lösen der "Hand"-Bremse, wenn man Lösfährt (können andere Hersteller auch)

- eine "Universal"-Wagenheberaufnahme, damit man nicht irgend etwas Basteln muss, wenn man einen 08/15 Wagenheber verwendet

 

Themenstarteram 13. Mai 2014 um 17:37

Bin schon überrascht wie es hier sprudelt !

Anscheinend schmort doch so einiges...

Der Lichtschalter fiel mir auch gerade ein - wozu brauche ich den wenn eh nicht AUS geschaltet werden kann.

Und wenn es schon soviele Helferlein gibt die man an oder aus schalten kann, warum weist der Wagen nicht alle 1000 KM darauf hin doch einmal den Luftdruck zu kontrollieren.

Head-UP

rechter Aussenspiegel auto. abblendent

vernünftige und zeitgemäße Bildschirmgröße vom Navi

App anzahl und Auswahl im Comand

Kein jährlicher Zwangsservice. Nach km oder alle zwei Jahre würde auch reichen.

Zitat:

Original geschrieben von remyx

Kein jährlicher Zwangsservice. Nach km oder alle zwei Jahre würde auch reichen.

Das wollte ich grad schreiben....

Ich hätte gerne eine dauernde Anzeige des km-Standes, wie es beim 211er noch der Fall war. Ich kann nicht verstehen, dass man den km-Stand nur alternativ zu den anderen Infos im KI aufrufen kann. Platz genug wäre doch im KI, um die Anzeige permanent darzustellen.

Eine schöne Frontscheibe mit (blaukeil) Sonnenschutz oben am Rand als Option.

Gab es früher überall und hat sich für mich immer bewährt.

Eine Möglichkeit diese unsinnige Funktion selbst irgendwo im Menü abschalten das der Heckwischer automatisch anläuft wenn R eingelegt wird und zufällig die vorderen Wischer auch alktiv sind.

Verkratzt nur die Heckscheibe af Dauer. Bei meinem vorherigen Audi konne man als mündiger Fahrer selbst solche Dinge im Menü einstellen nur Daimler mag wohl seine Kunden damit nicht belästigen.

Eine Rückfahrkamera die sich irgendwo versenkt das man auch was sieht wenn es mal geregnet hat und die Linse damit nicht ständig versaut ist.

Das mit dem Tacho nervt auch, man hätte aber zumindest wie bei den AMGs die Tachonadel rot machen können.

Auch könnte man überlegen, ob man nicht den Beifahrersitz serienmäßig umklappen könnte, für eine noch längere Ladefläche. Gleichzeitig sollte oder könnte man auch (zugunsten der Ladungssicherung=Sicherheit), mehrere Verankerungsösen verbauen & zwar auch im Fahrgastraum/Fond (geht bestimmt auch unauffällig). Beim T-Modell steht das T schließlich für "Touristik und Transport"!!!!!

am 13. Mai 2014 um 21:41

Für mich wäre interessant beim Memory Paket die kopfstützen nicht nur hoch und runter, sondern auch vor - Rückeinstellen kann.

Ansonsten noch der jährliche Service ist etwas ungünstig (ca 13-15tkm im jahr)

- eine Anzeige des gerade verwendeten Gangs

am 13. Mai 2014 um 21:45

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22

- eine Anzeige des gerade verwendeten Gangs

Diese hat man doch, zumindest wenn man mit Schaltpaddle's 'schaltet'

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22

- eine Anzeige des gerade verwendeten Gangs

Diese hat man doch, zumindest wenn man mit Schaltpaddle's 'schaltet'

dann weiß ich aber auch nur, welcher Gang maximal geschaltet wird, aber nicht, welcher momentan gefahren wird

am 13. Mai 2014 um 21:55

Stimmt.

Wenn man aber '+' oder '-' betätigt, nimmt der die anweisung an. Es sei denn man möchte bei 1200rpm hochschalten.

Also ich denke man kann sehr gut schalten mit den paddles und nach ein wenig Gewöhnung hat man auch die Gangzahl auf dem kI..

MfG

gut, aber darum vermisse ich eben eine Ganganzeige - ohne erst die Paddles bemühen zu müssen. Es geht ja bei diesem Thema nicht darum, was man mit den Paddles erreichen kann, sondern was man vermißt. Der Opel meiner Frau bspw. zeigt immer den aktuellen Gang an, ohne ihn erst suchen zu müssen, meiner macht das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Was gibt es an Verbesserungen - woran im Hause Daimler keiner denkt ?