Was genau sind Tagesfarben?
Frage steht ja schon oben.
Danke im vorraus
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
EINFACH NUR GEIL
Sieht echt geil aus. nur leider ist es nicht echt. Aber da hat sich trozdem jemand mühe gegeben.
Zum Thema. Denke auch das es erlaubt ist. übrigens die farbe der Müllabfuhr ist wohl keine Tagesfarbe, weil so ein e30 fährt bei uns rum.
Gruß
der mercedes ist schon echt. ist aber nur folie für die bilder....
wieso behauptest du das des nicht echt ist??
Weil man auf der Motorhaube durch die Bäume schauen kann. Aber im hintergrund soviel Blätter drann sind das es Stock Dunkel ist.
Ich meinte ja auch nur das es keine Spiegelung ist.
Zitat:
Original geschrieben von lothi_e38
der mercedes ist schon echt. ist aber nur folie für die bilder....
wieso behauptest du das des nicht echt ist??
Weil man soetwas in weniger als 2 Minuten Faken kann. Anleitungen dazu gibt es im Netz
EDIT:
Guckst du hier
http://fake.pagenstecher.de/topic120476,TUT-Chromlack.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Weil man auf der Motorhaube durch die Bäume schauen kann. Aber im hintergrund soviel Blätter drann sind das es Stock Dunkel ist. Genauso an den Türen die Farben. Da müsste die eine Leiste nach oben Spiegeln und nicht nach unten.
Ich meinte ja auch nur das es keine Spiegelung ist.
Das mit den Bäumen oben kann schon stimmen da du die Bäume ja quasi von vorne anschaust und nicht von Unten wie auf der Motorhaube. Wenn du von Vorne schaust siehst du ja mehrer hintereinander und dadruch dichter
Das ist ein Bild von der "MMM" aus 2004. da haben sie ca 5 mercedes so abgelichtet, und vorher eben mit folie bezogen.
die spiegelung an der motorhaube passt doch ideal. spiegelt ja nach oben, nicht nach hinten bzw. vorne.
aber is ja egal. hauptsache gut ausschauen tuts ;-)
gruß lothi
Hi,
ob der Benz 'ne Folie hat, kein Plan...
Auf jeden Fall gibt es so einen Lack:
Chromoptik
Gruß
Steff
Zitat:
Original geschrieben von dieseltreiber
Hi,
also Tagesleuchtfarben sind wohl so Farben wie z.B Feuerwehrautos lackiert haben oder auch die Helme von den Feuerwehrmännern oder eben wie schon geschrieben die Rettungshubschrauber haben.
Fast richtig 😉 : Die Farbe der Feuerwehrhelme ist schon wieder etwas anderes - nämlich nachleuchtend. D.h. das einfallende Licht wird von dieser Farbe gespeichert und dann im Dunklen wieder abgegeben. Aber auf Grund der erforderlichen Schichtdicke dieser Farbe habe ich meine Zweifel, ob die auf Dauer auf dünnem Karosserieblech hält.
Tagesleuchtfarben sind:
RAL 1026 Leuchtgelb
RAL 2005 Leuchtorange
RAL 2007 Leuchthellorange
RAL 3024 Leuchtrot - das ist das von den Feuerwehr-Kfz.
RAL 3026 Leuchthellrot
Da diese Farben mehr Licht abgeben, als sie aufnehmen (daher der "Leuchteffekt"😉 gelten sie als Beleuchtungseinrichtung. Bei anderen Fzg. als denen von Rettungsdiensten und Feuewehr wird der TÜV eine Ganzlackierung wohl ablehnen, wobei Teilflächen in Tagesleuchtfarbe meist akzeptiert werden.