Was genau bezahlt car-life-plus?

Audi A6 C9

Hallo Forum!

Mein A6 2.5 TDI hat nun 89000 Km runter.
06/2000 erstzugelassen.
Ich dachte angesichts der hier oft angesprochenen, nicht grad günstigen Probleme und deren Lösungen an eine Car-Live-Plus Garantie. würde mich laut Audi-Kalkulator 390 .- für 12 Mon. kosten.

Aber:

Was bezahlt diese versicherung?

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Nockenwellen? Querlenker? LMM? Alles umsonst?
Das wäre ja fast schon eine Pflichtversicherung...

Grüße
Martin

26 Antworten

Hallo,

hatte gestern meinen A6 beim Freundlichen. Laut dem war eine "Durchsicht" erforderlich, um die Car-life plus abzuschliessen. Auto ist jetzt knapp 2 Jahre alt (s. Signatur), Erstbesitzer war Audi AG, jetzt ich. Im Vertrag steht nichts, daß es nur der Erstbesitzer abschliessen kann.
Prämie 410,- € für 24 Monate - hab ich mir auch überlegt, aber nur ein kleinere Schaden und schon hat es sich gelohnt. Auf jeden Fall deutlich günstiger, wie die oben aufgeführten Sätze für 12 Monate Gebrauchtwagengarantie.

Gruß

Jochen

Gemäß der seit 1.10.2005 gültigen Versicherungsbedingungen scheinen aber die pauschalen 50€ pro Schadensfall weggefallen zu sein. Oder hat die jemand irgendwo doch entdeckt?

Gruß

Hallo,

ich habe heute die Versicherungspolice incl. Rechnung zugeschickt bekommen. Nach dem Artikel in der Autobild (Versicherung ist zu teuer und lohnt sich meist nicht) habe ich bedenken ob es richtig war . Kosten 525 Euro für 2 Jahre.

Ärgerlich wenn nichts passiert (wovon ich eigentlich ausgehe bei einem Auto was jetzt 2 Jahre alt ist und 12-15 TKM im Jahr bewegt wird)

Olaf

...aus Fehlern lernt man bzw. du hast dein Lehrgeld schon bezahlt.

Ähnliche Themen

Hi,

ob sichs lohnt oder nicht weiss man erst hinterher... Meiner war knapp 4 Jahre, und das FIS ausgebleicht und vor ein paar Monaten dann die Nockenwellen kaputt... ( ich hoff, das war dann alles...)

Wenn ich beim Kauf (gebraucht) nicht auf die CarLife Puls bestanden hätte ständ ich jetzt ganz schön blöd da (wahrscheinlich hätt ich dann keinen Audi mehr!!) also bei mir hat sich die Versicherung auf jeden Fall gelohnt, ich hab sie jetzt auch verlängert. Allerdings fahr ich auch mehr als 12-15Tkm im Jahr.

Wichtig ist, dass es (vorallem beim Gebrauchtkauf) wirklich die CarLife Plus ist!!! Sobald kilometerabhänig irgendwelche Prozentsätze angegeben sind, ist das NICHT die CarLife Plus!! Die zahlt bis 150Tkm OHNE km-abhängige Beschränkung!! Bitte aufpassen, mein Gebrauchtwagenhändler hat mir die CarrLife Plus versprochen und dann erst (absichtlich??) eine andere zugeschickt... Hlozauge sei wachsam!

Zitat:

Original geschrieben von emz@


Wichtig ist, dass es (vorallem beim Gebrauchtkauf) wirklich die CarLife Plus ist!!! Sobald kilometerabhänig irgendwelche Prozentsätze angegeben sind, ist das NICHT die CarLife Plus!! Die zahlt bis 150Tkm OHNE km-abhängige Beschränkung!! Bitte aufpassen, mein Gebrauchtwagenhändler hat mir die CarrLife Plus versprochen und dann erst (absichtlich??) eine andere zugeschickt... Hlozauge sei wachsam!

Seit 1.10.05 leistet auch die Car Life Plus je nach Kilometerleistung nur noch anteilig, dafür fallen die 50€ SB je Schadensfall weg. Und ich glaube, bis 50.000km werden 100% geleistet, also für Wenigfahrer nicht wirklich dramatisch.

Deckt die Car Life Plus Garantie auch einen Getriebeschaden ab? Der 1,9TDI Multitronic meines Bruders fängt nämlich an zu ruckeln.

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Deckt die Car Life Plus Garantie auch einen Getriebeschaden ab? Der 1,9TDI Multitronic meines Bruders fängt nämlich an zu ruckeln.

Wenn das Ruckeln auf ein Defekt der (Lamellen-) kupplung zurückzuführen ist -> nein da Verschleißteil.

Ist aber der Schieberkastenkasten oder Steuergerät defekt zahlt sie. Der Getriebeölwechsel wird dann aber auch an Dir hängen bleiben...

Suche Dir eine Werkstatt der Du vertrauen kannst!

Gruß
PH

Car Life-Plus bezahlt nur solche Fälle die nie eintreten. Z.Bsp.: Wenn der Motorblock einen Riss hätte. Auf Verschleißteile wie Getriebe, Kolben, Kupplung, Bremsen usw.....nichts!

In 10 Jahren kostet sie dir ca. 7000€. Wartung ,Inspektion Ölwechsel, Zahnriemen ,Keilrippenriemen ,NWV, Ersatzteile usw...extra.

Guten Tag noch!

für meine a6 1,9 tdi 2003 (hab die gleich nach neukauf abgeschlossen, damit ich nach 2 jahren auf der sichern seite bin). 140t km, haben die für 2012 über 800,- verlangt, jetzt hab ich die rausgeschmissen. letztes jahr waren es noch knapp über 600,-.
bezahlt wird 100% arbeitslohn und 60 oder 40 % Mat., das weiß ich grad nicht genau, ist aber bei tante googel nachzulesen. ICH FINDS NE FRECHHEIT.

hp

Deine Antwort
Ähnliche Themen