Was geht in diese Köpfen vor?

Hallo,

habe gerade ein erschreckendes Video gefunden. Meine Frage jetzt? Was geht in diesen Köpfen vor? Wieso wenden die auf der Autobahn? Bevorstehende LKW-Kontrolle? Verfahren?

😮

Beste Antwort im Thema

Eine Hetzte gegen die LKW-Fahrer ist hier völlig deplaziert und Schäzungen über den Abstan mit 1-5m gehören ins Reich der Fabeln.
Mir sind bisher sehr viele freundliche und hilfsbereite Trucker begegnet die mich reingelassen haben oder mich auch mal gewarnt haben vor Radarfallen, auch ist mir bisher noch keiner so dicht aufgefahren.

Bleibt bitte mal objektiv und hetzt nicht einseitig gegen die Jungs auf dem LKW, auf meinen Fahrten Wien-Stuttgart und Retour begegnen mir mehr Deppen im PKW als im LKW!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Es ist tatsächlich erschreckend mit welcher Gleichgültigkeit gerade diese Berufsgruppe mit den Leben anderer umgehen.

Auch ist mir immer schleierhaft was sich diese Leute so alles rausnehmen:

Beim Auffahren auf die Autobahn nutzen sie den Beschleunigungsstreifen nur für die ersten 30 Meter und erwarten dann mit ungefähr 40km/h auf die rechte Fahrspur gelassen zu werden. Falls ein PKW mal nicht gleich panisch auf eine Spur weiter links ausweicht wird sich trotzdem radikal auf die rechte Fahrspur gequetscht (meist mit wildem Gehupe und nicht jugendfreien Handzeichen) auch wenn noch weitere 200 Meter Beschleunigungsstreifen vorhanden sind.

Wenn man in einem Autobahnkreuz befindet und die BAB wechselt kommt es auch gern mal vor, dass die LKW die engen Kurven (insbesondere bei Nässe) schneller durchfahren als so mancher PKW. Nun gehen die LKW aber nicht in ausreichendem Abstand von Gas, nein sie fahren so dicht auf bis es tatsächlich nicht mehr anders geht. (Bisherige Beobachtungen schwanken zwischen 1 und 5 Meter Abstand bei Geschwindigkeiten von 50 bis 80km/h).
Es muss immer, ohne Wenn und Aber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für LKW (+10km/h) gefahren werden (um dies zu erreichen wird auch hier sehr gern mit körperlichen Drohungen und dem Signalhorn der Wunsch auf eine höhere Geschwindigkeit geäußert).
Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, oder gar verkehrsgefährdend ist diesen Leuten im Regelfal egal.

Auch fällt immer wieder auf, dass diese Berufsgruppe nicht nur sehr gern nebenbei mit dem Handy in der Hand telefoniert, nein, es wird gleichzeitig gegessen, am Laptop "gearbeitet" etc.
Auf den Verkehr reagieren muss man auf der BAB doch schließlich nicht... (man fährt ja nur 80km/h [+10km/h])

Und wen wundert es: Ständig gibt es Staus, weil irgend ein LKW wieder irgendwie einen Unfall verursacht hat.

Spätestens nachdem mich auf der Landstraße einer dieser "schlechten" LKW-Fahrer fast umgebracht hat, bin ich bei dieser Berufsgruppe sehr skeptisch und rechne immer damit abgedrängt oder überfahren zu werden, leider...

Es gibt noch viel mehr solcher sinnlosen Aktionen und ich könnte jedesmal kotzen wenn ich einen dieser Psychos sehe. (Es gibt aber ja zum Glück auch Vernünftige.)

Ich möchte hier in keiner Weise den LKW-Fahrern zu Nahe treten, die sich an geltendes Recht halten und auch rücksichtsvoll im Verkehr unterwegs sind, allerdings sehe ich leider viel weniger "Vernünftige" als solche Psychopaten.

Eine Hetzte gegen die LKW-Fahrer ist hier völlig deplaziert und Schäzungen über den Abstan mit 1-5m gehören ins Reich der Fabeln.
Mir sind bisher sehr viele freundliche und hilfsbereite Trucker begegnet die mich reingelassen haben oder mich auch mal gewarnt haben vor Radarfallen, auch ist mir bisher noch keiner so dicht aufgefahren.

Bleibt bitte mal objektiv und hetzt nicht einseitig gegen die Jungs auf dem LKW, auf meinen Fahrten Wien-Stuttgart und Retour begegnen mir mehr Deppen im PKW als im LKW!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Eine Hetzte gegen die LKW-Fahrer ist hier völlig deplaziert

Um Himmels Willen, ich habe mich deutlich von einer solchen Hetze distanziert!

Zitat:

und Schäzungen über den Abstan mit 1-5m gehören ins Reich der Fabeln.

Leider nicht! Dass Du das bisher nicht erlebt hast, bedeutet nicht gleich, dass es das nicht gibt. Ich habe es jedenfalls schon mehrfach erlebt, ob DU es glaubst oder nicht.

Zitat:

Mir sind bisher sehr viele freundliche und hilfsbereite Trucker begegnet die mich reingelassen haben oder mich auch mal gewarnt haben vor Radarfallen, auch ist mir bisher noch keiner so dicht aufgefahren.

Hier habe ich differenziert: Ich habe eindeutig geschrieben, dass es auch nette und vernünftige LKW-Fahrer gibt, jedoch kann ich leider den Großteil der mich und andere häufg behindert, nötigt und gefährdet nicht ohne weiteres ignorieren.

Zitat:

Bleibt bitte mal objektiv und hetzt nicht einseitig gegen die Jungs auf dem LKW,

Ich versuche da sehr differenziert zu betrachten und muss mir nicht vorwerfen lassen nicht objektiv an die Sache zu gehen.

Zitat:

auf meinen Fahrten Wien-Stuttgart und Retour begegnen mir mehr Deppen im PKW als im LKW!

Kann ich so leider nicht bestätigen, allerdings fallen auch hier einige (hin und wieder auch viele) der PKW-Fahrer sehr negativ auf.

Und noch einmal:

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Ich möchte hier in keiner Weise den LKW-Fahrern zu Nahe treten, die sich an geltendes Recht halten und auch rücksichtsvoll im Verkehr unterwegs sind, allerdings sehe ich leider viel weniger "Vernünftige" als solche Psychopaten.

Ich fahre sehr gerne schnell, aber wenn Geschwindigkeitslimits angesagt sind halte ich mich meist dran (bis zu 20 km/h nehme ich mir wenn alles überschaubar ist raus, drüber geht es nie). Da ich bei den meisten Fahrten vom Tempomat gebrauch mache kann ich die Geschwindigkeit auch genau halten. In Baustellen bei 40 oder 60 km/h Höchstgeschwindigkeit fahren mir die LKW's bis auf den letzten cm an die Stossstange. Und das macht fast jeder. Allein das ist schon krank. Noch besser sind aber die Kameraden, die mir zum Überholen so kurz vor das Auto ziehen, dass ich nur mit äußerster Not hinter denen abbremsen kann. Um dann mit 2 km/h mehr zu überholen.
Vielleicht wäre es mal gut, eine zentrale Nummer einzurichten, an die man Z.B. per SMS die Kennzeichen von so Leuten hinschicken kann. Keiner sollte hier sich zum Sherrif erheben, aber wenn bei einem Fahrzeug dauernd Meldungen reinkommen ist davon auszugehen, dass der Fahrer seinen Führerschein irgendwo im Lotto gewonnen hat...

Ähnliche Themen

zu dem video kann man nur sagen ,,ohne worte`` oder vielleicht ,,andere lænder andere sitten?`` im allgemeinen kann man aber nicht gleich alle lkw-fahrer ueber einen kamm scheeren. ich denke mal das auch der druck von den chefs, lohndumping usw ne rolle spielt. dazu kommen noch læcherliche strafen die zwar im vergleich zum pkw fahrer høher ausfallen aber gegenueber anderen lændern der absolute witz sind. meine meinung als erstes die arbeitsbedingungen fuer die fahrer verbessern. ich kenne einige die fahren die ganze woche von sontag nacht bis samstag und bekommen ein festgehalt von 1200€ netto ¨plus den ganzen tag druck vom chef. das kanns nicht sein! wer die arbeit behalten will muss so viel wie møglich fahren! wenn dir das nicht passt gibts genug andere die arbeiten wollen und nur drauf warten das du gehst. kein wunder das einige dann hirnlos fahren und so viel scheiss passiert.

gruss

Der Prozentsatz an Assozialen PKW Fahrern ist meiner Meinung nach deutlich höher als der der LKW Fahrer.

Nur fällt das den meisten PKW Fahrern nicht auf, da sie sich auch assozial verhalten. Das Verhalten der LKW Fahrer fällt ihnen aber gleich auf.

Mit assozialem Verhalten meine ich Links oder Mittelspurschleichen, den beschleunigungsstreifen nicht nutzen, den Verzögerungsstreifen nicht nutzen, an Ampeln einschlafen, in der Stadt den Motor abwürgen usw.....

... habe gestern abend um 21 Uhr beim Verlassen der Tiefgarage den Motor abgewürgt.
Mein Gott - ich bin "assozial" ... 😎😛

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber


 
 in der Stadt den Motor abwürgen usw.....

Man, dann bist du sicherlich auch ein assi? 🙄

Fahranfänger aber auch Menschen die schon länger fahren machen fehler, und es kommt immer wieder mal vor das man ein Auto abwürgt😉

PS: Leute die anderen Vorwerfen Sie seihen Assozial............😉

Nein, Urlauber nicht.
Der fährt niemals so steile Rampen hoch, das man dabei seinen Motor abwürgen könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


... habe gestern abend um 21 Uhr beim Verlassen der Tiefgarage den Motor abgewürgt.
Mein Gott - ich bin "assozial" ... 😎😛

das geht ja mal ueberhaupt nicht!!! fuehrerschein abgeben und ab zur mpu!!! die bist vielleicht assi 😁😁😁

tut richtig gut mal zu jemanden assi zu sagen😁😁😁

gruss

Also das ganze ist wirklich in Serbien, wie hier vorher schon beschrieben.

Es ist folgendes problem: es geht um die überquerung einer brücke der Donau. Fahrzeuge, die schwerer als 3t sind, dürfen diese nicht passieren. sie müssen einen umweg von ca. 90 km machen. Die Beschilderung ist aber so schlecht aufgestellt das die LKW das Problem wohl erst auf der Auffahrt sehen. Und was sollen sie dann anders machen.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Also das ganze ist wirklich in Serbien, wie hier vorher schon beschrieben.

Es ist folgendes problem: es geht um die überquerung einer brücke der Donau. Fahrzeuge, die schwerer als 3t sind, dürfen diese nicht passieren. sie müssen einen umweg von ca. 90 km machen. Die Beschilderung ist aber so schlecht aufgestellt das die LKW das Problem wohl erst auf der Auffahrt sehen. Und was sollen sie dann anders machen.

Du beziehst dich aber nicht auf die Quelle Sat.1? Die sehe ich sehr kritisch in Bezug auf die Beschilderung, gerade weil ein andere Beitrag schlichtweg fachlich Falsch war.

Was stimmt ist das die Brücke bei Novi Sad in Serbien ist!

Hier wird ziemlich viel über die LKW-Fahrer geredet. Das ist sicherlich schon ziemlich Kamikazee.

Wenn man das anprangert, muss man aber genauso die vielen PKW-Fahrer anprangern, die dort gnadenlos in einer Gefahrensituation sich noch vorbei drängen. Die stören sich nicht an zwei stehenden LKW's auf der Auffahrt, auch nicht an Menschen, die dort rumlaufen.

Wir beteiligen uns alle am Verkehr und das wichtigste Gebot für uns alle lautet: Gegenseitige Rücksichtnahme.

Wo war die bei den PKW-Fahrern?

Wenn das dann tatsächlich an der mangelhaften Beschilderung liegt, muss man sich mal ernsthaft fragen, was die Behörden sich dort so denken, die diese Beschilderung nicht verbessern?!? Wenn man 40 t hat und eine Brücke nur für 3 t gut ist, dann kenne ich nicht wirklich einen Kraftfahrer, der dann auf eine solche Brücke zusteuert, selbst wenn er 90 km Umweg machen muss!

Hier wird auch verkannt, dass die Fahrer das Schild - auf welches sie nicht vorbereitet waren - erkannt und noch rechtzeitig reagiert haben.

Was soll man hierzu sagen?

Kein Fahrer wendet "einfach" mal so. Das wird wohl einen triftigen Grund haben. Ob ich dieses auch machen würde-ohne weiteres- ich kann es nicht beantworten. Man ist es aber gewohnt, daß wenn "unkonventionelle Manöver" mit einem LKW gefahren werden, die oftmals durchaus ihre Berechtigung haben, von anderen Verkehrsteilnehmern sowieso als nicht gescheit betrachtet wird.

Es hat keinen Sinn, gegenüber Ahnungslose Ignorante Verkehrsteilnehmern Rechenschafft abzulegen.

Und Reportagen, welche bereits schon angesprochen worden , sind nur Halbwahrheiten. Die uns leider sehr leicht dazu verleiten, ein Urteil ohne eigene Meinung oder genaue Hintergründe abzulegen.

Nullgewinde

Beim Recherchieren in der Karte konnte ich nur eine Brücke über die Donau bei Novo Sad finden, die eine solche Straßenkonstellation hat. Anbei der Kartenausschnitt.

Wie man sieht, kann man nichts anderes tun, als irgendwie wieder in die andere Richtung zu fahren. Den Namen der Brücke habe ich noch nicht herausgefunden. In Novi Sad gibt es drei Brücken über die Donau:

1. die Friedensbrücke oder Most Slobode (Flusskilometer 1.257,6) - wurde 2005 wieder vollkommen restauriert in Betrieb gestellt
2. die Most Varadinska Duga (Flusskilometer 1.255)
3. eine temporäre Eisenbahnbrücke (Flusskilometer 1.254,24)
und
bei Pecka (Flusskilometer 1.232) gibt es noch eine Straßenbrücke

Den Kilometerangaben und der Reihenfolge nach zu beurteilen, handelt es sich um die Most Varadinska Duga.

Deine Antwort
Ähnliche Themen