Was gefällt mir und was nicht?

Audi

In diesem Bereich können wir zusammentragen was uns am A6 Etron gefällt und was auch nicht.

Ich habe heute meine erste längere Fahrt (6h) absolviert und es ist mir doch einiges aufgefallen, insbesondere im Vergleich zu meinem Vorgänger A6 Modelljahr 2022.

Bei meinem Wagen handelt es sich um den Etron Performance mit Technik Plus Paket sowie Winterpaket und Sportsitzen.

Gut gefällt mir:
  • Design außen
  • Fahrgeräuschlautstärke beim Fahren (sehr leise trotz Winterreifen)
  • Infotainment sehr flüssig und arbeitet schnell
  • Spracherkennung ohne Verzögerung und zuverlässig
  • Raumgefühl angenehm und durchaus großzügig
  • Leistungsentfaltung (Etron Performance)
  • Reichweite bisher eher positiv
  • Sitze durchaus Langstreckentauglich
  • Klimatisierung vor Fahrtantritt (kühlen oder heizen)
  • Ladegeschwingkeit am Schnelllader
  • Die Möglichkeit über Apps beim Laden TV zu schauen
  • Ausleuchtung Matrix Scheinwerfer
  • Audi Soundsystem - besser als beim Vorgänger
Was mir nicht gefällt:
  • Materialanmutung innen und außen - viel Kunststoff mit "grober" Verarbeitung
  • Außenspiegelumrandung Glas unlackierter Kunststoff, könnte auch von einem aktuellen Ford Fiesta sein
  • Spurhalteassistent deutlich "nervöser" als beim Vorgänger, nicht sehr harmonisch beim Fahren
  • (Zu) Viele Assistenten die in das Fahrgeschehen eingreifen
  • Keine Aluspange im Kofferraum (Ladakante), diese ist aus billigsten Kunststoff
  • Keine Haken für Gepäcknetz im Kofferraumboden
  • Netztrennwand ist nicht mehr fest verbaut, nur noch ein loses Netz zum einhaken und selbst verzurren
  • Kofferraumvolumen leider kleiner als beim Vorgänger und eher mittelmäßig
  • Waschdüsen nicht mehr in den Wischern verbaut
  • Temperatureinstellung im Fond nicht mehr über eigenen Monitor
  • Design innen teilweise sehr plump und wenig ansprechend

Das soweit was mir bisher aufgefallen ist, ihr dürft gerne erweitern. Für mich ist der A6 Etron (insbesondere im Innenraum) näher an A5/Q5 als an A6 Verbrenner/A7, was in anbetracht des Kaufpreises schon ärgerlich ist.

74 Antworten

Zitat:

@Erdaner schrieb am 22. März 2025 um 14:26:04 Uhr:

Zitat:

Wie funktioniert bei Euch denn die Verkehrszeichenerkennung? Bei dem Vorführwagen S6 etron, hat sie nicht besonders gut funktioniert. Die Geschwindigkeitsbeschränkung wurde gefühlt zu 50% falsch erkannt. Deutlich schlechter als in meinem G21.

Würde sagen zu 90% akkurat (meine Beobachtung nach 1.200km).

Zitat:

@rj71 schrieb am 22. März 2025 um 13:59:12 Uhr:


Fehlender Stauassistent

Sollte eigentlich ab Tech plus dabei sein.

Zitat:

Wiederanfahren im Stau erfolgt automatisiert durch das System beziehungsweise nach längerem Stillstand* durch die fahrende Person. Durch die Vielzahl der einbezogenen Parameter ermöglicht der adaptive Fahrassistent plus ein komfortables Fahrerlebnis im gesamten Geschwindigkeitsbereich und in Stausituationen.

* Hat die fahrende Person die Hände am Lenkrad, kann der adaptive Fahrassistent innerhalb von 60 Sekunden automatisiert anfahren. Hat die fahrende Person die Hände nicht am Lenkrad, sind es 30 Sekunden. Danach muss die fahrende Person das Anfahren initiieren.

Zitat:

@rj71 schrieb am 22. März 2025 um 13:59:12 Uhr:

Zitat:

Ich kann noch um folgende Punkte ergänzen:Fehlender StauassistentSilberne B&O Blende Spiegelt sich in der FrontscheibeWLAN Verbindung bricht immer wieder abMein nächstes Auto wird wieder ein Schiebedach zum Öffnen haben, fehlt mir jetzt schon sehr

Stimmt, hatte ich gestern auf schmerzlich festgestellt, als ich in nen Stau kam. Musste den Lenkassistenten aus machen, da der mich immer wieder mittig bringen wollte.

Es ist ein tolles Auto, aber ich bin mir nach 4 Tagen schon sicher in 3 Jahren sehe wahrscheinlich zu bmw zurück zu kehren. Es ärgert mich so viel Kleinkram (habe ich bei keinem Auto gehabt bisher).

Habe im März einen SB bestellt und in der zwischenzeit beim freundlichen den Aussteller "anprobiert". Dabei ist mir etwas aufgefallen was ich störend finde. Ich finde das man die Fahrertür schlecht greifen kann um sie zuzuziehen wenn sie weit geöffnet ist. An der Stelle an der sich sonst der Griff befindet ist jetzt dieses breite Bedienpanel verbaut und verhindert das man die Tür greifen kann. Sind meine Arme zu kurz ? 191cm 😉 wo greift ihr hin ?

Hallo, ging mir im ersten Moment auch so aber nach zwei Tagen Testfahrt, stellt man sich sofort darauf ein! Mann greift einfach in die Griff Mulde hinter den Fensterhebern!

Lg.

Hallo. Ich habe gerade einen Avant Performance mit Edition One Paket für eine Probefahrt.
Ist es normal, dass die Ambientebeleuchtung der I-Tafel oberhalb des HUD "unterbrochen" ist?

Auf Basis der YouTube Videos/Reviews kann ich mich dunkel erinnern, dass während der Fahrt diese Unterbrechung am HUD sichtbar ist. Meine aber abgespeichert zu haben, dass dann im Stand das Licht wieder „komplett“ ist.

Zitat:

@bratwurst77 schrieb am 25. März 2025 um 06:24:39 Uhr:

Zitat:

Auf Basis der YouTube Videos/Reviews kann ich mich dunkel erinnern, dass während der Fahrt diese Unterbrechung am HUD sichtbar ist. Meine aber abgespeichert zu haben, dass dann im Stand das Licht wieder „komplett“ ist.

So ist es. Und Ambiente nur, wenn Abblendlicht an ist. Also tagsüber eher aus.

Danke.
Sieht ja leider "nicht so gut" aus - um es Milde auszudrücken...

Hatte auf die Schnelle nur Bilder / Videos vom Q6 gefunden und da sah es so aus, dass es auch während der Fahrt durchgehen leuchtet.
Naja, kann man nichts machen.

Zitat:@tester2000 schrieb am 25. März 2025 um 08:23:10 Uhr:

Danke.

Sieht ja leider "nicht so gut" aus - um es Milde auszudrücken...

Hatte auf die Schnelle nur Bilder / Videos vom Q6 gefunden und da sah es so aus, dass es auch während der Fahrt durchgehen leuchtet.

Zitat:

Naja, kann man nichts machen.

Naja, glaube das über/unterschätzt man!? Macht schon Sinn, dass es in dem Bereich aus ist bzw es fällt nicht negativ auf. Mich stört viel mehr, dass es generell nur nachts an ist und dass es generell zu dunkel und zu wenig ist.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 25. März 2025 um 08:31:18 Uhr:


Zitat:@tester2000 schrieb am 25. März 2025 um 08:23:10 Uhr: hier ist die ganze Rezension
Danke.

Sieht ja leider "nicht so gut" aus - um es Milde auszudrücken...

Hatte auf die Schnelle nur Bilder / Videos vom Q6 gefunden und da sah es so aus, dass es auch während der Fahrt durchgehen leuchtet.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 25. März 2025 um 08:31:18 Uhr:



Zitat:

Naja, kann man nichts machen.

Naja, glaube das über/unterschätzt man!? Macht schon Sinn, dass es in dem Bereich aus ist bzw es fällt nicht negativ auf. Mich stört viel mehr, dass es generell nur nachts an ist und dass es generell zu dunkel und zu wenig ist.

Ich denke, das ist eine Frage des Geschmacks. Manche Leute mögen den minimalistischen Look, andere wollen mehr Licht.

Zitat:

@AlbN schrieb am 25. März 2025 um 09:09:47 Uhr:

Zitat:

Ich denke, das ist eine Frage des Geschmacks. Manche Leute mögen den minimalistischen Look, andere wollen mehr Licht.

Und dafür gibt es in gefühlt jedem anderen Auto Schalter und schieberegler, damit es jeder so einstellen kann, wie er es mag. Sehr sehr sehr einfach um zu setzen (wie selbst 30k Autos beweisen). Aber Audi lässt uns diese Wahl gefühlt nicht.

Wie ist es eigentlich allgemein mit der Ambientebeleuchtung...

Wenn ich ich richtig im Konfi sehe, brauche ich das MMI Experience Pro Paket um eine farbige Beleuchtung zu haben, sprich Ambiente - Lichtpaket plus?

Im normalen Ambiente Lichtpaket nur weiß?

Danke euch

Genau. Aber scheinbar kann man auch ohne das große MMI Paket die farbige Ambientebeleuchtung via Features on Demand nachbuchen.

Korrekt, ist ohne die Pro Variante lediglich weiß.

Deine Antwort