Was gefällt Euch an Euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet Ihr gerne anders?

Opel Vectra C

Hallo
Ich strarte mal einen kleinen Thread, indem ihr eure Idee'n postet, was euch an euren Vectra's/Signum's nicht so gefällt bzw. was ihr gerne geändert hättet.

Also bitte keine Probleme poste, wie knackgeräusche etc.
Jediglich nur "Verbesserungsvorschläge" oder was ihr lieber anders hättet.
Man sollte nicht das Auto schlecht machen..das ist es sicherlich eh nicht. Aber die ein oder andere Funktion wäre sicherlich Sinnvoll (am besten wenn diese ohne sooo großen Aufwand zu realisieren ist)

Vielleicht kommen ja die ein oder anderen guten Tips. (Ok...Opel wird das sicherlich nichts integrieren, da zu teuer und "Forumuser keine Ahnung haben"😉

Viele meiner Vorschläge, lassen sich sicherlich leicht via Software realisieren...

Ich fange mal an:

- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt (das soll keine Rasereinrichtung sein. Jedlich zum warnen das keiner auf der rechten oder mittleren Spur auf die linke wechselt, weil er die Geschwindigkeit falsch einschätzt)
- bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung wäre es auch sicherlich nicht schlecht, wenn die "Follow Me Home"-Funktion aktiv werden würde
- alternativ die "Follow Me Home"-Funktion über die Nebelscheinwerfer
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung (nur die Griffe beleuchten, deren Tür auch entriegelt ist 😁)
- die Fuktion die den Radio schon beim entriegeln der Tür bzw. öffnen der Tür angeht
- Radios die auch DVD's fressen...auch RW's (am besten nen DVD-Wechsler 😁)

Was mich noch stört wie der schlechte Gasannahme oder die Imkompatibilität der Radios zu MP3 oder CD-RW's wurde ja mit den neueren Modelljahren schon verbessert.
(die Konkurenz hat ja vergleichbares noch nicht zu bieten 😉)

Bin gespannt auf eure Ideen...

MfG

W!ldsau

150 Antworten

Hi,

als etwas größerer Mensch mit 193cm, der zudem noch sehr viel Zeit im Auto verbringt (momentan ca. 1000km/Woche), würd ich mir bessere Sitze im Auto wünschen.

Sitzneigungseinstellung ist bei meiner Ausstattung ganz OK, neigt sich aber nicht weit genug. Meine Oberschenkel liegen da nicht auf.

Auch sollte die Oberschenkelauflage ausziehbar sein, für Leute mit etwas längeren Beinen.

Da ich häufig Rückenprobleme durch das viele Sitzen hab, wäre eine Option als "Massagesitz" denkbar.

Die angesprochene Idee mit der Ausstiegshilfe fand ich gut, ebenfalls die Idee eine Marken-Soundsystems von Bose etc..

Gruß pemowi

Gratuliere zu den wirklich guten Ideen wie z.B

-Einstiegsleucheten
-Deadlock
-Steuerung Zuschaltung Zuheizer
-Steuerung Klimaanlage etc.

Was mir noch fehlt, ist eine Schnittstelle am Infotainment System zum Anschluß von mp3 Playern, IPod u.ä.

Ob der Blinker wirklich ein notwendiger Meilenstein für den Technikfortschritt ist, wage ich zu bezweifeln, leben kann man aber damit.

Die Abhandlung über Abmessungen und Design des Caravan halt ich jedenfalls für entbehrlich, wem das Auto nicht gefällt, der soll sich eben ein anderes kaufen, mir passt er sogar sehr.

Gruß

Also, beim Lesen dieses Threads bin ich doch überrascht, wie wenig ich an meinem Caravan auszusetzen hab 🙂 Aber so ein paar Kleinigkeiten würden mir da schon einfallen:

- Aktive Tür-/Umfeldbeleuchtung sollte wieder eingeführt werden. Die war nämlich auf der IAA (noch) zu sehen, daraufhin hab ich bestellt und geliefert wurde ohne *grmpf*, weil sie eingespart wurde ... Unsinnig, weil es dier Sicherheit beim Türöffnen dient (da ist ja nichtmal ein billiger Rückstrahler in der Tür)

- Türkonsolenbeleuchtung auch beim Abziehen des Schlüssels; dann geht zwar die Inneleuchte an, aber die Türkonsole liegt im Schatten des Lenkrads: Wenn man dann in der Tiefgarage die Heckklappe entriegeln will, sucht man erstmal die Taste 🙁

- Für Diesel (und Turbo-Benziner) hätte ich gerne ein Ölthermometer. Das könnte in der Temperatureanzeige integriert sein (umschaltbar Wasser-/Öltemp.) oder digital in BC oder CC angezeigt werden (gab's schon beim Golf I)

Naja, und über die Größe des Caravans zu diskutieren halte ich für müßig ... immerhin war das Platzangebot für mich der wesentliche Grund vom A6 Avant auf den Caravan umzusteigen 😉

Hi,

auch wenn ich jetzt selber keinen C besitze, ich war heute morgen mal beim Opel-Händler und habe mal in einem C probe gesessen.
Ich muss sagen, der Innenraum gefällt mir soweit.
Kontra von meiner Seite aus:
- die Lenkstockschalter hätte man lieber wie beim A und B gerade angebracht,
- bei meinen 1,85m ist in so einer großen Limousine hinten nur noch genauso wenig Platz wie im A,
- die Schalter in der Fahrertür wären flach vor dem Griff besser gewesen. So kann man sich mit dem Arm an der Tür abstützen und zugleich die Schalter bedienen.
- Lenkrad mit Lederimitat sieht zum schreien aus. Wer denkt sich sowas aus und näht Fäden in ein Gummilenkrad??
Pro:
- etwas harte aber bequeme Sitze,
- Kupplung leicht zu treten
- rundum Sicht

Auf die Probefahrt warte ich schon seit 4 Wochen, vielleicht gibt es dann mehr.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Hätte gerne ein richtiges Multimedia Modul, also

Navi, telefon mit WAP, DTV, PC Anschluß etc.
zu der viel kritisierten Materialanmutung nur eins:
Sieht nicht gut aus, ist aber unverwüstlich und sehr einfach zu reinigen. hat auch was, speziell wenn Kinder mitfahren.

Schönen Tag noch
Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


- die Schalter in der Fahrertür wären flach vor dem Griff besser gewesen. So kann man sich mit dem Arm an der Tür abstützen und zugleich die Schalter bedienen.

Neulich kam einer mit dem Knie dran............

Mal ne Frage wie sitzt Ihr denn im Auto ????

Da fehlt mir glatt das Einfühlungsvermögen 😁

mfg

Omega-OPA

Ganz normal. So wie bei VW/Audi ist das Optimal.
Ich meine, beim A muss man sich die rechte Schulter verrenken. Da ist das auch nicht besser. 😛

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Neulich kam einer mit dem Knie dran............

Mal ne Frage wie sitzt Ihr denn im Auto ????

Da fehlt mir glatt das Einfühlungsvermögen 😁

mfg

Omega-OPA

Na Opa, haste das schon wieder vergessen?

"..............Ich muß Euch alle um Verzeihung bitten ......weil, ich habe einige Thread's über diese Probleme gelesen........aber nicht so richtig Ernstgenommen !

mfg

Omega-OPA"

http://www.motor-talk.de/t582156/f237/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Na Opa, haste das schon wieder vergessen?

http://www.motor-talk.de/t582156/f237/s/thread.html

Schei** Alzheimer....ist ja schon gut ich nehme meine Tabletten jetzt gleich 😁

Aber eine Bitte : Ein Foto wie man mit dem Unterarm an die Knöppe kommt , hätte ich doch gerne !!

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


.................Aber eine Bitte : Ein Foto wie man mit dem Unterarm an die Knöppe kommt , hätte ich doch gerne !!

mfg

Omega-OPA

Damit kann ich leider nicht dienen, ich bin nämlich der mit dem Knie...............😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Aber eine Bitte : Ein Foto wie man mit dem Unterarm an die Knöppe kommt , hätte ich doch gerne !!

?? Bitte?

Jetzt nochmal bitte mit Tabletten lesen:

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


- die Schalter in der Fahrertür wären flach vor dem Griff besser gewesen. So kann man sich mit dem Arm an der Tür abstützen und zugleich die Schalter bedienen.

So wie bei VW/Audi ist das Optimal.

Von "Unterarm" und "an die Knöpfe kommen" ist nirgendwo die Rede.

"Bilder sagen mehr als 1000 Worte".
http://www.edmunds.com/.../04.volkswagen.passat.tdi.int.500.jpg

Gruß
Ercan

1. Verbesserungsvorschlag: Einen Cassettenspieler!

(Auf die Gefahr hin, dass ihr diesen Vorschlag belächelt: Ich habe über 300 Tapes mit Punk-und-die-Folgen, und ich werde die ich nicht auf CDs überspielen.)

Im Astra wird der Cassettenspieler angeboten!

2. Verbesserungsvorschlag: Seitenschweller und Frontspoiler komplett in Wagenfarbe.

3. Verbesserungsvorschlag: Mutigere Front. Der angekündigte Facelift scheint in diese Richtung zu gehen.

4. Verbesserungsvorschlag: Weniger klobiges Armaturenbrett mit übersichtlicher gestalteten Anzeigen (zumindest das Tachometer. Das jetzige meines Astra Coupé ist optimal).

Wenn diese Vorschläge umgesetzt sind, kauf ich den Signum oder den GTS sofort. Wenn nicht ... mal sehen ...

Hallo,

ich hatte mal so einen ähnlichen Thread losgetreten, "Was haben die Anderen und unser Opel nicht?", da kam relativ wenig Kritik am Vectra-C/Signum.
Mir würde ein API für den Bordcomputer gut gefallen, dass man selber programmieren kann, was dort angezeigt wird. Er dürfte ruhig mit etwas mehr Informationen rausrücken: Wie voll ist der DPF, welche Temperatur hat das Öl, Bordspannung, "Bing" bei Fehler-Anzeige/Meldungen im CID, ...

Viele Grüße, Dirk

Meine Wunschliste für meinen sieht so aus:

-Blinkerintervall (Tipfunktion) müsste man im BC einstellen können. Mindestens 3 höchstens 6 o.ä.
-CD Titelwechsel per Lenkradtasten müsste auch im BC-Modus funktionieren.
-Sitzverlängerung auch in den Sportsitzen + Memory
-Rechts/Links Abgasanlage für ALLE GTS + andere Schürzen/Schweller (man erkennt den Unterschied ja kaum noch)
-elektronische Kofferraumsperre raus oder alternativ im BC einstellbare Aktivierungszeit (z.B. max 5 Minuten). Bei Wegfall könnt man die Taste entweder ganz weglassen oder mit was wirklich brauchbarem belegen...oder noch besser frei belegbar (z.B. AC EIN/AUS).
-Display etwas zum Fahrer gedreht und wenn möglich nicht so stark im Cockpit vertieft. Dadurch wäre auch die "Staub/Krümel-Sammelstelle" verringert. Alternativ die "Staub/Krümel-Sammelstelle" nicht nach hinten abfallend sondern wenn dann nach vorne. So kann man das besser sauber machen.
-Radio mit Mute-Taste
-Bestätigungsknopf und Lautstärkeregler tauschen. Für die Lautstärke habe ich zur Not das Lenkrad. Beides relativ nah aneinander macht weniger Sinn.
-Aschenbecherklappe mit einem weniger sensiblen Druckpunkt.
-akustischer Außentemperatur-Warner
-zusätzliche Fahrzeug-Farben (Individualprogramm)
-Bessere Kompatibilität zu Fremd-Radios/Navis. Die müssten ins System integrierbar sein, damit man die GPS-Antenne nutzen kann und/oder Radsignal.
-versenkbare Scheinwerferreinigungsdüsen
-Automatikwahlhebel in Leder passend zur Ausstattung.
-Ledertürgriffe (weg mit den Softlackdingern)
-glatte Oberfläche für das komplette Cockpit und als Premium vielleicht in Leder orderbar.

...reicht erstmal 🙂

grüsse

@Zerbrösel

Du hast eins vergessen, wenn schon Leder, dann auch mit einem richtigen Lederlenkrad. 🙂

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen