1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Was fürn ein Diesel?!

Was fürn ein Diesel?!

Audi A4 B5/8D

Hallo, ich liebäugle mit nem Aufi a4.
Da ich viel unterwegs bin, muss es wohl ein Dieselchen sein. Läuft als Firmenwagen und werde maximal 700Euro netto (Leasing) dafür ausgeben (können).
Jetzt hab ich mir mal die Daten so angeschaut... Interessant finde ich das die 132kw 2.5 TDI Maschine, gegenüber dem 1.9 mit 96kw mal abgesehen von der vmax, keine gigiantisch bessere Werte zu bieten hat. (Beschleunigung). Vor allem wenn man den Preisunterschied mit einbezieht...
Welche TDI Maschine würdet ihr empfehlen?!
Was für Chiptunings gibts wo was bringen?
Der 2.5TDI quattro hat ne langserme Beschleunigung als der Fronttriebler, ein Kumpel meinte aber das er subjektiv besser abgehen würde?
Meinungen bitte! ;-)

Ähnliche Themen
27 Antworten

Der Audi 2,5 TDI ist kein PD, der hat noch die Verteilereinspritzpumpe.

Gruß Thorsten

Ich stand vor ein paar Monaten auf vor der Entscheidung, ob der 1.9 TDI PD im A4 eine ausreichende Motorisierung darstellt. Vorher bin ich einen A3 mit genau diesem Motor gefahren und war sehr zufrieden.
Seit 4 Monaten haben ich nun den A4 mit diesem Motor und bis sehr glücklich damit. Natürlich ist er etwas träger als der A3 mit gleicher Motorisierung, fährt sich aber noch ausreichend spritzig. Auch auf der BAB habe ich mehr Leistung noch nie wirklich vermisst und ich bin des öfteren recht flott unterwegs.

Aber mach doch mal einen Vergleich bei einer Probefahrt

Viel Spaß und Grüße
JC

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62


Der Audi 2,5 TDI ist kein PD, der hat noch die Verteilereinspritzpumpe.

Gruß Thorsten

War auch kein Audi sondern ein Skoda Superb....bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein PD war...

Auch wenn die Fahrleistungen zwischen den 4Zylinder TDI und 6Zylinder TDI nicht die "Welt" sind, läuft der 2,5er vor allem auf der Bahn viel ruhiger (die "kleinen" TDI sin ziemlich laut am dieseln) und hat zudem gegenüber dem 1.9er oder 2.0er einen dieseluntypischen geilen Motorsound. Bevor du bestellst solltest du beide mal Probefahren, dann kannst du nicht mehr vom 2.5er ab, wetten.

Wenn du dein Auto least, solltest du vorm Kaufen mit der Leasinggesellschaft sprechen, ob du das Auto überhaupt chippen darfst! Ich kenne derzeit keine Leasinggesellschaft, die im Nachhinein dieser Leistungssteigerung zustimmt.

Wenn du über einen 2.5 TDI nachdenkst, solltest du ggf. auch darüber nachdenken, ob du nicht noch ein paar wenige Monate mit der Bestellung warten willst. Spätestens ab 2005 wird Audi einen 2.7 TDI mit Common Rail anbieten, der in Sachen Laufkultur die derzeitigen Diesel von Audi sicher in die Ecke stellen wird. Bei allem Enthusiasmus über Fahrleistungen und Verbrauchswerte der derzeitigen VAG-Diesel darf man nicht vergessen, dass die Laufkultur von 1.9 und 2.5 TDI nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist 😉

@nuuibee: das es ein 2,5er war wußten wir schon, aber was für einer? 180 PS ? 163? MT? TT? 6-Gang?
Skoda müßte 163 PS sein denke ich oder?

richtig, skoda bietet noch den "alten" V6 TDI mit 163 Pferdchen an, wobei das kein schlechter motor ist.

Warum müssen die Leute die einen 1.8 T fahren über die Laufkultur des 1.9 herziehen ?
Der 1.9 er ist ein ausgereifter Motor , der auch "Laufkultur" hat.
Er hat noch ein "DIESEL" Geräusch ...Na und ???
Vielleicht fahre ich gerade deshalb diesen Motor....dieses schöne GRUMMELN - Geil.

Bei den neuen Benziner hört man nicht mal mehr an der Ampel, dass man einen Motot hat.....kauft Euch doch gleich einen Elektrokarren....
aber hört auf, über die 1.9 er herzuziehen, wenn hier Leute über Diesel reden, haben die 1.8 er nix verloren - Sorry.

so long...

Zitat:

Warum müssen die Leute die einen 1.8 T fahren über die Laufkultur des 1.9 herziehen ?

Du hast es zwar nicht erwähnt, aber ich nehme an, dass du dich über meinen Kommentar mukiert hast, oder? Hast du etwa ein Problem, sachliche Kritik hinzunehmen? 😉

Wenn du mal genau in der Fußzeile schaust, fahre ich keinen 1.8 T mehr, sondern derzeit einen 1.9 TDI. Und wenn du meinen Text richtig liest, dann habe ich sehr sachlich kritisiert, dass die Laufkultur vom 1.9 TDI im Vergleich zur Konkurrenz bei MB und DC nicht mithalten kann. Der Vorteil der VAG-Diesel liegt eindeutig beim Spritsparen. So genügsam wie die VAG-Diesel mit dem Sprit umgehen (v.a. der 1.9 TDI) schafft es sonst kein anderer Diesel der Konkurrenz. Der Nachteil des 1.9 TDI ist hingegen seine ungleichmäßige Kraftverteilung (übers Drehzahlband) und seine nicht vorhandene Laufkultur. Wenn du das Geräusch magst, finde ich das klasse. Das zeugt nur davon, dass du dich für den richtigen Motor entschieden hast. Ganz objektiv betrachtet sieht das aber anders aus, zumindest dann, wenn man die Audi-Brille mal abzieht.

Sag mir also bitte nicht, wo ich mitreden kann und wo nicht!

PS: Und einen sehr guten Diesel hat Audi ja auch im Programm: 3.0 TDI 😁

moin moin,

ich habe einen a4 8E 2.5 tdi avant quattro mit 180 ps und bin von den fahrleistungen etwas enttäuscht. die höchstgeschwindigkeit liegt so bei 225 und der verbrauch bei ca. 9 litern.

sehr positiv ist die laufruhe des autos, und durch den allrad ist er in kurven eine klasse für sich.

auch wenn die fahrleistungen für mich persönlich etwas enttäuschend sind, in der summe würde ich mich wieder für einen 2.5 entscheiden, und man kann ja noch chippen....

ich rate dir beide einfach mal zu testen.....

gruss

log1

Bin gestern einen A4 2,5 TDI 179 PS Quattro ( Limousine ) Probe gefahren
Höchstgeschwindigkeit 227 eingetragen bin fast 245 damit gefahren
Bin damit voll Zufrieden.
Ist ein Avant Etwas langsamer ?

Mein Senf dazu ;-)

Also:
Ich stand vor dem gleichen Problem wie du ;-)
Habe mir im November / 03 den A4 als Limousine mit dem 2,5 Tdi und MTronic gegönnt.
Im vergleich zum 1,9 tdi ist das Auto etwas Kopflastiger und schwerer dafür in höheren Geschwindigkeiten stabiler und leiser.
Bei Seitenwind ist er einfach unbeirrbar.

Kann sein das der 1,9 er auch nicht langsam ist aber meiner läuft mit 235/17 "" Reifen wie eine eins & das ohne Chip.
Auf gerader Strecke 245-250 laut tacho berg ab sogar Anschlag. Keine Ahnung scheint ich habe da mal ein potentes Modell erwischt ;-)
Nimm das Ambitition Paket und Style Paket dazu.
Alcantara Leder Sportsitze bitte nicht vergessen und natürlich Xenon Plus.

Mein Verbrauch liegt bei etwa 10,2-10,5 litern was aber bei der heizerei super ist ..
Also nix wie auf den V6 ;-) Guter sound kommt noch dazu ;-)

Leistung 2.5 vs. 1.9

Hallo Leute,

ein klassisches Thema: 2.5 TDI gg. 1.9TDI?

Ich fahre einen 2.5 Avant quattro mit MTM Chip und ca. 206 PS (Handschaltung, BJ. 2002)). Im Schein steht ein Leergewicht von 1.790 kg. Das Auto geht auf 200 wie die Hölle, wenn man v. a. den 5. Gang voll ausfährt. Ein 1.9, selbst mit Chip, kommt da nicht hinterher. Von den Fahrleistungen her bin ich zufrieden, auch wenn natürlich die BMW - Dieselmotoren in einer ganz anderen Liga spielen.

Der Audi bietet meiner Meinung nach das beste Komplettpaket, mit Allrad + Optik ggü. der Konkurrenz. Aber das ist natürlich rein subjektiv.
Ich frage mich jedoch warum Du nicht bis Herbst wartest und dann denn "neuen" A4 bestellst!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen