Was fürn 3er war das?

BMW 3er E90

Hey,

bin die Tage abends auf der Straße nem kleinen BMW begegnet und wollt mal fragen, ob ihr rückschlüsse auf die motorisierung schließen könnt.

3er coupe ( 2 türer limousine ), diesel, 2 endrohre auf der linken seite ( nach unten abgeschrägt, daher gehe ich vom diesel aus ). bei vw kann man recht leicht von den endrohren auf die motorisierung schließen, geht das bei bmw ebenfalls?
zum exterieur kann ich nicht viel sagen, seitenleisten etc in wagenfarbe lackiert, mittelteil der heckschürze / unterteil aus plastik.

würde tippen, dass es ein automatik war.

viele grüße

12 Antworten

War das wirklich ein E9X gibts die überhaupt mit nach unten ageschrägten Endrohren?!
Wieso ist das überhaupt interessant: jeden Monat werden 10.000 neue 3er zugelassen,dann war´s halt einer von denen.

Falls Diesel dann ein 6 Zylinder Modell und kein Biturbo, da beie Endrohre links. Ich tippe folglich auf 325d oder 330d. Das mit den nach unten abgeschrägten Endrohren irritiert mich übrigens auch. Imho gibts die gar nichtmehr.

Würd sagen du meinst nen E46 ... wegen den Auspuffrohren die nach unten gehen ... und wenn mich nicht alles täuscht, gabs als E46 Coupe keinen 325d sondern nur einen 330d ... glaub ich.

Moin,

ich weiss ist eine Limousine und auch nur ein 320d aber sah die Kiste von hinten ungefähr wie auf dem angehängten Bild aus?

Wenn ja -> 330d Coupé (E46)

Edit:
habe mal gegoogelt und dieses Foto gefunden - sah er genau wie dort aus?

Beste Grüße

Ähnliche Themen

hm,

klar ists möglich dass es auch ein e46 war, ich kenn mich bei bmw von den modelljahren bzw. deren unterschiede nicht so gut aus.
das google foto ist relativ ähnlich, nur waren die endrohre nicht 90° nach unten, sondern eher nur 45° nach unten gebogen.

danke für eure hilfe 🙂 ich hätte auf etwas zwischen 320 und 325 getippt.

grüße

Die meisten ordern heute den Russpartikelfilter(das geschieht automatisch), dann unterscheiden sich die Endrohre nicht von denen derBenziner.

Es gibt aber wohl noch denkende Leute, die a) Sprit sparen wollen(und damit die Umwelt schonen) und b) sich nicht gleich von jeder "Umwelt"-Hysterie anstecken lassen und dann eben den Filter explizit abbestellen. Dieser stört als Stömungshindernis und Korken im Arsch nur und verschlechtert den Gesamtwirkungsgrad des PKW.

Wenn einer mutig/dumm/klug etc genug war, das Ding abzubestellen, bekommt er zum Dank gekrümmte Rohre, dass die Turbolenzen hinter dem Heck nicht den Russanteil des Abgases an selbigen ablagern können, was sie bei geraden Flöten täten. (Bsp. Seat Leon Topsport 1M)

Wenn die Rohre verchromt waren, dann hast Du es mit einem 30er ,wenn sie nackig blechern waren, mit einem 25er zu tun.(Dies weiß ich aber nur für die geraden Flöten)

Gerade BMW legt äußersten Wert darauf, dass die ständig buhlende "schwanzvergleichende" Businessklientel an solchen Details den gegenseitigen Statusunterschied abschätzen kann(Vgl Chromniere, Chromstege, Facelifts etc.)

Ein bisschen Senisbilität und man kann jederzeit das Baujahr und die exakte Motorisierung des kunkurrierenden "Rüden" ermittlen. Bei einem Pat schaut man dann auf die Felgen oder die Haifischflosse, das Vorhandensein von Xenon, Leder etc..
Ich fürchte, dass besonders bei dieser Marke solche Mentalität ausgeprägt ist.

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


hm,
 
klar ists möglich dass es auch ein e46 war, ich kenn mich bei bmw von den modelljahren bzw. deren unterschiede nicht so gut aus.
das google foto ist relativ ähnlich, nur waren die endrohre nicht 90° nach unten, sondern eher nur 45° nach unten gebogen.
 
danke für eure hilfe 🙂 ich hätte auf etwas zwischen 320 und 325 getippt.
 
grüße

 WAS?

Das ist ja so, wie als ob man einen Golf IV nicht von einem Golf V unterscheiden könnte..

E46:

http://images.google.de/imgres?...

e90: der aktuelle, alles was du hier findest...

z.B.

http://img233.imageshack.us/img233/6933/e92blk1m61al.jpg

Und jetzt sag mir nicht, dass du da keinen Unterschied siehst O.O

..kann ja nicht angehn 😉

chris

hm

danke für eure antworten. ich hab den wagen nur kurz an der ampel neben mir gesehen und danach nur noch im rückspiegel ;-) daher glaube ich nicht, dass es ein 330er war. da es recht spät war, würde ich nicht drauf wetten, ob es ein e46 oder 90er war.

es war auf jeden fall kein compact. die dinger find ich abscheulich häßlich....

edit: für nicht bmw-fahrer ist ein golf 4 deutlich leichter von einem golf 5, als ein e46 von einem e90 zu utnerscheiden....

Auch einen M5 hättest du im Rückspiegel sehen können, weil nicht jeder die Lichtzeichenanlage (Ampel) als Startampel aus dem Motorsport sieht.

Zitat:

Original geschrieben von VP37


Die meisten ordern heute den Russpartikelfilter(das geschieht automatisch), dann unterscheiden sich die Endrohre nicht von denen derBenziner.

Es gibt aber wohl noch denkende Leute, die a) Sprit sparen wollen(und damit die Umwelt schonen) und b) sich nicht gleich von jeder "Umwelt"-Hysterie anstecken lassen und dann eben den Filter explizit abbestellen. Dieser stört als Stömungshindernis und Korken im Arsch nur und verschlechtert den Gesamtwirkungsgrad des PKW.

Wenn einer mutig/dumm/klug etc genug war, das Ding abzubestellen, bekommt er zum Dank gekrümmte Rohre, dass die Turbolenzen hinter dem Heck nicht den Russanteil des Abgases an selbigen ablagern können, was sie bei geraden Flöten täten. (Bsp. Seat Leon Topsport 1M)

Wenn die Rohre verchromt waren, dann hast Du es mit einem 30er ,wenn sie nackig blechern waren, mit einem 25er zu tun.(Dies weiß ich aber nur für die geraden Flöten)

Gerade BMW legt äußersten Wert darauf, dass die ständig buhlende "schwanzvergleichende" Businessklientel an solchen Details den gegenseitigen Statusunterschied abschätzen kann(Vgl Chromniere, Chromstege, Facelifts etc.)

Ein bisschen Senisbilität und man kann jederzeit das Baujahr und die exakte Motorisierung des kunkurrierenden "Rüden" ermittlen. Bei einem Pat schaut man dann auf die Felgen oder die Haifischflosse, das Vorhandensein von Xenon, Leder etc..
Ich fürchte, dass besonders bei dieser Marke solche Mentalität ausgeprägt ist.

Ab- bzw. Bestellen des Russpartikelfilters ging aber nur beim E90 320d meine ich, die 6 Zylinder gibt es nur mit Diesel, daher kann ich mir das doppelte abgesenkte Endrohr nicht ganz vorstellen da der 320d halt nur eins hat.

Seit die Efficient Dynamics Massnahmen eingeführt wurden, ist es jetzt auch nicht mehr möglich den 320d ohne RPF zu bestellen. Zumindest hat mir ein Verkäufer das so erklärt, den bis vor kurzem hatten die E90 hier in Tschechien nur RPF wenn es Standardt war, also bei 325d, 330d & 335d die 4 Zylinder wurden hier bis September 2007 ohne RPF ausgeliefert (siehe Foto).

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Auch einen M5 hättest du im Rückspiegel sehen können, weil nicht jeder die Lichtzeichenanlage (Ampel) als Startampel aus dem Motorsport sieht.

haben wir

beide

aber :-D

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


haben wir beide aber :-D

... das denken die Golf-Fahrer von mir auch immer - nur weil ich zügig auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beschleunige 😉

Na ja - Ampelrennen sind verboten und da hier wohl so gut wie alles geschrieben wurde schliesse ich den Beitrag nun 😉

Beste Grüße

Ähnliche Themen