Was für Scheinwerfer habe ich?

Audi TT 8J

Hi zusammen!

Ich habe vor ein paar Monaten einen gebrauchten Audi TT 8J von 2007 gekauft. Der Verkäufer schrieb in seinem Angebot das der Wagen Bi-Xenon Scheinwerfer hätte. Ich habe vor Ort das ganze nicht als Bi-Xenon erkannt und dementsprechend den Preis gedrückt. Nichts desto trotz bin ich nicht ganz sicher was für Scheinwerfer ich nun habe? Sind das die ganz normalen die viele auch haben? Habe mal zwei Fotos mit Standlicht und Tagfahrlicht angehangen. Wäre topp wenn ihr mir sagen könntet was das für Scheinwerfer sind! Und vor allem auch was was ist :-)

Danke und Grüße
whitenexx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


und ich habe auch eine Reinigungsanlage; diese wurde bei Inspektion mit besonderem Mittel befüllt, weil angeblich nur damit durch den Druck die "Reinigungsarme" zuverlässig ausgefahren werden.

Hallo,

das glaubst du aber nicht wirklich.

Da war Märchenstunde beim 🙂

Gruß

TT-Eifel

29 weitere Antworten
29 Antworten

Nein, Du kannst zum serienmäßigen Halogenlicht die Scheinwerfer-Reinigungsanlage bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


Fünzelchen außen unten Standlicht (5W Birne)
Innen Tagfahrlicht (normale 20W Birne Form wie Rücklicht oder Blinker) gut zu erkennen.
Außen Bi-Xenon Bläuliches Licht hinter "Maddin-Brillengläsern"
Sieht orginal so aus wie bei mir. Bj. 04/2007
Ergänzung

Xenon steht auch im ausführlichen Kaufangebot (Mobile.DE ) und ich habe auch eine Reinigungsanlage; diese wurde bei Inspektion mit besonderem Mittel befüllt, weil angeblich nur damit durch den Druck die "Reinigungsarme" zuverlässig ausgefahren werden.

Scheint also alles zu stimmen bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


und ich habe auch eine Reinigungsanlage; diese wurde bei Inspektion mit besonderem Mittel befüllt, weil angeblich nur damit durch den Druck die "Reinigungsarme" zuverlässig ausgefahren werden.

Hallo,

das glaubst du aber nicht wirklich.

Da war Märchenstunde beim 🙂

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


und ich habe auch eine Reinigungsanlage; diese wurde bei Inspektion mit besonderem Mittel befüllt, weil angeblich nur damit durch den Druck die "Reinigungsarme" zuverlässig ausgefahren werden.
Hallo,
das glaubst du aber nicht wirklich.
Da war Märchenstunde beim 🙂
Gruß
TT-Eifel

😁😁😁

Ähnliche Themen

Ist doch ganz einfach festzustellen:
Nachts vor eine weiße Wand fahren (oder Tiefgarage) und Licht einschalten u wenn das Licht von unten nach oben fährt ist es Xenon u wenn nicht dann kein Xenon 😕🙄🙄:

wozu der aufwand? man sieht doch am scheinwerfer, dass es kein xenon ist. wenn nötig, kann man sich ja fürs ego irgendwelche bluevision birnchen einbauen 😛

Alternativ mal einen Blick auf den Lichtschalter werfen!

Gibt es da eine manuelle Leuchtweitenregulierung? = Kein Xenon! Xenon Scheinwerfer regulieren sich automatisch.
Hast du da einen Schalter an dem DRL steht? = Tagesfahrlicht Ein/Aus (zumindest beim 2007er, die neueren haben den Schalter nicht mehr).

Ergo…. Hast du kein DRL, hast du kein Xenon! (Wenn alles Serie ist)

Gruß, B.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


und ich habe auch eine Reinigungsanlage; diese wurde bei Inspektion mit besonderem Mittel befüllt, weil angeblich nur damit durch den Druck die "Reinigungsarme" zuverlässig ausgefahren werden.
Hallo,
das glaubst du aber nicht wirklich.
Da war Märchenstunde beim 🙂
Gruß
TT-Eifel

Kann sein,

hatt er aber allen Ernstes genau so erzählt.

Schwöre 😁😁😁 (bei meinem TT) 😉

(Funktionsgarantie nur mit seiner Befüllung)

Es hat mich beim 2. male nicht interessiert, weil ich die Reinigung nie benötige und benutze...

Bin mir zu fein, bei so einem unwichtigen Scheiß

nachzutreten

/

haken

wenn´s mich nicht betrifft, 😛 oder gar Zoff anzufangen,

besonders wenn ich es momentan nicht 100% besser weis, oder einen Beweis habe, zumal das Männeken sonst recht freundlich und brauchbar ist.

Tagfahrlicht (5-Flächen-Reflektor) geht bei mir aus, wenn ich Xenon einschalte, und Abblendlicht hat ne "Hochfahrzeit" von ca. 1 Sekunde (Zündphase) bis zur normalen Helligkeit.
Licht wirkt sehr blau
Gemacht wurde nix, also Echtes BI-Xenon

Abblend und Fernlicht kommen BEIDE aus der Lupe.

Leuchtweite kann ich nicht von Innen regulieren.

Dürfte also recht eindeutig sein.

Bernd, was quatschst du da , du hast doch gar keinen Einfluss darauf, wenn das Licht an ist
und du Wasser auf die Scheibe gibst, spritzt es automatisch auf die Scheinwerfer !!
Und das auch noch aus dem gleichen Behälter !!!!!

😁😁😁

wenn man beim VFL mehrmal sehr kurz hintereinander die SRA betätigt,  schafft man das ohne Auslösen der Scheinwerferreinigung. Erst seit dem FL geht das nimmer

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


wenn man beim VFL mehrmal sehr kurz hintereinander die SRA betätigt,  schafft man das ohne Auslösen der Scheinwerferreinigung. Erst seit dem FL geht das nimmer

Ja, ja, es ist dann immer noch der gleiche Behälter und so ganz steuern kann mans trotzdem

nur bedingt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


und ich habe auch eine Reinigungsanlage; diese wurde bei Inspektion mit besonderem Mittel befüllt, weil angeblich nur damit durch den Druck die "Reinigungsarme" zuverlässig ausgefahren werden.
...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Hallo,
das glaubst du aber nicht wirklich.
Da war Märchenstunde beim 🙂
Gruß
TT-Eifel
Kann sein, hatt er aber allen Ernstes genau so erzählt. Schwöre 😁😁😁 (bei meinem TT) 😉

Hallo,

bei meinem TT benutze ich einfach demineralisiertes Wasser mit Reiniger.

Seit ich jedoch beim dem Befüllen zwei Tabletten Viagra mit ins Wischwasser gebe, erfolgt gefühlt die Erektion der
Düsenköpfe viel schneller und nach dem Spritzen bleiben sie länger ausgefahren. 😁

Grüße

Manfred

Edit:
Ich suche noch ein Anti-Blitzer Pflaster zum Aufkleben aufs Gaspedal. 😉

Bei mir wars am besten, habe vor einem Jahr einen gebrauchten TT privat gekauft. Es wurde mir versichert dass er Xenon hat und auch das Abblendlicht schimmert stark weis\blau. Vor kurzem ist mir eine Standlichtbirne kaputt gegangen und habe eine für den Xenonscheinwerfer bestellt. Diese passte aber nicht und ich öffnete interessehalber den Scheinwerfer und fand ein ebay Xenonsteuergerät mit Xenonbirnen im Abblendlichtgehäuse. Ist jetzt natürlich echt schlecht weils illegal ist usw aber dass privat soviel getrixxt wird kann man js nicht wissen....

Naja dann hat er auch keine Scheinwerferreinigung? Hättest es da merken können.

ja die Abdeckungen sind vorhanden aber an probespritzen habe ich nicht gedacht wenn der verkäufer sagt das er xenon hat und optisch ein xenon brennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen