Was für Reifen fahrt ihr auf eurem Elch?
Hi,
Ich fahre im Sommer
Continental EcoContact 3 185/65 R15 88T (Sponsert by Opa)
Und im Winter
Michelin Alpin 195/60R15 88T
Und mit was seit ihr so unterwegs?
20 Antworten
Mahlzeit,
ihr werdet doch jetzt nicht streiten, wenn ich den § lese steht da Winterreifen und M+S (ja meine alten Nankang Sommerreifen hatten das Symbol auch....). Und da steht auch nichts von Sommerreifen, und der Conti CEC3 ist ein reiner Sommerreifen also nix mit GJR die im § nichtmal erwähnt werden. Fakt bleibt, der CEC3 auf dem vom TE genannten Fahrzeug ist nicht erlaubt auch nicht mit Aufkleber. Andere Frage: warum steht auf meinem Aufkleber M+S 210 ? und nicht nur 210 ?
Gruß
Ich hab mich mal umgesehen...
http://www.ebay.de/itm/330701215174
gibt alle mögliche formen - Ausführungen.
Schein es keine Vorschrift zu geben wie die auszusehen haben.
Für mich gilt: hat der Reifen eine M+S Kennzeichnung, dann ist, mit entspr. Aufkleber im Sichtbereich etc., auch eine geringere Geschwindigkeitsklasse (ggü. der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit) erlaubt. Sonst eben nicht.
On Topic
Sommer: Continental ContiPremiumContact 2 195/55 R15 85H
Winter: Pirelli W 210 SnowControl Serie II 195/55 R15 85H
Hey
Ich fahre folgende Reifen auf meinem 2.0T:
Sommer: Nokian V in 205/50 R16
Winter: GoodYear UltraGrip 8 in 195/60 R15 88T (190km/h)
OT: Wie streng werden die Geschwindigkeitsaufkleber in Deutschland und Österreich kontrolliert? Bei uns in der Schweiz erhält man die nicht, oder nur auf ausdrückliche Nachfrage. Ich hatte jedenfalls noch nie einen.
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRESHfire
Ich hab mich mal umgesehen...http://www.ebay.de/itm/330701215174
gibt alle mögliche formen - Ausführungen.
Schein es keine Vorschrift zu geben wie die auszusehen haben.
Stimmt, für Ausführung und Form des "
M+S-Aufkleber"
gibt es noch keine Vorschrift.
Das nutzt Dir jedoch nichts,> Deine 185/65R15 88 T Conti Eco Contact 3 ( haben keine "M+S-Kennung"😉
sind Sommerreifen ( =normale Straßenreifen gemäß EU-Regelung ECE-R 30))
und die sind bei der Vmax Deines Fahrzeug´s von 195 km/h nicht zugelassen 😠
Egal ob Du persönlich nur max. 180 km/h fährst oder 50 km/h 🙄
hi,
nun ich würde halt mal in den fahrzeugschein, pardon heute heißt es ja teil 2 der zulassungsbescheinigung schauen. zumindest in meinem alten fahrzeugschein stehen alle reifengrößen und geschwindigkeits indexe drin, die ohne weitere genehmigung zugelassen sind.
bei meinem 1,8er sind das folgende:
185/65R15 81H, 195/60R15 81H, od. 205/55R15 81H, 185/65R15 81Q M+S, 195/60R15 81Q M+S auf Felge 6JX15 ET 43 od. 44MM, od. 6,5JX15 ET 44MM, od. 205/50R16 auf Felge 6,5JX16 ET 44MM od. 7J16 ET 44MM.
also ich hab aktuell im sommer hankook ventus prime K105 in 205/50R16 88H auf meinen cratern und im winter firestone winterhawk evo II in 195/60R15 89T auf meinen spectras. vorher waren es im winter kumho i´zen KW23 in 185/65R15 88 H und die liefen bis v-max total klasse.
gibt ja auch die arcadia 17"er für den kleinen elch. nur werden die reifen dafür halt wirklich teuer. uuund die muss man wohl (außer die last edition) bei allen früheren baujahren eintragen lassen.
greets, jj....