Was für Reifen fahrt ihr auf eurem Elch?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hi,

Ich fahre im Sommer
Continental EcoContact 3 185/65 R15 88T (Sponsert by Opa)

Und im Winter
Michelin Alpin 195/60R15 88T

Und mit was seit ihr so unterwegs?

20 Antworten

Wirklich sicher? Der 1.9D mit 115PS hat eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h und du willst im Sommer mit T (bis 190) unterwegs sein ? Haste dich bestimmt verlesen 😉

Gruß

Mit 185iger willst du bestimmt keine 190 km/h fahren ...

Ich fahre max. 180 mit dem Auto ... und da reichen die Reifen aus.

Ganzjahresreifen hinten Hankook 730
vorne wieder Goodyear VECTOR 5 PLUS

Die reichen für den kleinen Elch aus. Nur müssen diese bei der Verschleißgrenze von 4mm
entweder im Sommer aufgebraucht werden, oder entsorgt.
Die Hankkook werden echt fitschig bei 4mm auf Schnee.

Da es im letzten Jahr zwar kalt, aber relativ wenig Schnee. Gute Entscheidung.
In den Wintersport würde ich nicht mit denen fahren, aber als listiges kleines Bergvolk im
Großraum Wuppertal durchaus brauchbar. Ja auch hier gibts es STraßen die ich mit Ganzjahresreifen
im WInter nicht befahren würde. Die Einschätzung seiner Fahrstrecke und können ist wichtig, dann klappt es auch mit den Ganzjahresreifen.

Gruß Günter

Mahlzeit,

es geht nicht darum wie schnell du unterwegs sein willst, es geht darum was zulässig ist. Ein Fahrzeug mit eingetragenen 195 km/h kann nicht mit T (bis 190) gefahren werden (Ausnahme Winterreifen mit Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers). Und ja ich möchte so schnell fahren auch mit 185er Reifen, hab ich im Winter auch aber als H (bis 210).

Gruß

Ähnliche Themen

Hust,

wenn das wirklich Vorschrift ist wundert es mich das er immer durch den TÜV gekommen ist.
Weil Reifen waren immer nur T -Reifen drauf und der TÜV hat das nie bemängelt ...

Sehe gerade in der Zulassung steht auch 185/65R15 82H drin.

Zitat:

Original geschrieben von FRESHfire


Hust,

wenn das wirklich Vorschrift ist wundert es mich das er immer durch den TÜV gekommen ist.
Weil Reifen waren immer nur T -Reifen drauf und der TÜV hat das nie bemängelt ...

Sehe gerade in der Zulassung steht auch 185/65R15 82H drin.

und bei Vmax von 195 km/h

müssen die Sommerreifen G-Symbol -> H sein

😰

Wenn das der TÜV nie bemängelt hat, ist es trotzdem kein "Freibrief" 🙁

Kann es sein, daß Du bei den HU´s
im Oktober/November, Dein Fahrzeug mit Winterreifen vorgeführt hast 😕

Im Winter mit breiteren Reifen unterwegs?

Ich dachte im Winter ist schmäler besser...?

Gruss Uli.

ja schon ... aber die Sommereifen waren übrig.
Da ich neue gebraucht habe und sie nix gekostet haben ... dann geht´s auch so ... die Größe ist ja zugelassen.

Mahlzeit,

die Grösse war klar dass erlaubt. Solange nichts passiert .... aber lass was sein und jemand schaut da drauf biste deinen Versicherungschutz los. Nur ein gut gemeinter Rat, ich würd so nicht weiter rumfahren.

Gruß

Sommer:
Michelin Energy Saver in 205 / 50 R16

Winter:
Continental Winter Contact TS 850 in 185 / 65 R15

Zur Info:

Werden Reifen (egal ob Sommer- oder Winterreifen) mit einem zu geringen Geschwindigkeitsindex aufgezogen, dann muss zwingend ein entsrechender Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden.

Vom TÜV wird ein fehlender Aufkleber nicht bemängelt, dafür aber von der Rennleitung.

Da hier ein Unfall und ein nicht existenter Versicherungsschutz angesprochen wurde - das ist Blödsinn, sofern es sich nicht um einen Unfall in einem Geschwindigkeitsbereich ausserhalb des Geschwindigkeitsindex der gefahrenen Reifen handelt.

Bzgl. Reifen:

Sommer: Vredestein Sportrac
Winter: Vredestein Snowtrac

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Zur Info:

Werden Reifen (egal ob Sommer- oder Winterreifen) mit einem zu geringen Geschwindigkeitsindex aufgezogen, dann muss zwingend ein entsrechender Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden.

Für Sommerreifen ist das nicht zugelassen 😰
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php

Zitat:

Vom TÜV wird ein fehlender Aufkleber nicht bemängelt, dafür aber von der Rennleitung.

Auch der " TÜV" bemängelt den fehlenden Aufkleber ,
für den TÜV-Nord ist das > ein erheblicher Mangel

http://www.tuev-nord.de/.../Wissenswertes_Winterreifen_81472.htm

Klasse dann versuche ich mal einen Unfall bei 250+ zu machen 😉 Da das ja dann ausserhalb meines Aufklebers liegt. Wird im Übrigen auch beim Tüv-Süd bemängelt. Fakt is jedoch dass er diesen Reifen nicht fahren darf und da gibt es kein aber ... (im Sommer mit T).

Gruß

@ touaresch

Der §36 StVO schliesst nicht explizit einen SR mit zu geringem Geschwindigkeitsindex! Zumindest bei uns im Süden wird dies auch nicht bemängelt, wenn ein entsprechender Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers angebracht ist.

Wo Du so eine Variante z.B. relativ häufig findest, sind a.) bei Ganzjahresreifen (mit MS-Prägung) und b.) bei artgerecht eingesetzte Geländewagen (Geschwindigkeitsindex Reifen unter zul. Vmax).

Und zu MS-Reifen - diese Prägung kennzeichnet nicht zwingend einen Winterreifen. Nur das Schneeflockensymbol signalisiert, dass es sich um einen echten Winterreifen handelt.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen