Was für nen Sound habt ihr im Auto?
Mal was neues:
Was habt ihr für Sound im Auto?
Ich hab momentan nur Standard.
Plane aber vorne laut(einzelkomponenten unklar) und als BASS:
2x L7 Kicker mit jeweils 1000W sinus.
1x Burning Desire 2 Endstufe die die Nötige Voraussetzung liefert.
Und ihr?
33 Antworten
Hi Black BiTurbo,
klingt so, als wäre Deine Bose-Anlage defekt. Das mit dem Bass habe ich prinzipiell auch, daher habe ich die Bässe im EQ nicht sonderlich betont. Dann fügt er sich harmonisch in Klangbild. Aber das mit den Verzerrungen oder "verschluckten" Tönen kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe übrigens JBL als Abhöre (Monitor) in meinem Heimstudio. Wenn die im Auto auch so gut klingen ist das wirklich eine prima Alternative, vor allem, wenn fachkundig dimensioniert.
Grüße
Mic
JBL im auto kannst vergessen. nicht alles was daheim gut is klingt auch im auto gut (beispiel canton...)
wenn du ein gutes system im auto willst, das dazu noch unauffällig ist, empfehle ich dir das Andrian Audi AA130, betstehend aus einem 13er MT und nem hochtöner. dazu noch einen schönen geschlossenen sub (von hertz z.b.). als radio das alpine 9815rb und als amp nen guten 2kanäler (µDimension) und nen subamp (steg 220.2 gebrückt).
wenn du das alles zu einem recht guten preis bekommst (evtl. auch gebraucht) bist komplett bei unter 1000€, und hast ne hammer anlage die ozgeil klingt!
Bose Anlage mit JVC-MP3 Radio
ich habe im B4 bis jetzt erst Symphony radio drin und 16er ground zero kicker
und sorny endtsufe, irgwendeine 4kanal,jedenfalls die beste von sorny
in der hinsicht lase ich mein bruder entscheiden weil ich davon eh keine ahnung habe
mehr wurde nich nicht gemacht,doppelter boden kommt noch rein
weil geld fehlt,auto wird eh erst ab okotber zugelassen
über dem radio kommt noch eine carbon blende
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/3263audi11-med.jpg
Ähnliche Themen
warum denn sony als endstufe? kann man die von sony eigentlich endstufe nennen? naja ich weiss ja nicht, es gibt 1000x bessere Geräte für weniger geld!
sag deinen bruder mal dass sony SO NIE heisst *G*
und dass is echt wahr!
C4 mit einem 97er Bose System aus einer Limo im Avant.
Ok jetzt mögen viele denken und sagen Bose im C4 ist doch scheiße, wieso hat der eins aus der Limo usw.
Wie gesagt es ist ein ende 97er System also eins der letzten, und der Sub aus dem Avant kommt auch noch.
War halt günstig und 1a zustand!
Der klang ist 1a und der Druck ohne Sub auch nicht so schlecht... da habe ich schon schlimmere Bose Systeme gehört.
Achja es ist ein Vollaktiv Bose System!
Als Radio habe ich nix festes... (Kenwood KDC-6090R mit Dietz Adapter, Concert, Gamma, Beta usw.)
Aber geplant ist wenn er sonst soweit fertig ist das ein Navi+ DVD RNS-E MMI reinkommt.
zu bose systemen sage ich jetzt mal nix :-x
Zitat:
Original geschrieben von tbird
warum denn sony als endstufe? kann man die von sony eigentlich endstufe nennen? naja ich weiss ja nicht, es gibt 1000x bessere Geräte für weniger geld!
sag deinen bruder mal dass sony SO NIE heisst *G*
und dass is echt wahr!
hab 110€ bezahltfür die endstufe dafür gehts ;-)
wenn ich mein auto bei mein eltern abhole,muss ich auch erstmal nen doppelten boden einbaun,weil schließlich mehrere endstufen verbaut werden und irendwo muss das zeug ja hin, so das es nicht stört
für 110€ hättest du bei mir was besseres bekommen *g*
naja egal, sei es so...
ich hab mir n kompletten ausbau im kofferraum gemacht, so ca. 5m² MDF verbaut...4 Endstufen, 2 Woofer, 3Farad Kondi, massenhaft kabel (die man aber ned sieht *G*)
Das Volvo-eigene SC 805 (Radio-Cassette-CD) mit externem Verstärker/Subwoofer an 10 Dynaudio Boxen. Wird vom Werk so ausgeliefert.
Ist nicht der Lautstärkehammer, aber darum gehts nicht. Die Soundanlage ist 1a und wirklich grandios auf die einzelnen Komponenten abgestimmt. Höre viel Klassik, insbesondere habe ich glasklare Höhen und nicht so einen drückenden Bass. Habe ich bei noch keinem deutschen Hersteller ab Werk so vorgefunden.
ab werk kannst (wirklich) auch vergessen. hab schon viel gehört, aber es gibt nicht eine werksanlage die an eine sauber verbaute hifi-anlage rankommt. glasklare höhen? sorry, aber dann komm ma nach ulm und hör dir mein auto an *g*
Mag sein tbird, unter Deinem Nick lese ich ja das Du Hifi-Purist bist, also siehst Du die Sache mit Sicherheit anders als ich.
Im Auto ist mir der Sound einer Hifi Anlage relativ egal, da ich im Schnitt nur 10-12TKM im Jahr fahre und die Anlage ohnehin nicht viel nutze. Außerdem: Richtig Musik hören kann man im Auto ohnehin nicht, wegen der vielen Störgeräusche. Also dient die Musik nur zur Untermalung und Unterhaltung.
Hatte vor meinem Volvo einen Mercedes mit der dort besten Anlage (irgendwas Bose mäßiges), die Anlage hält wirklich keinen Vergleich zur Volvo Anlage stand. Der ehemalige A3 meiner Frau hat auch diesen Bose-Sound, das gleiche. Mir ist klar, dass ich für knapp 3000DM (die kostete nämlich die vorgenannte Anlage in allen anderen Volvos als Extra, im Coupe war die neben der Lederausstattung Serie) besseres bekomme. Aber die Leute, die sich mit der Materie nicht so auskennen, sind mit dieser Anlage im Prinzip gut bedient.
Nicht mehr und nicht weniger.
es gibt solche und solche...ich fahre ca. 30-40tkm im jahr mit meiner karre, und da ich auch daheim ein nettes kleines anlägchen habe will ich im auto ned darauf verzichen...und so ne anlage kann durchaus spass machen. aber dafür hast du ein schöneres auto wie ich *G*
Laute mukke
erstmal wollte ich loswerden das laute musik im auto wie vorher schon erwähnt nicht gleich in verbindung steht mit aral tankstelle. ich würde mich z.b nicht mit der magnat fraktion und ihren schrebelkarren vergleichen die sich alle 2 wochen einen ihrer tollen 1000watt magnat oder macaudio woofer durchfeuern weil sie nicht raffen das sie scheisse im auto haben die von diesen ilusinären 1000w weit entfernt ist genau wie die dollen 1000W endstufen die man für 50€ im supermarkt bekommt. mann sehr gut klang und bass auch im auto zu einem echten hörgenuss vereinen. und mit bass meine ich nicht schrebbeln und wachelnde gsi nummernschilder :-). ich hab z.b auch bei 52Hz akzeptable 137,8 dB im auto aber auch nen vernünftigen klang. wobei ich auch wert darauf gelegt hab das man so wenig wie möglcih sieht. frontsystem und hecksystem sind in den original einbauplätzen endstufe im kofferraum hinter der seitenverkleidung wo der werkssubwoofer eigentlich sitzt und im kofferraum ist nen geschlossenes gehäuse (braucht weniger platz) mit nem 30 woofer. und qualität hat nunmal auch ihren preis.
mal so nen paar marken die ganz gut sind: crossfire, audio system, rockford forsgate, JL-audio
.... ähemmm ... wenn man sich mal mit der Physik von Akustik auseinandergesetzt hat, dann wird sehr schnell klar, daß der Einbauort einer Highend-HiFi-Anlage in einem Auto so ziemlich der schlechteste Ort direkt nach einer Abwrackhalle für alte Schiffe ist. Der aufwändig produzierte Edelspound wird durch die Fahrgeräusche im Prinzip und de facto völlig versaut.
Das gilt auch für die überdimansionierten Leistungen - die Interferenzen versauen doch auch im Stand das Klangbild. Und die Gleichung viel Bass = guter Sound wird jeden echten Musikliebhaber nur zum matten Grinsen bzw. Augenverdrehen bringen.
Fazit : weniger, aber gut ist hat doch mehr. Mit der Musik ist es ähnlich wie mit Motoren - laut und gut&schnell haben nur sehr wenig miteinander zu tun.
Mal davon abgesehen, daß Lautstärken über 100 dB nachweislich zu irreparbelen Hörschäden führen. 130 dB im Bassbereich und das regelmäßig - da hörst du die Frequenzen nicht mehr lange. Ist also selbstzerstörerischer (pubertärer ?) Blödsinn.
Grüße vom eMkay