Was für Motorisierungen gibt es beim aktuellen A6 mit jeweils einem ovalen Auspuffrohr? ;-)

BMW 3er E90

A3 gestern Abend,
hatte eine kurze Liaison mit einem A6 Avant auf einem unbegr. Stück.
Er war immer eine gute Wagenlänge voraus bis bei meinem die Puste ausging "260":-((Wird sich doch hoffentlich nächste Jahr ändern ;-))
Jetzt meine Frage an euch.
Welche Motorisierung könnte dieser gehabt haben?
Da es dunkel war konnte ich keine dicken Kotflügel erkennen.
Ich weiß das die 4,2er nicht so doll sind und die S Modelle haben ja jeweils 2 Rohre.
Könnte es vielleicht der neue RS gewesen sein?
Hätte aber doch dann ganz anders ausgesehen oder?
Der Klang von dem Audi war auf jeden Fall sensationell!

21 Antworten

Der neue RS6 aber da wérden es schon einige Wagenlängen
mit seinen 560 PS.

Aber macht dir nix draus gegen den sieht sogar ein M3
alt aus!

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


Der neue RS6 aber da wérden es schon einige Wagenlängen
mit seinen 560 PS.

Aber macht dir nix draus gegen den sieht sogar ein M3
alt aus!

hat der nicht sogar 580PS!?

aber wirklich schneller ist der nicht weggekommen.

Wieviele 100kg mehr wird wohl so ein Vollausg. RS 6 wiegen?

Gut ich war ja auch im Windschatten.

Keine Ahnung, auf jeden Fall beschleunigte dieser jetzt nicht so brachial wie ich das gedacht hätte.

Ich fand damals den alten RS6 schon nicht so Hammer, was im Vergleich zum damaligen RS4 anders war!?

Aber bitte berichtigt mich

Könnte mir vorstellen, dass es sich um den neuen 3.0 Tfsi gehandelt hat...

Der aktuelle S6 hat einen 5.2l FSI 10 Zylinder mit 435 PS.
Sollte auch schon gegen einen 335i reichen bei höherem
Autobahntempo. Ist aber standardmäßig ebenfalls bei 250
km/h abgeregelt.

edit:
sorry, der S6 hat 4 Endrohre

Ähnliche Themen

Hast recht habe mich vertippt 580 PS aber gerade beim RS4
gab es extreme schwankungen was die Motorlistung angeht
denn da haben die meissten nie die Leistung
erreich die Sie hätten erreichen sollen und was das Gewicht angeht
Tippe ich mal Knapp 200Kg

...könnte der RS6 gewesen sein:

http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/rs_6_limousine.html

der hat jedenfalls jeweils nur ein ovales Rohr pro Seite. Tja, über 200 km/h wird die Luft halt auch dünn. Da machen ein Paar PS mehr nicht mehr die Welt aus, naja, es werden wohl über 200 (PS) mehr gewesen sein.
Man sollte manche Fahrer auch nicht überschätzen, Vergleich: Skipiste: die das beste un teuerste Material fahren sind nicht zwingend auch die Profis, oder? Und man muss ja auch nicht immer 100% geben..

Mußt ja potente Winterbereifung haben oder Mut zum Risiko :-)

hab zwar auch mut zum Risiko aber fahre auch Conti 810 S V Bereifung :-)
Ich denke Gewicht ist mal wieder "ALLES"
Ein 997 Turbo von nem Bekannten lässt mich in jeder Lage sowas von stehn und der hat 480 PS!
Ist ja auch egal, war nur interessant ;-)

Wenn er wirklich eine ovale Doppelflutige Auspuffanlage hatte, dann war es ein RS6.
Die andern haben alle runde Rohre.

Ich langweile ja ungern mit Wiederholungen, aber auch ein 335i (speziell ungechippt) setzt die Physik nicht ausser Kraft. Die Benziner Kandidaten mit Endrohren li + re: Der neue A6 3.0 TFSI sollte einen Hauch langsamer sein, der 4.2 dürfte dem 3.0TFSI gegenüber nur marginale Vorteile bei recht hohen Tempi haben (Selbst Audi gibt seine "optimistischen" 0-100 Werte identisch an). Der nächste Benziner mit zwei Endrohren ist der RS6 und der pulverisiert unsere 335i in jeder Lage (AB).
Diesel haben übrigens auch Endrohre li + re, aber selbst der stärkste ist kein Problem für einen 335i.

denke das er aus einem hohen Gang beschleunigt hat und ich war im 4ten mit Windschatten. Aber ein Diesel war es auf gar keinen Fall. Der klung nach mindestens 8 Töpfen.
Wobei man bedenken muß das der RS6 445kg mehr wiegt als meiner

Das Gewicht spielt bei den Geschwindigkeiten und purer Geradeausfahrt auch nicht mehr so die Rolle.

vgl. dieses Video (Nummer 34)
feed://dl.haymarket.streamuk.com/autocar/chrisoncamera.xml

Chris

Zitat:

Original geschrieben von de poppekopp


Wobei man bedenken muß das der RS6 445kg mehr wiegt als meiner

Das spielt vielleicht auf einem Mickey Mouse Kurs eine Rolle, auf der AB ist gegen einen RS6 mit einem (Standard!) kein Kraut gewachsen...

Wenn der RS6 Fahrer natürlich nicht will ist das was ganz anderes, hat dementsprechend aber auch NULL Aussagekraft.

denke auch das es event. ein rs6 gewesen sein kann der nicht alles gegeben hat .... wäre sonst sehr traurig! bin das teil schon gefahren & kenne den 335i sehr gut hatte ich ja selbst .... der rs beschleunigt da schon besser auch über 200km/H sind auch 280 ps (V10 bi turbo) mehr als der 3er hat wäre sonst ein armutszeugnis!

das die audi motore nicht der hammer sind werf ich jetzt mal so in die runde ... der 335i ist schon eine wucht ... alter rs4 bi turbo da hält der locker mit 😁 ein 997 turbo ist eine waffe genial das ding in jeder lebenslange kraft *träum*

denke aber mal das der rs6 fahrer nicht vollgas gegeben hat (sollts einer gewesen sein) .... der 3.0 tkfsi im a6 (oder wie auch immer der heißt *gg*) sollte für den 335i kein problem sein!

Um es hier noch mal zu wiederholen, damit es auch die letzten Ignoranten raffen: Beim A6 hat nur der RS6 ovale Endrohre!!! Wenn du dir also mit der Form der Auspuffrohre sicher bist, kann es nur das RS-Modell gewesen sein.
Der S6 hat einen Vierrohr-Auspuff, die "normalen" Acht- und Sechszylinder runde Endrohre.

Ich bin den RS6 als Limousine gefahren, da fragt man sich schon ab und an wo die angeblichen 580 PS sein sollen - vor allem, wenn die Automatik nicht im Sport-Modus ist. Dennoch sollte die Leistung reichen, um einem 335i auf freier Strecke davon zu fahren. Wenn du allerdings dauernd von irgendwelchen Linksspurschleichern aufgehalten wirst, kannst du dich noch nicht mal von nem Zweiliter-Diesel absetzen (ist mir bei der Testfahrt so passiert).

Deine Antwort
Ähnliche Themen