Was für Könner...
Hallo, ich habe ein kleines Problem.
Ich will auf meinem Golf II Syncro die Bremssättel vom Audi S2 fahren. Allerdings sind meine Bremsschläuche zu kurz, und das ca 3 cm. Ich habe z.Zt die Bremse vom G60 drauf (geht auch ganz gut, ist aber für meinen neuen Motor etwas unzufriedenstellend).
Noch ein Problem hierbei:
Die Bremsscheiben vom G60 sind 280 x 22 mm und die vom S2 278 x 25 mm und 5 Loch. Hat jemand Erfahrung welche SCheiben ich hier fahren könnte, ohne gleich Alutöpfe und spezial Scheiben zu fahren.
Vielen Dank für die Hilfe!
34 Antworten
Schieben einfach die vom G60 behalten. Wenns am Sattel schleift, dann die Scheiben abdrehen lassen... Mit den Bremsschläuchen frage ich mich wieso du nicht einfach S2 Schläuche fährst? Falls du nun zufällig 16V Bremsschläuche fährst, dann kauf dir mal normale! Die sind etwas länger!
Vermute mal eher nicht, wenn die 280 G60 Scheiben schon schleifen. Müsstest die dann auch abdrehn, womit du wieder genausoweit wie vorher wärst.
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Schieben einfach die vom G60 behalten. Wenns am Sattel schleift, dann die Scheiben abdrehen lassen... Mit den Bremsschläuchen frage ich mich wieso du nicht einfach S2 Schläuche fährst? Falls du nun zufällig 16V Bremsschläuche fährst, dann kauf dir mal normale! Die sind etwas länger!
Die S2 Schläuche sind noch kürzer, und anscheinend noch geteilt, denn laut meine ET Programm werden vorne am S2 zwei Bremsschläuche pro Seite verbaut, wobei einer der ist, der beim Golf GTI usw. von der Achse zum Sattel geht. (Ich habe das noch nicht gesehen, also keine Ahnung, ob das Programm richtig ist)
Ich habe schon die normalen Schläuche drauf, die sind aber leider auch zu kurz.
Die Scheiben schleifen nicht am Sattel, der Abstand ist o.k., aber die Beläge tragen auf der Innenseite (zur Antriebswelle hin) nicht komplett auf der Scheibe, d.h. die Scheibe ist dort etwas zu "kurz".
@denniswvw:
Weiß ich nicht. Aber, ich denke, daß Du die S2 Scheiben fahren könntest, weil Du 5 Loch Felgen hast. Wäre aber auszuprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Passen die S2 Sättel auch an die Vr6 Scheiben mit 288mm Durchmesser?
Das ist ne ATE Bremse, da passt garnichts.
Zitat:
Original geschrieben von Daaler77
Die S2 Schläuche sind noch kürzer, und anscheinend noch geteilt, denn laut meine ET Programm werden vorne am S2 zwei Bremsschläuche pro Seite verbaut, wobei einer der ist, der beim Golf GTI usw. von der Achse zum Sattel geht. (Ich habe das noch nicht gesehen, also keine Ahnung, ob das Programm richtig ist)
Ich habe schon die normalen Schläuche drauf, die sind aber leider auch zu kurz.
Die Scheiben schleifen nicht am Sattel, der Abstand ist o.k., aber die Beläge tragen auf der Innenseite (zur Antriebswelle hin) nicht komplett auf der Scheibe, d.h. die Scheibe ist dort etwas zu "kurz".
@denniswvw:
Weiß ich nicht. Aber, ich denke, daß Du die S2 Scheiben fahren könntest, weil Du 5 Loch Felgen hast. Wäre aber auszuprobieren.
Hast du am Sattel noch ein Stück Bremsleitung oder ist der Schlauch gleich in den Sattel geschraubt?
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Welche Beläge fährst du?
Pagid blue vom Audi S2.
@HeikoVAG
in wiefern paßt da gar nichts?
Die 288er ist nicht wie alle anderen von Lucas sondern von ATE hergestellt.
Daher passt kein Lucas Sattel auf die 288er Scheiben weil da die Reibfläche der Scheiben in einer anderen Position ist.
Die S2 Sättel lassen sich wohl auf den 280ern fahren aber stehen innen leicht über. Außen bleibt dafür ein Rand der Scheibe stehen.
@ heiko
der Schlauch ist direkt auf den Sattel geschraubt. Ich weiß das es auch Sättel gibt, bei denen ein Stück Leitung drangeschraubt ist, aber hier ist das lt. VW Etka nicht vorgesehen.
Fahre die G60-Bremse mit S2-Sätteln.
Scheiben sind Original G60.
Beläge S2 , Innenseiten 5mm breit abgefräst.
Passt einwandfrei und der Belag liegt bis auf 2mm aussen an der Scheibe komplett auf.
Schläuche sind Original von der 234er Bremse.
Mache am Montag Bilder, da der Wagen in der Firma steht.
Zitat:
Original geschrieben von Daaler77
@ heiko
der Schlauch ist direkt auf den Sattel geschraubt. Ich weiß das es auch Sättel gibt, bei denen ein Stück Leitung drangeschraubt ist, aber hier ist das lt. VW Etka nicht vorgesehen.
Wenn du die mit 16V Schläuchen und den Rohrstücken am Sattel vom 16V montierst muss es passen, ist zumindest bei der G60 so.