Was für einer denn???
Bei mir stellt sich langsam die Frage, welches Auto ich mir als nächstes bestellen soll. Da ich derzeit einen E320 TCDI fahre und nicht nochmal das selbe Modell bestellen will, stellt sich für mich jetzt die Frage was für eins ich kaufen soll!!!
ML ist für mich unnötig, verbraucht zu viel und ist ökologisch zweifelhaft.
R ist mir eigentlich viel zu gross.
Neue C-Klasse, ist noch nicht auf dem Markt, bzw. kommt zu meinem vorraussichtlichen Liefertermin grade auf den Markt.
B hat nicht die Motoren, die ich mir wünsche.
CLS ist mir von der Zuladung her zu unpraktisch.
Was nun???
Audi, Volvo, BMW, Volkswagen???
Was würdet Ihr denn so kaufen bis ca. 60.000 Euro, oder bestellt Ihr auch mal zwei gleiche Modelle hintereinander???
70 Antworten
Ich bin da ähnlicher Meinung wie zahn. Bei mir stand die Entscheidung an, ob nochmal fast derselbe W211 oder ein 525d. Habe nach langem überlegen doch wieder den Mercedes genommen und bin mir absolut sicher, dass das die richtige Entscheidung war. mein Problem war ebenfalls, dass er genauso aussieht wie mein Alter. Aber da ich meinen Alten ja sehr schön fand, warum soll dann bitte der neue nicht genauso aussehen? Im Neuen habe ich ein paar Spielereien mehr, die also auch was neues sind, außerdem riecht er schön nach neu, was will man mehr. Und wenn man es sich mal vernünftig überlegt, dann ist es doch so: Man kauft zwar im Prinzip das gleiche Auto und hat nichts großartig neues, kaufst du aber ein anderes Auto, dann ist das nach vier Wochen auch nichts neues mehr. Und diese vier Wochen reichen mir nicht. Ich würds genauso wieder machen.
Hallo Kasimo,
also ich an deiner stelle würde ganz klar zur E-Klasse greifen. Die
E-Klasse ist dem BMW 5er einfach überlegen und dem Audi A6 ist sie Meilen weit überlegen. Und das mit einer E-Klasse Facelift wieder das gleiche Auto fährst stimmt nicht.
1. E 320 CDI neuer 3l V6 mit 7 G-Tronic anstatt R 6 ( ich glaube du färhst noch den R6, würdest glaub ich sonst keinen neuen kaufen den den V 6 gibt es ja erst seit gut einem 3/4 Jahr.
2. Durch das Facelift hat sich die E-Klass außen recht dezent verändert, der leihe merkt es zwar nicht aber für kenner ist es meiner Meinung nach ein ganz anderes Auto.
3. Du kannst ja noch ein paar andere Extras, das gibt dir dan das Gefühl das wirklich ein anderes Auto hast.
ich würde ganz klar sagen kauf wieder nen W 211, ist ganz einfach ein tolles Auto. Mein Motto Einmal Daimler, immer Daimler.
Gruß Andy
Aber, aber,...
In Ermangelung dessen, aussagekräftige Fakten zu liefern, begründen einige Zeitgenossen die hier abgegebene, wärmstens ans Herz gelegte Kaufempfehlung mit einem banalen: "Einmal Benz, immer Benz"
Ich gehe davon aus, daß das Gros der E-Klasse Fahrer in höheren Positionen beschäftigt, oder zum nicht zu vernachlässigenden Teil auch Selbstständige sind. All diese Leute sollte einen einigermaßen gut ausgeprägtes "ökonomisches Händchen" haben.
Vorausgesetzt, ihr müsstet für eure Firma einkaufen, kauft ihr dann Produkte aus Gewohnheit - spricht: nur weil ihr es schon von Alters her kauft - oder kauft ihr das, was euch das beste Preis/Leistungsverhältnis offeriert???
Die Konkurrenz schläft nicht, und sie macht auch manchmal deutlich vernünftigere Angebote, wieso also - auf Biegen und Brechen - nicht doch mal einen Blick über den Tellerrand wagen?
Manchmal denke ich, ich habe es hier mit Bauern zu tun, denn die "fressen nur, was sie kennen". Schade eigentlich, aber versucht doch wenigstens nicht, zwanghaft eure Lebensphilosophie anderen, die vor einer Kaufentscheidung stehen, aufzudrängen.
Und: Ich denke auch, daß man nicht zwei KFZ des selben Typs kaufen sollte, denn stehenbleiben bedeutet auch Rückschritt.
Schau dir doch mal den A6 an, wieso auch nicht, der 330d ist sicher auch prima, aber nicht übermäßig komfortabel. Den neuen Volvo S80 könnte man sich im Übrigen auch mal ansehen, denn der kommt jetzt demnächst neu raus!
Gruss, JJJ
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Ich versteh die Frage nicht.
Wenn du mit deinem Wagen zufrieden bist, spricht doch wirklich gar nichts dagegen, dasselbe Modell nochmal zu nehmen, gerade mit Facelift.
Wer allerdings seinen Nachbarn unbedingt zeigen muss, das es wieder mal ein neuer ist, kann natürlich nicht nochmal zu E-Klasse greifen.Zahn
Hallo,
sehe ich genauso! Warum wechseln, nur damit es das nächste mal wieder ein Benz wird?? Muß man sich das wirklich antun? Du wirst weder mit dem Audi noch mit dem BMW wirklich glücklich sein! Bleib beim Benz, gerade jetzt nach der Mopf!
Gruß H.
Wie ich vorhin schon erwähnt hatte die der W 211 mit Facelift ist nicht der selbe Wagen wie ohne Facelift.
Das man sich nicht zweimal daselbe Auto kaufen sollte finde ich völliger Schwachsinn. In meinem Bekannten oder Verwandeten Kreis bleiben fast alle ihrer Marke bei der Anschaffung eines Neuwagens treu. Die meisten kaufen sich den Wagen 1/2 Jahr nach der Neuerscheinung und dann ein halbes Jahr nach der Modelpflege wieder das gleiche Modell.
Auf jeden Fall die meisten Leute die ich kenne kaufen sich ein Modell zweimal.
Bin auch ein Selbsständiger und weiß daher ganz genau das man sich auch mal andere Produkte anschauen muss, also über den Tellerrand hinausschauen. Und daher ist es mir bekannt das auch ein günstigeres Produkt den gleichen Qualitätstandart aufweisen kann als ein teureres Produkt.
Dieses Prinzip wende ich auch so an in meiner Firma und größten Teils auch im Privatleben. Beispiel: habe mir letztes Jahr eine neue Uhr angeschafft, von der Marke die ich haben wollte hat die Uhr 6.500 € gekostet, von einer ebenfalls guten Firma hat eine Uhr mit den gleichen Eigenschaften 5.000€ gekostet. ich habe mich für die günstigere Uhr entschieden. Beim Autokauf bin ich eben bereit für einen Benz ein paar Tausend Euro mehr auszugeben, weil für mich ein Mercedes eben das non plus Ultra ist. Muss noch dazusagen das ich ein eingefleischter Mercedes Fan bin.
Werde mir nächstes Jahr meinen bereits dritten W 211 zulegen, bin ganz einfach begeistert vom W 211.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von ANDY 320
Und daher ist es mir bekannt das auch ein günstigeres Produkt den gleichen Qualitätstandart aufweisen kann als ein teureres Produkt.
Gruß Andy
Der Tippfehler von Dir macht den Satz richtig 🙂
Naja,.. wie auch immer, ich würde halt auch mal was anderes in Betracht ziehen als nur MB.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kasimo
Habe seit gut einem Jahr einen 320 T Cdi, mit ca. 28 TKM, bisher ohne Probleme, das beste Auto was ich bisher gefahren bin!Ich bin über das Geräusch an meinem E 320 T Cdi am Anfang auch etwas erschrocken, aber inzwischen mag ich den "Sound" von meinem Diesele!
……alles andere wirkt auf dem doch recht eleganten T-Modell ………
Zitat:
Was nun???
Audi, Volvo, BMW, Volkswagen???
Nichts gegen Audi, Volvo und BMW, (auch sehr gute Autos)
aber Du bist doch mit deinem Wagen sehr zufrieden, deswegen spricht doch wirklich nichts dagegen, dasselbe Modell mit Facelift noch mal zu nehmen.
Mach dass!
Die Alternative:
Der Opel Vectra OPC 😁 😁
V6-Turbomotor. 2.8 Liter Hubraum, 255 PS. Fulminante Beschleunigung, souveräne Durchzugskraft, überlegene Höchstgeschwindigkeit. Kombiniert mit dem IDSPlus2 Sportfahrwerk plus elektronischer Dämpferkontrolle, das perfektes Handling und aktive Sicherheit mit hohem Federungskomfort verbindet. Der Opel Vectra OPC ist die erste Serienlimousine weltweit mit dieser Highend-Technologie.
Gruß Börny53
Einmal Opel ……. 🙂
und für Dich Daimler, immer Daimler.
@m4200gt:
Nicht ärgern, wir wissen ja wo wir uns aufhalten... Wir haben ja gerade in letzter Zeit wieder verfolgen können, wie die Meinung so mancher W211 Fahrer tatsächlich ist, sobald sie mal in ein anderes Forum wechseln - es geht also auch anders 😛
@die meisten W211-Fahrer (in diesem Thread):
Die beste Alternative wurde ja schon genannt - nehmt den Opel Vectra OPC, vermutlich der einzige, der in diesem Vergleich mit dem DaimlerChrysler gleichziehen kann...
Einmal Freude am Fahren, immer Freude am Fahren. 🙂
Hui, viele Antworten...
Aber im Grunde stimmt es ja schon, das der E320 CDI von 2004 mit dem von 2007 nicht zu vergleichen ist. Anderer Motor, andere Automatic, gemopft... und wenn man dann noch die Farbe der Innenausstattung variiert (gibts eigentlich endlich ein Nappa-Tabak- bzw. Cognacbraun in der "normalen" Optionsliste), hat man schon ein ganz anderes Auto.
Danke für die vielen Tips, auch zu anderen Marken. Mal sehen, ich hab ja noch ein paar Monate Zeit.
Ich werd euch über meine Probefahrten auf dem laufenden halten...
Hey Kasimo,
da Du jetzt ein T-Modell fährst, kauf doch einfach die Limo soll ja auch gut sein und damit es dann richtig spaß macht leg noch etwas drauf und nimm den 420 CDI - das beste was gibt.
Höchstens der AMG macht noch mehr spaß.
Gruß Dieselmaster
Feiner Motor, der V8, aber mit ein paar unverzichtbaren Extras würde wahrscheinlich mein Kostenrahmen gesprengt...
Nochmal ne Frage?
Schön wäre das T-Modell ohne Dachreiling und mit Panoramadach. Ist das bestellbar???
Zitat:
Original geschrieben von ANDY 320
Die
E-Klasse ist dem BMW 5er einfach überlegen und dem Audi A6 ist sie Meilen weit überlegen.
Gruß Andy
Hallo Andy
Könntest du mir bitte erklären wieso du der Meinungs bist das jede E-Klasse einem 5er überlegen und jedem A6 Meilenweite überlegen ist?
Ich denke mal die werden sich nicht viel nehmen und das jeweilige Empfinden hängt wohl sehr stark ab von der Charakteristik des Fahres oder nicht?
Du als E-Klasse Fahrer (will dir nichts unterstellen!) wirst warscheinlich sehr viel wert auf Komfort legen, dass wirst du warscheinlich in einem 5er oder A6 nicht bekommen wirst, aber das mag nicht heißen das alle andern Marken schlecht sind!
Sorry aber deine Aussage klingt für mich als ob du eine Markenbrille auf hättest!
und ich find immer noch den neuen a6 geil! wüsste nicht, wieso ernicht wechseln soll, wenn er zur zeit eh schon die "aktuelle" e klasse hat. ob sich eine neue eklasse nur wegen der mopf lohnt, weiß ich nicht. wenn man schon so viel geld investiert möchte man auch bestimmt was neues haben!
Ich hab nach 2 Jahren W211 (für gutes Geld nach Rußland verkauft) ein neues Auto gesucht.
Ich hatte massig Zeit da ich 2 Auto´s habe, so konnte ich 2-3 Monate ohne Erstwagen auskommen. Ich hab ewig gesucht und probiert.
In Frage kam für mich nur etwas vergleichbares, damit meine ich einen 5er BMW oder einen Audi A6.
Nach mehreren Probefahrten, habe ich mir wieder einen silbernen W211 gekauft.
Warum? Ganz einfach, ich fahre Benz seit ich 18 bin, einerseits Gewohnheit und andererseits konnte mich bis jetzt kein anderes Auto so überzeugen.
Ich hab mir einfach einen gesucht (habe beide male w211 Jahreswagen gekauft) der meine Wunschextra´s hat. Und hab einen gefunden mit allem drum und dran.
Das empfehle ich auch Dir Kasimo, nimm den gemopften W211. Bestell Dir ein paar Extra´s die Du noch nciht hattes, oder ändere die Farben.
Ich glaub jetzt gibt es braunes Leder, Silber mit braunem Leder, lecker...
Zu BMW und Audi möchte ich sagen, Audi kommt bei mir vor BMW. Nicht weil es das schnellere oder bessere Auto ist, sondern weil der BMW innen wirklich versaut wurde. Tut mir leid, Aussendesign ist wichtig für die, die das Auto im vorbeifahren sehen, oder wenn man es vor der Haustür präsentieren will. Aber mit dem innendesign muss mann als Fahrer Leben, ist ständig damit konfrontiert. Das MW Innendesign ist Potthässlich und teilweise billig. Da ist der Audi viel angenehmer und bietet narrensicheren Quattroantrieb.
Aber wie schon gesagt: Benz ist Benz!!