Was für einen Verbrauch habt ihr ?

VW Passat B5/3B

Hallo,

was habt ihr für einen Verbrauch und was kann für einen geringeren, außer bwusster fahren tun?

Ich liege immer bei 9,9 Liter auf 100

Beste Antwort im Thema

Verstehe solche Threads nicht wollt Ihr jetzt Euren Verbrauch kundtun oder anderen Leuten offenlegen das Ihr mit 200 PS 8L/100km verbraucht und somit Schleicher seit und eigentlich doch nen kleineres Auto/Motor vertragen könnt oder lieber hättet?

Was soll ich dazu sagen ich habe 10,5L bei rasanter Fahrweise und bin zufrieden. denn mit nem Benziner wäre ich sicher bei 15L.

Er wollt doch nur wissen wie er Sprit sparen kann ohne verändern der Fahrweise da er schon ruhig fährt.

Was ich vergaß. Klima auslassen!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Gemeinde,

Fahrzeug siehe Sig.

Verbrauch zwischen 5,5 und 11L Diesel!

Momentan: 80% Stadt + 15% + Überland + 5% Autobahn = 7,6L Diesel auf 100km

MfG

Verstehe solche Threads nicht wollt Ihr jetzt Euren Verbrauch kundtun oder anderen Leuten offenlegen das Ihr mit 200 PS 8L/100km verbraucht und somit Schleicher seit und eigentlich doch nen kleineres Auto/Motor vertragen könnt oder lieber hättet?

Was soll ich dazu sagen ich habe 10,5L bei rasanter Fahrweise und bin zufrieden. denn mit nem Benziner wäre ich sicher bei 15L.

Er wollt doch nur wissen wie er Sprit sparen kann ohne verändern der Fahrweise da er schon ruhig fährt.

Was ich vergaß. Klima auslassen!

Sehe ich genau so solche Threads sind total sinnfrei...🙄

90% Landstrasse 10% Ortschaft
6.3 Liter Auf 100 Km

1.9 TDI 131PS fast nur Berg auf und ab, 195/65R15

Auf der BAB bei Geschwindigkeiten zwischen 140 - 160, 6.5 - 7.0 Liter.

Erfahrungswerte sind immer Sinnvoll ;-)

mfg

Ähnliche Themen

Fahre einen Passat 2,0 TDI (Kombi)mit 136 Ps. Bj. 03/2005.

40 % Ortsgebiet - 30 % Überland - 30 % Autobahn

mit 80 Kmh in den 5. Gang schalten - ab 100 Kmh in den sechsten - nicht schleichend aber trotzdem zügig fahrend (max. 160 - 170 Kmh schaffe ich es unter 7 Ltr. je 100 Km.)

Hab zwar schon 6,5 geschafft - nur da waren kaum Autobahnkilometer dabei - und da habe ich das Auto mehr "getragen als gefahren".

Dieser Verbrauch mit knapp unter 7 Ltr. finde ich geht in Ordnung. Dank meines Arbeitgebers kann ich auch an der firmeneigenen Tankstelle tanken was mir gegenüber einer gewöhnlichen Tankstelle einen enorem Preisvorteil einbringt - und mir somit
1 Ltr. Diesel auf nur knapp 1.20 Euro kommt.

@lamprini: Da kannst du noch einiges rausholen !!!

Strecke: Goslar (Harz) - Gotha (Thüringen) -----> 4,4 l laut MFA mit 195er !!!

Und was das Schalten angeht:

3. ab 30
4. ab 40
5. ab 50
6. ab 70

Das geht einwandfrei und man kann gut mitschwimmen ...

letzte woche in Nordfriesland Urlaub gemacht, insg. 2500km gefahren und lt. Anzeige 5,3l auf 100km. habe auch dicke walzen drauf 225er!
sonst liegt er in der stadt meistens um die 7Liter.

VW Passat 3bg 2.0TDI DPF 136 PS Bj. 10/2004. 6. Gang

Diesel

Vari

205/55 R16

50 % Ortsgebiet 7-8Liter - 30 % Überland 5,6-6,4 Liter - 20 % Autobahn (Spar 100km/h 4,8 LITER) 6-7 Liter

 

Mix 6,4 Liter auf 100km

@JoeVW

Gut - mag schon sein daß ma den Verbrauch so weit runterdrücken kann - nur - ich hab das mal versucht - bei ganz niedringer Drehzahl zu schalten, bzw. zu fahren. Nein - is nicht meines gewesen.

Bin zufrieden wenn ich mich um die 6,5 Ltr. rum beweg - das reicht mir. Will mir auch mal den Tritt aufs Gaspedal nicht verkneifen und mal flotter fahren 😁

Aber trotzdem ist es interessant was bezüglich spritsparender Fahrweise alles machbar ist. Es ist auch ein Wahnsinn, was bei Euch hier in Deutschland der Sprit kostet - das is ja a Hammer. Da kostet der Ltr. Diesel ja schon um die 1,50 rum - wenn nicht schon gar mehr....

Mir hingegen lt. der letzten Tankabrechnung nur 1,17. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lamprini


Mir hingegen lt. der letzten Tankabrechnung nur 1,17. 🙂

DAS TRAUST DU DICH AUCH NOCH HIER SO ÖFFENTLICH ZU SAGEN?!?!?!?!?! 😁

naja - man kennt mich hier ja nicht... 😉

Nein im Ernst. Ich bin froh daß ich die Möglichkeit habe, so günstig zu tanken (bin in einer großen Spedition beschäftigt). Und was noch dazu kommt. Die Abteilungsleiter und Geschäftsführer der einzelnen Niederlassungen zahlen gar nichts fürs Tanken. Das ist erst der Hammer.

Ansonsten würde mir auch der Weg zur Tanke nicht erspart bleiben - bei meiner nächstgelegenen 1,349 je Ltr.
Und was ich gar nicht verstehe. Wir hier in Österreich haben die höchste Besteuerung auf den Treibstoff in der ganzen EU - und trotzdem liegt er gut mal 20 Cent unter dem Schnitt von Deutschland.😕

Zitat:

Original geschrieben von lamprini


Und was ich gar nicht verstehe. Wir hier in Österreich haben die höchste Besteuerung auf den Treibstoff in der ganzen EU - und trotzdem liegt er gut mal 20 Cent unter dem Schnitt von Deutschland.😕

Tja da kannst du mal sehen was sich unsere Politiker einfallen lassen nur um noch mehr Steuereinnahmen zu haben...schon fantastich dieses Land 🙁 Ich glaube nicht das ihr unsere Ökosteuer toppen könnt 😁

Deutschland, ein Land in dem Steuern versteuert werden.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

Original geschrieben von lamprini


Und was ich gar nicht verstehe. Wir hier in Österreich haben die höchste Besteuerung auf den Treibstoff in der ganzen EU - und trotzdem liegt er gut mal 20 Cent unter dem Schnitt von Deutschland.😕
Tja da kannst du mal sehen was sich unsere Politiker einfallen lassen nur um noch mehr Steuereinnahmen zu haben...schon fantastich dieses Land 🙁 Ich glaube nicht das ihr unsere Ökosteuer toppen könnt 😁

Na warts mal ab was sich die unseren nach der Wahl im September alles einfallen lassen. Der Staatssäckel ist leeeer - und die Ideen bezüglich Geldeintreibung sind mannnigfaltig!

Des Finanzministers liebste Melkkuh ist nun mal der Autofahrer! 🙁. Sag - habt Ihr in Deutschland eigentlich eine Autobahnvignette oder ähnliches?

Nur die LKW Fahrer zahlen für die Autobahn, alle PKWs fahren kostenfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen