Was für einen Motor habe ich ? Und noch mehr Fragen...
Hallo zusammen , tolles Forum hier , habe seit 2 Wochen einen A6 2.8 Avant Quattro Bj.1/98 5 -Gang Schalter. Soweit ein echt prima Auto, mir ist nur bei der Suche nach Ersatzteilen aufgefallen, daß da was nicht passt. Auf meinem Typenaufkleber im Inspektionsheft steht A6 Avant 2.8 Quattro 142kw / D3 M5S 01/98 Motorkennbuchstabe: ALF Getriebe: CUC DUX ( 5-Gang Schalter). Auf dem Schilder mit der Fahrgestellnummer steht auch Motor: ALF Im Fahrzeugschein 2800ccm/142kw Was aber seltsam ist, überall bei der Suche im Internet ist der ALF Motor ein 2.4l seltsam? Was ist da verrutscht, blicke da nicht ganz durch. Was für ein Motor ist bi mir drin ?Vielleicht könnt Ihr ja das Rätsel auflösen.
Ansonsten tropft aus meinem Schätzle vorne unter dem Motor Öl raus. Das Auto steht seit 2 Wochen unbewegt ( Urlaub) Motor nicht gelaufen und es tropft immer noch. Ne Idee ?
Ansonsten suche ich alles zum Thema Zahnriemenwechsel, will es selber machen. Braucht man Spezialwerkzeug, ev. wichtige Tips oder noch besser ne Anleitung.In meinem Buch ( jetzt helfe ich mir selbst) steht ich soll in die Werkstatt ( echt toll).
Da fällt mir noch was ein, meine Fahrertüre und Beifahrertüre lassen sich von außen bei gezogenen Griff kaum mehr öffnen. Fühlt sich so an, als ob der Griff die Mechanik innen nicht mehr richtig betätigt ( abgenutzt etc). Was muss da getauscht werden ?
Vielen Dank mal, schönes Wochende Gruß Manne.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen , tolles Forum hier , habe seit 2 Wochen einen A6 2.8 Avant Quattro Bj.1/98 5 -Gang Schalter. Soweit ein echt prima Auto, mir ist nur bei der Suche nach Ersatzteilen aufgefallen, daß da was nicht passt. Auf meinem Typenaufkleber im Inspektionsheft steht A6 Avant 2.8 Quattro 142kw / D3 M5S 01/98 Motorkennbuchstabe: ALF Getriebe: CUC DUX ( 5-Gang Schalter). Auf dem Schilder mit der Fahrgestellnummer steht auch Motor: ALF Im Fahrzeugschein 2800ccm/142kw Was aber seltsam ist, überall bei der Suche im Internet ist der ALF Motor ein 2.4l seltsam? Was ist da verrutscht, blicke da nicht ganz durch. Was für ein Motor ist bi mir drin ?Vielleicht könnt Ihr ja das Rätsel auflösen.
Ansonsten tropft aus meinem Schätzle vorne unter dem Motor Öl raus. Das Auto steht seit 2 Wochen unbewegt ( Urlaub) Motor nicht gelaufen und es tropft immer noch. Ne Idee ?
Ansonsten suche ich alles zum Thema Zahnriemenwechsel, will es selber machen. Braucht man Spezialwerkzeug, ev. wichtige Tips oder noch besser ne Anleitung.In meinem Buch ( jetzt helfe ich mir selbst) steht ich soll in die Werkstatt ( echt toll).
Da fällt mir noch was ein, meine Fahrertüre und Beifahrertüre lassen sich von außen bei gezogenen Griff kaum mehr öffnen. Fühlt sich so an, als ob der Griff die Mechanik innen nicht mehr richtig betätigt ( abgenutzt etc). Was muss da getauscht werden ?
Vielen Dank mal, schönes Wochende Gruß Manne.
25 Antworten
Gewöhn Dich mal dran, einiges in neue Dichtungen für den Motor zu investieren. Bei mir waren es nach und nach einige tausend €.
Die Türschlösser können wohl irgendwie nachjustiert werden. Kann aber auch ein elektrisches Problem sein...
Also der ALF ist ein 2.4er, komisch. Bist du sicher das das ein 2.8er ist? Evtl ist die Hubraumangabe ja falsch. Was steht den z.B. bei V-max bei dir im Schein? Der 2.8 Avant quattro Handschalter ist mit 232 Km/h eingetragen.
http://www.mobilverzeichnis.de/audi_Motorkennbuchstaben_A6.htm
Danke, mal für Eure Antworten, zur Info, Motor hat 272 tkm und in den letzten 5 Jahren seit km stand 127tkm ( letzter ZR wechsel )irgendwie nicht oft ne Werkstatt gesehen. Rippenriemen , Kerzen, Luft und Innenraumfilter echt erschreckend. Komischerweise lief das Teil noch echt gut. Bis jetzt entdeckt: Dichtung am Öleinfüllstutzen ölt stark und auf der linken Seite stehen 2 Zündkerzen komplett bis zum Stecker im Öl.( Innere Ventildeckeldichtung defekt) werde alles rechts und links mal neu machen.
Habe aber immer noch das Problem mit meinem Motorkennbuchstaben, wo finde ich ihn direkt am Motorblock angeblich irgendwo hinter der Servopumpe am rechten Block. ( vermute mal in Fahrtrichtung rechts ist gemeint ?) Habe die Motorverkleidung weg und alles abgeleuchtet aber nicht finden können. Muss noch mehr weggebaut werden.Hat jemand vielleicht noch ne genauere Angabe ? Oder am Besten ein Bild. Der Typenaufkleber am Ansaugrohr fehlt übrigends!
Vielen Dank mal. Gruss Manne
Gib doch bei MyAudi (Anmeldung erforderlich) mal deine Fahrgestellnummer ein, da bekommst du dann alle infos wie das Fahrzeug vom Band gerollt ist.
https://secure-www.audi.de/de/brand/de/tools/myaudi.htx/
Ähnliche Themen
da muss ich dir wiedersprechen das geht bei dem baujahr nicht mehr die angaben sind nicht richtig das habe ich auch versucht kannst echt vergessen die speichern das nur noch 10 jahre und dann ist schluss
laut der aufstellung hat meiner ESP hat aber nur ASR
dann habe ich ein Telefon original audi das taucht da auch nicht auf
habe dann mal bei der audi hotline eingerufen und die hat mir das auch gesagt das die daten nur aktuell sind bis 10 jahre alles was älter ist stimmt nicht mehr
Hallo,
stimmt mit meiner Fahrgestallnummer kann ich mich bei Audi .de irgendwie gar nicht anmelden. Trotzdem Danke
Wo steht bei mir am Motor direkt der MKB ? Oder kann ich die Motortypen 2.4 und 2.8 irgendwie optisch unterscheiden.
Danke Gruß Manne
wen du kein serviceheft mehr hast dann schau mal in den kofferraum da ist auch noch mal der aufkleber
Zitat:
Original geschrieben von RoterDrache35
wen du kein serviceheft mehr hast dann schau mal in den kofferraum da ist auch noch mal der aufkleberHallo, mein Problem ist das im Kofferaum und im Inspektionsheft und auf dem Aufkleber mit der FGSTNR. Im Motorraum überall ALF Für 2.4 l steht , aber in meinen Papieren 2800 ccm 142 kw Schlüsselnummer 0588 691 steht für 2.8l und er mir auch so verkauft wurde und es normal auch sein müsste. Daher würde mich die MKB Nummer direkt auf dem Motorblock interessieren. Nur wo finde ich die?
Danke Gruß Manne
na das klingt ja fast so als wen da mal einer einen anderen motor eingebaut hat denn wen alles ALF sprich 2,4 dann ist das schon komisch
ich würde an deiner stelle mal bei der audi hotline anrufen und frage den motor müssten die rausfinden können mit der fahresellnummer
Gehört die Fahrgestellnr. vom Aufkleber denn überhaupt zum Fzg.? Kann mir gar nicht vorstellen, das es den ALF im MJ 98 schon gab.
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Gehört die Fahrgestellnr. vom Aufkleber denn überhaupt zum Fzg.? Kann mir gar nicht vorstellen, das es den ALF im MJ 98 schon gab.
Hallo, Fahrgestellnummer ist im Brief auf allen Klebern, inspektionsheft und Karosserie überall gleich. Auf den Klebern steht ja auch 2.8 Quattro 142 KW aber halt Motor ALF , nur warum ist die Frage. Glaube ja kaum das die bei Audi sie zufällig verschrieben haben. Gehe davon aus das es ein 2.8 ist nur welcher, wüsste es nur gerne welcher wegen ersatzteile bestellen. Nur wo steht das am Motor direkt? Danke Gruß Manne
Zitat:
Was steht den z.B. bei V-max bei dir im Schein? Der 2.8 Avant quattro Handschalter ist mit 232 Km/h eingetragen.
Schon mal nachgeschaut? Der 2.4 ist mit 218 Km/h eingetragen.
Zitat Rep-Leitfaden AUDI:
"Die Motornummer („Motorkennbuchstaben“ und „laufende Nummer“) ist auf der rechten Innenseite des Zylinderblocks zwischen Zylinderkopf und Servopumpe eingeschlagen."
dazu das Bild: <siehe Anhang>
Auf die Fgst.-Nr.-Zuordnung nach Ausstattung bei AUDI kann man sich auch bei Fahrzeugen älter als 10 Jahre verlassen, ich arbeite täglich damit, und es paßte bisher immer (ca. 2-3 Teilezuordnungen täglich) - bei den Ausnahmen hat sich bisher AUSNAHMSLOS später herausgestellt, daß an dem betreffendem Fahrzeug herumgebastelt wurde (Mittelkonsole wg. Doppel-Din getauscht, Innenausstattung getauscht, Bremsanlage vorne auf 312mm-Scheiben geändert, Motorumbau, Tempomat nachgerüstet, etc.).
Was vorkommen kann, ist, daß gar keine Daten hinterlegt sind.