Was für einen Motor habe ich ? Und noch mehr Fragen...

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen , tolles Forum hier , habe seit 2 Wochen einen A6 2.8 Avant Quattro Bj.1/98 5 -Gang Schalter. Soweit ein echt prima Auto, mir ist nur bei der Suche nach Ersatzteilen aufgefallen, daß da was nicht passt. Auf meinem Typenaufkleber im Inspektionsheft steht A6 Avant 2.8 Quattro 142kw / D3 M5S 01/98 Motorkennbuchstabe: ALF Getriebe: CUC DUX ( 5-Gang Schalter). Auf dem Schilder mit der Fahrgestellnummer steht auch Motor: ALF Im Fahrzeugschein 2800ccm/142kw Was aber seltsam ist, überall bei der Suche im Internet ist der ALF Motor ein 2.4l seltsam? Was ist da verrutscht, blicke da nicht ganz durch. Was für ein Motor ist bi mir drin ?Vielleicht könnt Ihr ja das Rätsel auflösen.

Ansonsten tropft aus meinem Schätzle vorne unter dem Motor Öl raus. Das Auto steht seit 2 Wochen unbewegt ( Urlaub) Motor nicht gelaufen und es tropft immer noch. Ne Idee ?
Ansonsten suche ich alles zum Thema Zahnriemenwechsel, will es selber machen. Braucht man Spezialwerkzeug, ev. wichtige Tips oder noch besser ne Anleitung.In meinem Buch ( jetzt helfe ich mir selbst) steht ich soll in die Werkstatt ( echt toll).
Da fällt mir noch was ein, meine Fahrertüre und Beifahrertüre lassen sich von außen bei gezogenen Griff kaum mehr öffnen. Fühlt sich so an, als ob der Griff die Mechanik innen nicht mehr richtig betätigt ( abgenutzt etc). Was muss da getauscht werden ?

Vielen Dank mal, schönes Wochende Gruß Manne.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen , tolles Forum hier , habe seit 2 Wochen einen A6 2.8 Avant Quattro Bj.1/98 5 -Gang Schalter. Soweit ein echt prima Auto, mir ist nur bei der Suche nach Ersatzteilen aufgefallen, daß da was nicht passt. Auf meinem Typenaufkleber im Inspektionsheft steht A6 Avant 2.8 Quattro 142kw / D3 M5S 01/98 Motorkennbuchstabe: ALF Getriebe: CUC DUX ( 5-Gang Schalter). Auf dem Schilder mit der Fahrgestellnummer steht auch Motor: ALF Im Fahrzeugschein 2800ccm/142kw Was aber seltsam ist, überall bei der Suche im Internet ist der ALF Motor ein 2.4l seltsam? Was ist da verrutscht, blicke da nicht ganz durch. Was für ein Motor ist bi mir drin ?Vielleicht könnt Ihr ja das Rätsel auflösen.

Ansonsten tropft aus meinem Schätzle vorne unter dem Motor Öl raus. Das Auto steht seit 2 Wochen unbewegt ( Urlaub) Motor nicht gelaufen und es tropft immer noch. Ne Idee ?
Ansonsten suche ich alles zum Thema Zahnriemenwechsel, will es selber machen. Braucht man Spezialwerkzeug, ev. wichtige Tips oder noch besser ne Anleitung.In meinem Buch ( jetzt helfe ich mir selbst) steht ich soll in die Werkstatt ( echt toll).
Da fällt mir noch was ein, meine Fahrertüre und Beifahrertüre lassen sich von außen bei gezogenen Griff kaum mehr öffnen. Fühlt sich so an, als ob der Griff die Mechanik innen nicht mehr richtig betätigt ( abgenutzt etc). Was muss da getauscht werden ?

Vielen Dank mal, schönes Wochende Gruß Manne.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202



Zitat:

Was steht den z.B. bei V-max bei dir im Schein? Der 2.8 Avant quattro Handschalter ist mit 232 Km/h eingetragen.

Schon mal nachgeschaut? Der 2.4 ist mit 218 Km/h eingetragen.

Habe den Schein gerade nicht zur Hand , war aber auf jeden Fall über 230KM/H . Im Schein und Brief passt alles zum 2.8 nur halt ALF auf allen Klebern ? Danke

Zitat:

Original geschrieben von aochsenhuber


Zitat Rep-Leitfaden AUDI:

"Die Motornummer („Motorkennbuchstaben“ und „laufende Nummer“) ist auf der rechten Innenseite des Zylinderblocks zwischen Zylinderkopf und Servopumpe eingeschlagen."

dazu das Bild: <siehe Anhang>

Auf die Fgst.-Nr.-Zuordnung nach Ausstattung bei AUDI kann man sich auch bei Fahrzeugen älter als 10 Jahre verlassen, ich arbeite täglich damit, und es paßte bisher immer (ca. 2-3 Teilezuordnungen täglich) - bei den Ausnahmen hat sich bisher AUSNAHMSLOS später herausgestellt, daß an dem betreffendem Fahrzeug herumgebastelt wurde (Mittelkonsole wg. Doppel-Din getauscht, Innenausstattung getauscht, Bremsanlage vorne auf 312mm-Scheiben geändert, Motorumbau, Tempomat nachgerüstet, etc.).
Was vorkommen kann, ist, daß gar keine Daten hinterlegt sind.

das ist nicht richtig was du schreibst ich habe bei audi teshalb angerufen und die haben mit das auch bestätigt

und noch was wie soll denn jemand aus einer ASR ein ESP machen und ausserdem gab es das ESP für einen der erstan 4b noch gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von RoterDrache35


das ist nicht richtig was du schreibst ich habe bei audi teshalb angerufen und die haben mit das auch bestätigt

und noch was wie soll denn jemand aus einer ASR ein ESP machen und ausserdem gab es das ESP für einen der erstan 4b noch gar nicht

Gib mir deine Fgst.-Nr., und ich drucke dir deine Ausstattung mal aus, dann vergleichen wir das und sehen, wer Recht hat, ok? 🙂

wie gesagt ich habe das unter der audi seite eingegebn und er hat mir das raus geworfen können das aber gerne mal vergleichen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202



Zitat:

Was steht den z.B. bei V-max bei dir im Schein? Der 2.8 Avant quattro Handschalter ist mit 232 Km/h eingetragen.

Schon mal nachgeschaut? Der 2.4 ist mit 218 Km/h eingetragen.

nicht ganz richtig mein 4b war mit 221km/h eingetragen war ein bj2000

Hier ist deine Datenkarte, wie ab Werk ausgeliefert, Motorkennbuchstabe ist ALG, 2.8l V6 mit 142kW -- also alles gut.
Darunter findest du nur Auszüge zum überprüfen, leider kann ich die Codes nicht in Reinschrift ausdrucken, die muss ich alle mit der Hand umschlüsseln bzw. nachlesen.

der 2,8 hatte wirklich eine kleinere bremsanlage als der 2,4 von 2000 das kann ich fast nicht glauben

Zitat:

Original geschrieben von aochsenhuber


Hier ist deine Datenkarte, wie ab Werk ausgeliefert, Motorkennbuchstabe ist ALG, 2.8l V6 mit 142kW -- also alles gut.
Darunter findest du nur Auszüge zum überprüfen, leider kann ich die Codes nicht in Reinschrift ausdrucken, die muss ich alle mit der Hand umschlüsseln bzw. nachlesen.

Vielen Dank, echt interessant. Kommt mir sehr bekannt vor das Auto!Gruß Manne

Hallo,

bei meinem Audi ist es genauso mit dem MKB. Fahre auch einen 2,8l 4B.
Im Serviceheft steht ALF. Das "F" wurde mit Bleistift durchgestrichen und durch ein "G" ersetzt. Angegeben ist er dort mit 142kw was ja korrekt ist. Im Motorraum ist auch alles mit ALF gekennzeichnet.
Kam mir auch sehr komisch vor (anderer Motor?). Bei Audi-Werkstatt nachgefragt und die sagten wäre der ALG-Motor. Im Fahrzeugschein steht auch alles für 2,8l drin.
Hat Audi sich bei einigen Fahrzeugen verschrieben?
Vor diesem hatte ich einen 2,4l mit diesem ALF Motor. Daher ist mir das direkt aufgefallen.

Gruß

Marco

ich meine das kann passieren denn auch bei audi arbeiten nur menschen und die machen auch mal fehler

Hallo Ich persönlich besitze auch einen Audi A6 2.8 Quattro dieser auch mit den Motorkennbuchstaben ALF angegeben ist ? Wurde das Probelm gelöst ? mfg maxell

Deine Antwort
Ähnliche Themen