Was für eine Garantie zu beanspruchen?
Hallo Volvo Freunde!
Ich schreibe Ihnen als polnischer Benutzer, dessen Garantie endet. Ich wollte Sie nach den Problemen fragen, die Sie in Ihren Autos bemerkt haben. Ich möchte alles vor Ablauf der Garantie melden (MY2019 D4 AWD).
Was mir aufgefallen ist:
- Windschutzscheiben frieren ein und können nicht geöffnet werden
- Schlamm unter der hinteren Türluke
- Harman knistert laut, nachdem er es lange gehört hat
- Die Spiegel kehren nach dem Rückwärtsfahren nicht in ihre Position zurück
- An einem sonnigen Tag, am Eingang zur Brücke, gehen die Uhren vollständig aus und Sie können nichts sehen.
Haben Sie Kommentare, was Sie sonst noch überprüfen sollten?
Zusammenfassend bin ich ein zufriedener Benutzer 🙂
10 Antworten
Zitat:
@buliyo schrieb am 25. Januar 2021 um 10:55:54 Uhr:
Hallo Volvo Freunde!
...
- Schlamm unter der hinteren Türluke
...
Hallo, alle Punkte sind meiner Meinung nach klare Garantiefälle bis auf dieser hier.
Das ist einfach schlecht designed von Volvo, es gibt aber eine Lösung:
https://www.motor-talk.de/.../...den-hinteren-tueren-t6225009.html?...
und
https://www.motor-talk.de/.../...den-hinteren-tueren-t6225009.html?...
Zitat:
- An einem sonnigen Tag, am Eingang zur Brücke, gehen die Uhren vollständig aus und Sie können nichts sehen.
Das habe ich auch! Wenn die Sonne nach Volvo-Auffassung ungünstig steht, dunkelt sich das Display ab so das nichts mehr zu erkennen ist weil es der Meinung ist das es Nacht ist. Ich war davon ausgegangen das gehört so, ungünstige Sensorausrichtung halt. Gibt es dafür eine Lösung?
@buliyo
Warum fragst Du nach Fehlern, die andere haben und Du nicht hast?
Die meisten Dinge sind Softwarefehler, Volvo spielt typischerweise immer seine "Komplettupdates" ein, das heisst Du hast nach dem Werkstattbesuch den aktuellen Softwarestand, bei dem alle bekannten Fehler behoben sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BANXX schrieb am 25. Januar 2021 um 11:42:03 Uhr:
@buliyo
Warum fragst Du nach Fehlern, die andere haben und Du nicht hast?
Die meisten Dinge sind Softwarefehler, Volvo spielt typischerweise immer seine "Komplettupdates" ein, das heisst Du hast nach dem Werkstattbesuch den aktuellen Softwarestand, bei dem alle bekannten Fehler behoben sind.
Vielleicht ist es dumm ..
Ich frage, weil ich vielleicht gar nicht weiß, dass mein Auto auf etwas achten muss. Nicht alles ist leicht zu sehen. Ein gutes Beispiel ist mein Problem mit dem Soundsystem. Es erfordert eine sorgfältige Analyse und besondere Bedingungen.
Zitat:
@BANXX schrieb am 25. Januar 2021 um 11:42:03 Uhr:
@buliyo
Warum fragst Du nach Fehlern, die andere haben und Du nicht hast?
Die meisten Dinge sind Softwarefehler, Volvo spielt typischerweise immer seine "Komplettupdates" ein, das heisst Du hast nach dem Werkstattbesuch den aktuellen Softwarestand, bei dem alle bekannten Fehler behoben sind.
Vielleicht meint der Themenstarter typische Probleme anderer XC60 Fahrer? Probleme, die typisch für deses Modell sind und die deshalb vor Ablauf der Garantie durch den Themenstarter nochmal überprüft bzw. in der Werkstatt angesprochen werden. Ich kann mich noch aus VW Zeiten dran erinnern, dass man bspw. bei den Motoren mit Turbo-/Kompressorkombination auf Quietschgeräusche beim Schalten achten sollte, da diese auf ein Problem mit der Magnetkupplung (oder so etwas in der Art) hindeuteten. Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas damit gemeint ist.
Zitat:
@outbackler schrieb am 25. Januar 2021 um 11:50:30 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 25. Januar 2021 um 11:42:03 Uhr:
@buliyo
Warum fragst Du nach Fehlern, die andere haben und Du nicht hast?
Die meisten Dinge sind Softwarefehler, Volvo spielt typischerweise immer seine "Komplettupdates" ein, das heisst Du hast nach dem Werkstattbesuch den aktuellen Softwarestand, bei dem alle bekannten Fehler behoben sind.Vielleicht meint der Themenstarter typische Probleme anderer XC60 Fahrer? Probleme, die typisch für deses Modell sind und die deshalb vor Ablauf der Garantie durch den Themenstarter nochmal überprüft bzw. in der Werkstatt angesprochen werden. Ich kann mich noch aus VW Zeiten dran erinnern, dass man bspw. bei den Motoren mit Turbo-/Kompressorkombination auf Quietschgeräusche beim Schalten achten sollte, da diese auf ein Problem mit der Magnetkupplung (oder so etwas in der Art) hindeuteten. Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas damit gemeint ist.
Ist das Anlasserproblem mit dem 2019 D4 Motor?
Gibt es irgendwo eine Gruppendiskussion darüber?
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 25. Januar 2021 um 11:29:42 Uhr:
Zitat:
- An einem sonnigen Tag, am Eingang zur Brücke, gehen die Uhren vollständig aus und Sie können nichts sehen.
Das habe ich auch! Wenn die Sonne nach Volvo-Auffassung ungünstig steht, dunkelt sich das Display ab so das nichts mehr zu erkennen ist weil es der Meinung ist das es Nacht ist. Ich war davon ausgegangen das gehört so, ungünstige Sensorausrichtung halt. Gibt es dafür eine Lösung?
Es wird auf Nachtbetrieb geschaltet. Also stellt man dann den manuellen Regler für die Armaturenbeleuchtung auf ganz hell.
Dann sieht man wenigstens etwas. Eine andere Lösung sehe ich nicht und der Fall wird vermutlich seitens Volvo auch nicht als Fehler eingestuft.
Zitat:
@BANXX schrieb am 25. Januar 2021 um 11:05:01 Uhr:
Zitat:
@buliyo schrieb am 25. Januar 2021 um 10:55:54 Uhr:
Hallo Volvo Freunde!
...
- Schlamm unter der hinteren Türluke
...Hallo, alle Punkte sind meiner Meinung nach klare Garantiefälle bis auf dieser hier.
Das ist einfach schlecht designed von Volvo, es gibt aber eine Lösung:
https://www.motor-talk.de/.../...den-hinteren-tueren-t6225009.html?...
und
https://www.motor-talk.de/.../...den-hinteren-tueren-t6225009.html?...
Sie haben wahrscheinlich nicht Recht. Mein Dienst hat mich gerade darüber informiert, dass er zusätzliche Schutzhüllen bestellt hat, um sich davor zu schützen. Ich werde Sie wissen lassen, wenn es nächste Woche endet.