Was für eine Drehzahl habt ihr bei 120 km/h ???
Hallo
war davor auf der autobahn unterwegs.
hab festgestellt das ich bei 120kmh irgendwie fast 4000 u/min hatte
ist das nicht etwas viel?
hab ein 1.6 benziner golf v plus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW_TDI19
Wie kann man einen TDI nur so Untertourig fahren?
Wozu braucht ein (1.9) TDI mehr Drehzahl?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kenji911
Mich wurde gerne mal interessieren, speziell der 2.0 TDI 140 ps, bei welchen umdrehungen / kmh ihr die gange schaltet.
Bei mir:
1 gang bis 10 kmh
2 gang bis 35 kmh
3 gang bis 50 kmh
4 gang bis 70 kmh
5 gang bis 80 kmh
6 gang > 80 kmh
Das ist die spritzige fahrweise.Konnte auch pro 10 kmh einen gang, da zieht er aber schlecht.
Wie schaltet ihr denn um leistung und spritsparend im einklang zu fahren. Wie gesagt auch 2.0 TDI 140 ps bezogen.
1.9 TDI 5 Gang:
1. Gang nur zum Anrollen
2. Gang 10-15 km/h
3. Gang 25-35 km/h
4. Gang > 40-45 konstante Geschwindigkeit
5. Gang ab 50 km/h auf flacher Strecke
Beim Beschleunigen muss man Gänge kaum 2000 Touren ausdrehen.
Bei 50 innerorts muss er auch nicht ziehen, sonst gibt es Fotos von der Rennleitung
Drehzahl bei 100 km/h (GPS) ca. 2100 U/min im 5. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von opa38
So...hier der 1.6er mit Automatik bei 120km/h....
Verdammte Hacke!
Beim Automatik haben sie die richtige Übersetzung gemacht, beim Schaltgetriebe sind der 4. und 5. Gang zu kurz.
Da haben die VW- inschinöre aber gepennt ;-)
Zitat:
Ich hätte ...
Damit habe ich gemeint wenn ich das Getriebe als Ingenieur ausgelegt hätte ...
Aber vielleicht haben da Gesichtspunkte des Schadstoffausstoßes oder was anderes eine Rolle gespielt.
Ich werde manchmal auch nicht schlau warum ...
Zitat:
Beim Automatik haben sie die richtige Übersetzung gemacht, ...
Ja - die Automatik hat auch 6 Gänge zur Verfügung 😛
Beim anschließenden Golf 6 hatten sie mal kurzzeitig den 102 PS Motor mit dem 7-Gang DSG verbaut weil
die TSI-Motoren knapp waren.
Bin das Auto probegefahren. War absolute Spitze. Mit dem Motor im 7. Gang niedertourig und trotzdem auch die 185 km/h erreicht.
Wer den damals gekauft hat machte nichts falsch. Absolut zuverlässiger Motor mit na ja - wohl damals noch nicht ganz so ... DSG. Aber die Kombination war Klasse für den Normalgebrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_TDI19
Wie kann man einen TDI nur so Untertourig fahren?
Wozu braucht ein (1.9) TDI mehr Drehzahl?
Zitat:
Original geschrieben von rekar
Verdammte Hacke!Zitat:
Original geschrieben von opa38
So...hier der 1.6er mit Automatik bei 120km/h....
Beim Automatik haben sie die richtige Übersetzung gemacht, beim Schaltgetriebe sind der 4. und 5. Gang zu kurz.
Da haben die VW- inschinöre aber gepennt ;-)
Wie schon gesagt, die Automatik hat nicht nur 6 Gänge, die kann auch runterschalten wenn es drauf ankommt. So nen Sauger als Handschalter so lang auszulegen gibt 2 Probleme, er fährt nur noch träge was die Schaltarbeit erhöht und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr(wobei das sicherlich eher nebensächlich wäre).
Zitat:
Wie kann man einen TDI nur so Untertourig fahren?
Die Frage ist eher, wie kann man nicht...
Und der Tankwart freut sich, wenn die Leute kräftig das Motoröl mischen.
Sogar VW empfiehlt die von mir genannten Geschwindigkeitsbereich für die Gänge in einem Spritspar-PDF.
30 im dritten, 40 im vierten usw.
Es gibt halt Leute, die ihr Leben wie in der Fahrschule mit 30 im zweiten Gang rumeiern, was bei vielen Getrieben einen total unsinnigen Betriebspunkt vom Motor ergibt, außer in sehr starken Steigungen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_TDI19
Ne stimmt, sowas mögen Motoren ja, Untertourig fahren. 😁
Hier fährt keiner unter Leerlaufdrehzahl.
Setze dich mal in einen Golf VI mit Schaltempfehlung oder in ein Automatikauto, du wirst sehen, alle fahren niedrige Drehzahl!
im 5 in der Stadt wenn man mit 50-60 rollen kann. Mache ich seit Jahren so. Kenne es schon garnicht mehr in der Stadt mit mehr als 2000 Touren zu fahren..
Solange es nicht ruckelt ist alles prima 😉
Zitat:
Original geschrieben von gsischrauber
unser 1,6er 102ps 5er golf fährt bei 4000 so um die 140.
Ist aber ein Schaltwagen...
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Ja - die Automatik hat auch 6 Gänge zur Verfügung 😛
Das hat mit der Anzahl an Gangstufen gar nichts zu tun. Audi (gehört auch zum Konzern) hat es beim A4 B6 mit dem 1.8T - Motor (190 PS) auch geschafft, die 6 Gänge so abzustimmen, dass der 6. Gang im Bereich der Höchstgeschwindigkeit am roten Bereich knabbert - trotz Turbomotor. Ein Golf VI 1.2 TSI ist mit nur 5 Gängen sehr gut abgestimmt, ordentlich langer 5. Gang zum Cruisen.
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Mein Hocker bei 200 km/h nur 3000 rpm, das ist gut so 😁 Ist halt bei den Benzinern, sind a bisserl schwach auf der Brust und da gehts nur über Drehzahl 😕
Interessant, was VW für unterschiedliche Getriebe verbaut. Mit meinem 103kW TDI bin ich bei 200km/h schon kurz unterhalb von 4000U/Min. Da geht VW wohl Sprintvermögen vor Sparsamkeit.
> Was für eine Drehzahl habt ihr bei 120 km/h ??? => knapp 2400U/Min (im 6.Gang)