Was für eine Batterie als Zweitbatterie
Moin Moin,
habe einen T3 1,7l Diesel und möchte demnächst eine Zweitbatterie verbauen.
Für die Verkabelung habe ich mich schon durch die diversen Foren gelesen, allerdings finde ich nichts wo etwas darüber steht was für eine Batterie denn in Frage kommt als Zweitbatterie.
Ich möchte ledeglich das Radio, Wasserpumpe für Spülbecken, Innenbeleuchtung, und alle 12V Dosen anschließen. An die 12v Dosen kommen dann max. gleichzeitig Navi, Kühlbox, Handy/Laptop...
Die Batterie möchte ich unter den Fahrer- oder Beifahrersitz packen.
Welche Größe der Batterie Ampere-mäßig muss ich da nehmen und gibt es da evtl welche die ihr mir empfehlen könnt?
Vielen Dank schonmal,
gruß banane18
17 Antworten
Wenn man lange genug fährt wird die Gelbatterie auch voll.
Also ich bin so wie es bei mir verkabelt ist zufrieden.Das einzige was noch fehlt ist eine Solaranlage auf dem Dach.Aber wenn die was taugen soll dann geht das richtig ins Geld.Und da ich eh die meiste Zeit auf dem Campingplatz bin kann ich meine Batterien mit dem verbauten Ladegerät wieder aufladen.
Zitat:
Original geschrieben von Stecki25
Ich würde trotzdem eine Gel-Batterie empfehlen. In der Hoffnung, daß sich einer der Hersteller mal ein Herz fasst und brauchbare Gel-Akkus in 175er Bauhöhe anbietet.
gibt es die mittlerweile ??
suche eine mit ca 75AH , können auch 80 oder 85 sein ... auch als zweitbatterie.
habe hinten eine neue banner power bull mit reiner calcium-calcium drin mit 74AH.
mein kühlschrank läuft mit gas, habe LED stripes, aber habe ein radio mit 4 boxen und eine endstufe (die ich aber per schalter deaktivieren kann) mit weiteren 2 boxen + woofer verbaut. manchmal lade ich den spiegelreflexakku mit einem 12 V > 230 V converter ...
denke 80 AH sollte da genau richtig sein , oder ?
habe eine 65 A lichtmaschiene (überlege eine 90er reinzumachen, weiß jemand wo man da eine zu gutem preis/leistung bekommt?) und natürlich ein trennrelais .
vorne an der zweitbatterie kommen gute 13,7V an wenn der motor läuft, und im vergleich hinten 14,0V . das sind ja gute werte denke ich, d.h. kabel passen auch.
danke schonmal für die hilfe
da faellt mir noch ein, 175 bauhoehe ist ja relativ, weil man die gelis problemlos auch liegend einbauen kann. wer dem nicht traut, kann ja etwas isomatte drummachen. 😁