Was für ein Roller habe ich

Hallo,

ich habe einen Roller bekommen und bin mit dem auch recht zufrieden, gibt zwar Teile, die man austauschen muss, er hat aber schon 11,5k KM runter.

Laut "Fahrzeugschein" handelt es sich hier um einen QINGQI QM50T-10A(B), jedoch finde ich wenn ich nach Ersatzteilen suche nicht die Richtigen, z.B sind die Scheinwerfer komplett andere. Im Anhang habe ich ein Bild, wo der Roller nochmal zu sehen ist. Wenn ich ihn Google, kommen immer leicht andere raus. Eventuell gibt es ja eine genauere Bezeichnung, über eine Antwort würde ich mich freuen 🙂

Qingqi qm50t-10a(b)
66 Antworten

Ich kann es leider nicht einschätzen. Vielleicht kannst du da mehr erkennen.
Aber 17€ finde ich doch zu geizig. Da such ich vielleicht noch etwas länger.

Screenshot-20201204

Zitat:

@Akito1511 schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:35:17 Uhr:


Kann man das prüfen, also wenn ich den Schlüssel umdrehe drehen sich die ganzen Instrumente.

Wenn das der Fall ist, ist aber etwas lose. Du meinst vermutlich die Anzeigen reagieren.
Ein Zündschloss lässt sich messen. Du findest die Messpunkte in der jeweiligen Position auf dem Stromlaufplan.

17,- € brauchst du auch nicht ausgeben! Die Nadel gibt es auch einzeln.
Das Messingstück ist das Gegenstück. Um die Dichtigkeit zu beurteilen, kannst du es herausdrehen und mit der Nadel verschließen. Kannst du durchpusten oder es fällt Licht durch, wenn du in die Öffnung schaust ist eins der Teile defekt. Du kannst die Nadel sonst vorsichtig mit der grünen Seite eines Reinigungsschwamms reinigen. Das wäre schonend.

Wenn die Nadel so aussieht ist es beim Gegenstück nicht anders.

Ähnliche Themen

Die Nadel sieht nicht wirklich gut aus, da sind doch irgendwelche Belege drauf.

Also tauschen?

Kommt auf dein Geschick an und ob du es dann auch beurteilen kannst, ist dir ja schon gesagt worden das man es mit reinigen versuchen könnte.

Ich werde mal schauen. Also schauen die nächsten Tage mal mit jemandem rüber, der eventuell auch eine Idee hat.

Kann das denn jetzt mit dem starten zusammenhängen? Ich würde einfach mal auf ja Tippen, da der komplette Motor vollgepumpt ist, oder nicht?

Dann hätte ich noch eine Frage zum Thema Überlaufschlauch:
Das dort irgendwann was rauskommt darf doch so sein oder nicht? Ich meine wenn man immer weiter Kickt und dabei den Gasgriff ein wenig dreht pumpt er ja immer mehr in den Vergaser oder nicht?

Wäre meine Vermutung; Wie gesagt, bin kein Profi. Ich lasse mich gerne über etwas besseres belehren

MfG

Hallo,

die habe ich gefunden

https://www.racing-planet.de/...6-50ccm-139qmb-qma-p-101850-1.html?...

Da steht aber nur: "Kreidler RMC E50 4-Takt" da das ein 2 Takter ist mach ich mir ein wenig Sorgen, ob die passt. Aber eigentlich düfte dies egal sein, oder?

Zitat:

Dann hätte ich noch eine Frage zum Thema Überlaufschlauch:
Das dort irgendwann was rauskommt darf doch so sein oder nicht? Ich meine wenn man immer weiter Kickt und dabei den Gasgriff ein wenig dreht pumpt er ja immer mehr in den Vergaser oder nicht?

Bei Deinem Motor wird das Benzin nicht in den Vergaser gepumpt, sondern es

läuft durch die Schwerkraft von alleine aus dem höher liegenden Tank durch den

Benzinhahn über das Schwimmernadelventil in die Schwimmerkammer des

Vergasers 😉

(Der Benzinhahn wird i.d.R. durch Unterdruck vom drehenden Motor geöffnet)

Schliesst wie in Deinem Fall das Schwimmernadel-Ventil nicht richtig, sollte das
überschüssige Benzin aus dem Tank über den Überlauf (Schlauch) in`s Freie
ablaufen. Ist der Überlauf verstopft oder verschlossen, kann das überschüssige
Benzin in das Kurbelgehäuse (2.Takter) oder in den Brennraum (4-Takter) laufen !

Ein Zuviel an Benzin im Motor ist genauso schlecht wie ein Zuwenig !

Eine Schraube an der Unterseite der Schwimmerkammer dient zum Entleeren
(Entwässern) der Schwimmerkammer durch den Überlaufschlauch bei
geschlossenem Benzinhahn (Motorstillstand) 😉

Okay, das hört sich doch gut an. Die Schraube hätte ich jetzt spontan gefunden. Ist das die?

Img-20201205

Zitat:

@kranenburger schrieb am 5. Dezember 2020 um 06:55:11 Uhr:


Wenn die Nadel so aussieht ist es beim Gegenstück nicht anders.

Das ist nicht so gut.
Also ich schaue mal, wann ich es testen kann, ich finde kein Gegenstück unter 10€. Nur Ventile + Gegenstück für ca. 20€ wo es einen neuen Vergaser schon gibt fast. Jedenfalls habe ich nur Modelle meines Vergasers für 80€ gefunden, was mir eindeutig zu teuer ist.

Ich habe schon einen Vergaser für 30€ gefunden, allerdings ist meiner mit 2 Schrauben befestigt, wo ich keinen anderen Vergaser bereits gesehen habe, der das hat (Siehe Bilder)

Vergaser
Screenshot

Zitat:

@Akito1511 schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:33:35 Uhr:


Okay, das hört sich doch gut an. Die Schraube hätte ich jetzt spontan gefunden. Ist das die?

Ich kenne jetzt die moderneren Vergaser nicht so aber vom Prinzip her

müsste das so funktionieren (Skizze unten)

Ein bisschen Überlegung, ob es bei Deinem Vergaser auch so ähnlich funktioniert,

überlasse ich jetzt Dir 🙂

Du kannst ja versuchen, wenn die Schwimmerkammer gefüllt ist diese Schraube
mal etwas zu lösen, dann sollte aus dem Schlauchanschluss Benzin austreten 😉

Entleerung, Überlauf

Sieht ganz danach aus. Kann dir später nochmal ein Bild von der Seite schicken. Dort sieht man es besser.

Möchte hält nirgendwo Sinnlos rumdrehen, sonst ist wahrscheinlich bei meinem Glück alles verstellt

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:17:03 Uhr:



Zitat:

@Akito1511 schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:33:35 Uhr:


Okay, das hört sich doch gut an. Die Schraube hätte ich jetzt spontan gefunden. Ist das die?

Ich kenne jetzt die moderneren Vergaser nicht so aber vom Prinzip her
müsste das so funktionieren (Skizze unten)
Ein bisschen Überlegung, ob es bei Deinem Vergaser auch so ähnlich funktioniert,
überlasse ich jetzt Dir 🙂

Du kannst ja versuchen, wenn die Schwimmerkammer gefüllt ist diese Schraube
mal etwas zu lösen, dann sollte aus dem Schlauchanschluss Benzin austreten 😉

Hallo,

also für mich sieht es ganz nach der SChraube aus, was meinst du?

Whatsapp-image-2020-12-05-at-21-51
Deine Antwort
Ähnliche Themen