was für ein Auslesegerät?
Hallo... was für ein Auslesegerät empfehlt ihr?
LG Martin
20 Antworten
Danke Toshy, wollte gerade so ähnlich reagieren. Einfach mal die SuFu benutzen hilft oft weiter.
Zitat:
@rocmade schrieb am 30. Dezember 2015 um 13:39:30 Uhr:
Hallo... was für ein Auslesegerät empfehlt ihr?
LG Martin
VCDS bzw kommt drauf an was du alles vor hast?
das richtige Forum für solche Fragen gibt es hier: http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
Danke! Bin halt nicht der Profi und meine Sucheeingaben waren nicht erfolgreich... aber jetzt hab ich ja den link!! Frohes Neues
LG Martin
Wenn Du nur auslesen willst, dann kauf die für 10€ ein BT OBD Dongel und ein passendes APP fürs Handy. Das reicht vollkommen aus, wenn man nur den Fehlerspeicher auslesen will und ein paar zusätzliche Infos hat man auch noch schön grafisch.
Zitat:
@Top44 schrieb am 3. Januar 2016 um 08:58:45 Uhr:
Wenn Du nur auslesen willst, dann kauf die für 10€ ein BT OBD Dongel und ein passendes APP fürs Handy. Das reicht vollkommen aus, wenn man nur den Fehlerspeicher auslesen will und ein paar zusätzliche Infos hat man auch noch schön grafisch.
Mal ehrlich... ist doch nichts halbe und nichts ganzes...
Fehler sollten man genau auslesen und löschen können
Bremsen hinten sollten damit wechselbar sein
DAS muss doch mindestens machbar sein...sonst sind die 10 Euro nur zum Daten ansehen
Und was wäre das dann für eine Variante ohne gleich ca 400 € ausgeben zu müssen?!
Zitat:
@xx-ui11 schrieb am 3. Januar 2016 um 11:00:09 Uhr:
Und was wäre das dann für eine Variante ohne gleich ca 400 € ausgeben zu müssen?!
AutoDia S101 wäre zB eine Möglichkeit...
Kostet zwischen 100 und 140 euro
http://www.voelkner.de/.../...fuer-Fuer-alle-VAG-VW-Audi-Seat.html?...Beschreibung
Das Diagnosegerät AutoDia S101 ist kompatibel mit allen VW Audi Seat Skoda Fahrzeugen von 1989 bis 2010. Es ist ein handlicher, leistungsfähiger Diagnose-Scanner, der für Fahrzeuge mit und ohne CAN-Bus geeignet ist und benötigt kein Notebook oder Computer. Alle Daten werden auf dem beleuchteten Display in deutsch angezeigt.
Unterstützte Systeme: Motor, Automatikgetriebe, ABS, Airbag, Schalttafeleinsatz, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Zentrales Komfortsystem, Wegfahrsperre, Radio, Soundsystem, Kupplung, Niveauregelanlage, Lenkrad, Lenkhilfe, Motorelektronik II und III und viele weitere Steuerteile. Insgesamt können 80 Steuerteile ausgelesen und die Fehler gelöscht werden. Zu jedem Steuerteil wird die Teilenummer und Codierung angezeigt.
Eigenschaften
Lesen und löschen von Fehlercodes · Service Rückstellung auch für LongLife · Parkbremse EPB Rückstellung (EPB = Electric Parking Brake) · Auslesen von Steuergerätinformationen wie Teilenummer und Steuergerätecodierung · Grundeinstellung
Funktions-Test, Stellgliedtest · Händler-Code Eingabe · Steuergeräte Dezimal-Codierung (Kurzcodierung) · Login · Liest und löscht alle Fehlercodes aus allen Steuerteilen, nicht nur aus der Motorsteuerung wie bei OBD2 Geräten · Service Reset Funktion In1/ In2/ Öl · Display : LCD 3,5 x 6,5cm · 800 mm Kabellänge.
Oder vcds China bei Google eingeben, geht wie original und billiger
geht das wirklich so wie das teure vcds? nur ohne updates dann oder?
überleg nämlich welches vcds ich nehmen soll.
gruss
Zitat:
@angelgixxer schrieb am 3. Januar 2016 um 15:46:30 Uhr:
geht das wirklich so wie das teure vcds? nur ohne updates dann oder?überleg nämlich welches vcds ich nehmen soll.
gruss
Es hat ein kleines Display und ist nicht so Komfortabel zu bedienen, als am PC/Lappi zu arbeiten -
Darüber sollte man sich klar sein !
Die wichtigsten Sachen kann man aber damit machen.... (roter Text) und es kostet nur ein Bruchteil !
Für den Eigenbedarf völlig ausreichend !
ich meinte das *China* vcds, das nutzt man doch auch am pc oder?
Zitat:
@angelgixxer schrieb am 3. Januar 2016 um 16:27:16 Uhr:
ich meinte das *China* vcds, das nutzt man doch auch am pc oder?
die Leseköpfe sind langsamer, anfälliger, Datenabriss möglich - wer braucht sowas beim Codieren ?