Was für Bremsen würdet ihr nehmen??
Tach gesagt!
Habe ein 325i limo und brauche neue Bremsen rundum.
Was würdet ihr euch für welche holen?
mfg
28 Antworten
Ich fahr im Moment ATE Power Disc vorne und normale hinten.
Beläge hab ich Textar ringsrum. Bis etz top. Nur der Bremsstaub is grässlich 😁
Die Green Struff Beläge haben meine ATE Power Disc Scheiben innerhalb von 30 000km runtergeschrubbt.
TRW! Halten länger wie ATE 🙂 ATE ist aber auch gut keine Frage! Wenn es Günstig sein soll Scheiben von Barum (Sind auch von ATE) aber NIEMALS BELÄGE VON ANDEREN ALS WIE VON ATE ODER TRW!
Original sind Textar die halten nicht lange.
Scheiben von Febi Bilstein sind auch OK!
hab schon diverse bremsen probiert:
Brembo Sportmaxx + Ate beläge = Gute leistung, bisi besser wie komplett serie
Zimmermann + EBC Greenstuff = nicht der Bringer, Man musste die Bremsen alle 14 Tage zurecht Bremsen
EBC Turbogroove + Redstuff = seit 200km drauf und bis jetz sehrzufrieden, bisher die Beste bremsleistung die ich drin hatte.
Ich würd jedem der Geld sparen will empfehlen aus England zubestellen.
Wenn man da drübern die EBC Premiumdisc und Blackstuff beläge bestellt kommen die relativ günstig!
hab grad mal fürn e36 320 rundum premiumdisc + blackstuff zusammengestellt und bin bei 216euro gelandet. Ich denke da kan man nix falsch machen!
ATE Power Disc + Normal ATE Beläge, bin sehr zufrieden.
http://cgi.ebay.de/.../200381845635?...
Ich allerdings nur 130Euro incl. Versand für das Paket bezahlt, leider gibt es den Händler nicht mehr bei ebay.
Ähnliche Themen
Ich hab ATE Powerdisc mit ATE-Belägen drauf. Ganz ehrlich? Die Powerdisc würd ich nicht mehr kaufen. Generell keine geschlitzten Bremsscheiben mehr. Was ich jetzt an Bremsstaub auf meinen Felgen habe, ist nicht mehr normal. Das war mit den alten Scheiben ohne Schlitze niemals so krass.
Die Bremsbeläge klacken bei mir und ich hab auch so viel gelesen, dass die ATE gern dazu neigen, genau das zu tun.
Die Bremsleistung ist aber sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich hab ATE Powerdisc mit ATE-Belägen drauf. Ganz ehrlich? Die Powerdisc würd ich nicht mehr kaufen. Generell keine geschlitzten Bremsscheiben mehr. Was ich jetzt an Bremsstaub auf meinen Felgen habe, ist nicht mehr normal. Das war mit den alten Scheiben ohne Schlitze niemals so krass.Die Bremsbeläge klacken bei mir und ich hab auch so viel gelesen, dass die ATE gern dazu neigen, genau das zu tun.
Die Bremsleistung ist aber sehr gut.
wechsel zu TRW.
Zitat:
Original geschrieben von SoulChiCo
TRW! Halten länger wie ATE 🙂 ATE ist aber auch gut keine Frage! Wenn es Günstig sein soll Scheiben von Barum (Sind auch von ATE) aber NIEMALS BELÄGE VON ANDEREN ALS WIE VON ATE ODER TRW!Original sind Textar die halten nicht lange.
Scheiben von Febi Bilstein sind auch OK!
Die Barum Bremsbeläge sind auch von ATE....
Habe aber keine Probleme mit Zimmermann Serie und EBC Green.Aber ich kann wohl auch bremsen. 😉 😁
Greetz
Cap
Gelocht oder Serie?
Das wired IMMER vergessen mitanzugeben.....pauschal schlechtreden is leichter.....
Greetz
Cap
gelocht.
naja ich sags mal so... ich mags nicht ein produkt zukaufen wos reiner zufall ist obs hält oder nicht!
richtig bremsen kann ich auch... hab mich sogar auf die nordschleife getraut damit 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und ich rede von Serienscheiben,also UNGELOCHT!Danke fürs aufmerksame lesen.... 😛
Greetz
Cap
ist ja gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Barum Bremsbeläge sind auch von ATE....Zitat:
Original geschrieben von SoulChiCo
TRW! Halten länger wie ATE 🙂 ATE ist aber auch gut keine Frage! Wenn es Günstig sein soll Scheiben von Barum (Sind auch von ATE) aber NIEMALS BELÄGE VON ANDEREN ALS WIE VON ATE ODER TRW!Original sind Textar die halten nicht lange.
Scheiben von Febi Bilstein sind auch OK!
Habe aber keine Probleme mit Zimmermann Serie und EBC Green.Aber ich kann wohl auch bremsen. 😉 😁
Greetz
Cap
Wenn du das weißt, weißt du auch das diese eine andere Mischung haben und garantiert kein Vergleich zu den ATE Belägen sind?
Nein,mir wurde mal gesagt,das die nur in ner Barum-Verpackung stecken.
Wie kommts,das du da näheres weißt?Arbeitest du in diesem Bereich?
Wobei ich die ATE-Beläge wegen dem oftmals vorhandenem Spiel im Sattel ned wirklich empfehlen kann.....das Geklacke ist ned nur nervig,das kann mit den Jahren auch zu Materialermüdung am Sattel selbst führen....
Greetz
Cap