Was für Boxen habt ihr?
Hallo Leute ich wollte in meinem 156er ein schönen Klang was die Musik angeht,meine frage an euch was habt ihr für Boxen drin und wie zufrieden seid ihr damit?
Ps:wollte nicht unbedingt den Kofferraum zuballern mit Subwoofer .Danke für jeden Tip
24 Antworten
kann ich in den 156er auch.. als laie andere boxen anschließen?.. meine sind beim cd hören realtiv gut,beim radio mies ohne ende..
3800 Watt? Lol! Niemals... ok, es steht drauf, aber drin is was ganz anderes. Die reelle RMS Leistung wird bei ca. 200 Watt liegen, was auc völlig ausreichend ist. Der Verstärker wird auch nicht arg über 100 Euro gekostet haben. Teure und gute Hersteller schreiben so ne gefakte Wattzahl nicht drauf. 3800W/12V= über 300A. Du müsstest also ein Kabel mit nem Querschnitt eines Kinderarms nach hinten verlegen um die volle Leistung zu bekommen.
Ich sag nicht, dass der Verstärker scheiße ist, nur dass das was draufsteht nicht stimmt! Wenn du Tips oder Fotos wegen der Kabelführung brauchst sag bescheid, ich kann dir da Helfen.
@psychose: Klar kannst du das. Du brauchst nur n Schraubendreher und musst damit die 4 Schrauben die jede Box halten einfach nur lösen. Achte drauf dass deine neuen Boxen nicht so tief bauen, da du sonst Probleme bekommst. Mit den Anschlüssen musst du aber schaun. Die sind per Stecker gesteckt die Alfaspezifisch sind. Also Stecker abknipsen und die beiden Kabel ans neue Chassis löten,stecken oder schrauben.
MfG Matze
Lohnt sich das denn nur die Boxen zu tauschen?Will da nix anderes machen...
Ähnliche Themen
schraub die Dinger mal raus und schau sie dir an. Dann stell die Frage nochmal! Das man sowas überhaupt wagt einzubaun ist echt erstaunlich!
Und doch klingt sie besser als etwa die Serien Anlage eines Golf 4...
Allerdings schlechter als die des Golf 5 oder neuen Leon.
Also das kann ich so net bestätigen. Ok, wenn man auf niedrigen Pegel ohne viel Bass hört dann vielleicht. Aber sobald man etwas lauter hört.... Die Dinger sind viel zu weich... Aber dafür gibts ja zum Glück günstige Abhilfe! (ich rede auch nur vom 156 Bj. 2001)
Bei Subwoofer freier Lösung sind meißtens Höherpreisige Systeme zu empfehlen da diese sich an einen kundenkreis richten der von nem zugekackten kofferraum garnix hält !
zu empfehlen währen da z.B. Infinity Perfect6.1 (geiler klang zum geilen Preis)
oder MBQuart QSD216 (geiler klang zum abartigen Preis) !
^^hab ich übrigens selbst 😁
PS: verschenke diese merkwürdige Endstufe weiß nicht genau was dat sein soll aber wenn dir Klang was bedeutet kauf dir was von Hifonics oder crunch (beides maxxsonics)!
STEHT VIEL WENIGER LEISTUNG DRAUF ABER IST MEHR DRIN;-)!
^^das ich das mal sagen darf hätt isch nie jedacht 😁 ^^
@malfix du willst doch nicht ernsthaft irgendwelche Boxen die du nach qualitativen kriterien ausgesucht hast über diesen 0,75mm² Stecher verbinden ?
oder etwa doch !?
Nunja, ich net, aber für Leute, die nur etwas bessere Chassis einbaun wollen und das ohne große Kenntnisse oder Aufwand ist es nunmal die beste und einzige Möglichkeit. Oder willst du mir erzählen, dass man ohne viel Werkzeug,Messgerät und Kenntnisse den Kabelbaum der Tür auftrennen kann und die Lautsprecherkabel gegen 2,5qmm tauschen kann? Ich glaube der Threat steller will eine kostengünstige halbwegs gutklingende Anlage, bei der es wenig Aufwand gibt. Bei mehr Geld würd ich auch was anderes Empfehlen. Z.B. ein Subwoofer von Audio Sytem in der Reserveradmulde bei dem halt allein schon das Chassis 300 Euro kostet. Dazu das passende Gehäuse als Bausatz für 90 Euro + 2 Verstärker (einen für Front, einen für Sub) nochmal 400-600 Euro. Dazu kommt nochmal Kabelmaterial für ca. 100 Euro und ein Frontsystem + Dämmung..... ich glaube nach sowas hat er einfach nicht gefragt, deswegen die Billiglösung....
MfG Matze
Ps: Ich hab mal ein Boxxenbrett ohne Vertsärker gehört, dass wesentlich bessere Ergebnisse bringt als die meisten Anlagen mit billig 10000000 Watt verstärkern und Subwoofern aus dem media Markt. Wohlgemerkt bei gleichem Preis.
Also wegen nem Sub, hätte da noch was Zuhause. Ist ein kleiner,feiner 20cm Sub in ner ca 18l geschlossenen Kiste. Den hab ich für meinen SW angepasst. Passte genau in die linke Seitenmulde,da wo der Bose Sub normalerweise sitzt.
Wenn du es billig willst, dann frag erst gar nicht beim Händler nach dem Bose System. Hab für meinen Bose Sub, bei Xbay, damals 100Euro gezahlt und ihn dann gleich wieder verkauft weils einfach nix war.Wenn du dir selbst was zusammenstellt, dann hast wahrscheinlich mehr davon.
Hatte vorher nen 30cm Sub in ner 60L Kiste im Kofferraum,aber da ich Kofferraum nicht als Luxus betrachte, hab ich die Kiste rausgeschmissen und was kleineres gemacht. Die Kiste ist wie gesagt an nen SW Kofferraum angepasst. Wieß leider nicht inwiefern sich die Kofferräume von SW und Limo gleichen. Falls jemand mal ein gescheites Bild von seinem Limo Kofferraum hat, dann könnt ich eher sagen ob es passt.
Hier ein Bild von dem kleinen
http://img487.imageshack.us/my.php?image=dsc00005pn1.jpg
Falls du Interese hast schreib mir einfach ne PN, dann können wir über den Preis reden. (den Stoff müsstest du wahrscheinlich wechseln,oder sie lackieren, ist Glatt wie ein Babyarsch geschliffen)