Was fehlt dem W213?

597 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?

1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

Was noch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:

In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.

Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?

Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?

Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.

Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?

Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.

Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"

597 weitere Antworten
597 Antworten

Zitat:

@petaxl schrieb am 1. Juni 2016 um 20:21:18 Uhr:


Mir fehlt neben dem, was ich schon erwähnt habe (CD, Holz bei Serienausstattung) der Flaschenhalter im Beifahrerfussraum. War beim 212 ein praktisches Extra für mich als Vielfahrer. 1,5 Liter PET Flasche sicher untergebracht und fertig.

Gibt es das Gepäcknetz oder den Flaschenhalter im Fußraum des Beifahrers nicht mehr? Die Sprudelflasche ist das erste, was meine Frau nach Einsteigen hier platziert (nachdem sie drinsitzt :-) ).

Zitat:

@SignumFan schrieb am 1. Juni 2016 um 22:27:50 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 1. Juni 2016 um 20:21:18 Uhr:


Mir fehlt neben dem, was ich schon erwähnt habe (CD, Holz bei Serienausstattung) der Flaschenhalter im Beifahrerfussraum. War beim 212 ein praktisches Extra für mich als Vielfahrer. 1,5 Liter PET Flasche sicher untergebracht und fertig.

Gibt es das Gepäcknetz oder den Flaschenhalter im Fußraum des Beifahrers nicht mehr? Die Sprudelflasche ist das erste, was meine Frau nach Einsteigen hier platziert (nachdem sie drinsitzt :-) ).

Das Netz (kleiner als früher, scheint mir) gibt es noch. Aber die praktische Kunststoffschlaufe (als Extra beim 212 bestellbar) gibt es nicht mehr.

Mein HUD in der C-Klasse blendet auch die Ankunftszeit ein.

Die Nummerierung der Ambientefarben kommt doch auch noch - da geht doch Marc (der_Landgraf alias Herr 3,0) doch explizit im Video von fünfkommasechs drauf ein... musste echt schmunzeln beim Angucken... wie klein doch die Welt - und doch offen für Anregungen von seinerzeit noch externen Leuten Mercedes in Wahrheit ist...😁

Ähnliche Themen

Danke Euch alle für die Hinweise.
Das mit dem HUD ist tatsächlich seltsam: sowohl in der elektronischen als auch in der gedruckten Version der Bedienungsanleitung ist die Ankunftszeit im HUD abgebildet. Ich habe jetzt alle (für mich) ersichtlichen Einstellungsmöglichkeiten durchprobiert. Leider kein Erfolg.
Für die Nummerierung der Farben gilt im Prinzip das Gleiche: Ich habe das auch bei 5komma6 aufgeschnappt, dass es das geben soll. Allein, es ist nicht da.
Also: beide Themen fehlen mir. Gestern gab es übrigens eine nette Kleinigkeit: Als ich die digitale Bedienungsanleitung in Sachen HUD konsultieren wollte, war sie plötzlich auf Holländisch... Nach ein paar Minuten rumspielen im Bordcomputer war sie wieder deutsch. An der Sprache habe ich nichts geändert. Ganz fertig scheint die Elektronik nich zu sein...

Hm... die Darstellung der Ankunftszeit im HUD ist auch bei mir in der C-Klasse eigentlich die zentralste Information darin, denn sie gibt mir permanent das gute Gefühl, den Termin pünktlich zu erreichen oder einer leichten Panikattacke, jetzt handeln zu müssen, wenn Verzug droht.

Sollte das weggefallen sein, muss ich ernsthaft über meine HUD-Bestellung bei der E-Klasse nachdenken... denn Wegbeschreibungen kriegt man ja im Widescreen zu hauf... teilweise auch unnütz doppelt auf der rechten Seite bei Wahl von Progressiv und Auswahl der Navigation dort.

Aber ich kann es mir echt nicht vorstellen, dass die weggefallen sein sollte - hat denn noch gar keiner (anderer) ein HUD in der E-Klasse und kann gucken?

Ich hätte gerne ein Lenkrad :-)

Iris

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 4. Juni 2016 um 11:25:35 Uhr:


Ich hätte gerne ein Lenkrad :-)

Die sind beim Konfigurator z.Zt. wegen hoher Nachfrage im Lieferrückstand...

Sorry, ab jetzt kosten Lenkräder leider extra. Mussten den BC optimieren. LOL

Wenn du das Fahrassistenzpaket reinkonfigurierst, entfällt selbstverständlich das Lenkrad. Man hat ja dann keine Verwendung mehr dafür.

Zitat:

@gendel2 schrieb am 1. Juni 2016 um 21:38:17 Uhr:


- Der OM 656 - wegen der neuen Abgasreinigung. Ansonsten finde ich den OM 642 sehr schön.
- Ein paar Details/Kleinigkeiten::
.Motordaten im rechten Feld bei "Progressive": empfände ich viel sinnvoller als der kleine Naviausschnitt
.Ankunftszeit in HUD
.eine Taste für die 365-Grad-Kamera wie im W205
.Nummerierung für die 64 Farben des Ambientelichts
.Einstellungsmöglickeit für den Geschwindigkeitslimitassistenten auf z.B. +5 km/h
.die volle Sichtbarkeit des Haubensterns: erster Kommentar meine Frau, als sie das erste Mal im Auto saß: "Man sieht den Stern gar nicht."

Ansonsten: nach wie vor ein geniales Auto!

Man kann im Conmand einen "Schwellenwert" für das Geschwindigkeitslimit eingeben.

Hatte es bei der Probefahrt ausprobiert.

Vermisst niemand Stationstasten / Favoritentasten ?

Mir fehlen die 6 Favoritentasten wie bei BMW, wo ich Telefon Nr., Radiosender, Navi Ziele u. individuell eingestellte Konfigurationen direkt abrufen kann.

Jetzt wo du es schreibst, vermisse ich sie.

Gruß
Leffe

Das Antwort ist einfach : Ein normalen Preis.
4 Zylinder Diesel mit ein bisschen Schnickschnack kommt schon schnell an 60.000 Euro, macht 120.000DM

Navigation und Cockpit Bildschirm sind zusammen 4.500 Euro.... Für das Geld kann man ein Smart Tv + Pc + Laptop + Smartphone + Tablett + Konsole kaufen und dann noch 2 Wochen Ferien in der Sonne dazu.

Warum bezahlen wir solche Preise für Technologie die nicht mal ein Viertel kost von was gefragt wird.

Zitat:

@glmike schrieb am 5. Juni 2016 um 07:36:11 Uhr:


Das Antwort ist einfach : Ein normalen Preis.
4 Zylinder Diesel mit ein bisschen Schnickschnack kommt schon schnell an 60.000 Euro, macht 120.000DM

Auf solche Einlassungen gab es hier schon einmal eine schöne Antwort im Forum, die ich gerne wiederhole: Könntest du das bitte noch in Reichsmark und Heller umrechnen, damit es anschaulicher wird? Zudem sehe ich einen 220d mit Businesspaket unter 50t€. Da ist doch alles drin, was man so benötigt.

Zitat:

Warum bezahlen wir solche Preise für Technologie die nicht mal ein Viertel kost von was gefragt wird.

Ich glaube, das stimmt nicht. Denn "wir" zahlen das gar nicht. Sonst würde so eine Preisfindung auch nicht funktionieren. Es ist eine virtuelle Tabelle, die über Leasingraten und deren Subventionsgrad erst eine gewisse Bedeutung bekommt. Versteuerung und Budgetierung der Firmenwagenfahrer haben eine größere Auswirkung als der tatsächliche Preis. Und für Privatkunden ist nach drei Jahren bei autohus.de für unter 20t€ so ein Fahrzeug mehr als erschwinglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen